Kooperation – hier zwischen Institution und Medium – lohnt sich! Viele kennen die Entstehungsgeschichte von ReinigungAktuell, aber dennoch: Wer gerade …
Man hat mich gebeten, einen Gastkommentar zu verfassen. Nun denn, wie hat sich die Reinigungsbranche in den letzten Jahren verändert? …
Wie sich die Automatisierung in unserer Branche weiter entwickeln wird, ist schwer einschätzbar. Erst seit zwei, drei Jahren sieht man …
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch die Reinigungsbranche erfasst. In diesem Artikel möchten wir uns mit der Digitalisierung …
Stellenangebote nach dem Motto „Irgendwie wird’s schon passen“ sind absolut von gestern. Ob es nun Filme sind oder Bücher: Wenn …
Als Kind grüner 68er Eltern hatte ich zum Einstieg ins Berufsleben und Erwachsenwerden genug von Öko und Jute. Eigentlich wollte …
Zunehmend mehr Prozesse und Tätigkeiten in unserer Branche werden digitalisiert. Sind zu Beginn unsere Kunden dieser Entwicklung noch mehrheitlich skeptisch …
Der ReinigungsTag 2022 hatte heuer drei zentrale Themen im Fokus: Personal, Personal, Personal. Das Thema des aktuellen Fachkräftemangels beschäftigt selbstverständlich …
Die vergangenen beiden Jahre der Pandemie haben zu massiven Verwerfungen geführt und dabei bestehende Thematiken und Herausforderungen in den verschiedenen …
Im Produktionsprozess der verschiedenen Produkte haben wir jeweils unterschiedliche Parameter, welche für die derzeitigen laufenden Preisanpassungen nach oben verantwortlich sind. …
Wozu immer wieder die Marktgröße ermitteln? Ist das rein akademisches Interesse? Nun: Die Entwicklung einer Branche, die ich seit fast …
Wir dürfen nicht müde werden, den Mehrwert, den die Digitalisierung für uns alle bringt, unseren MitarbeiterInnen in allen Bereichen zu …
Corona hat das Bewusstsein für professionelles Hygienemanagement in den Alten- und Pflegeheimen weiter geschärft. Was dazu noch fehlt, ist ein …
Der jüngste Preisauftrieb hat drei Hauptursachen: Der Anstieg der Energie- und Nahrungsmittelpreise, das Ausnützen der Versorgungsängste durch Energiekonzerne in Form …
Wenn Unternehmen Aufträge in der Gebäudereinigung ausschreiben, dann ist es inzwischen glücklicherweise so, dass Kriterien über den Zuschlag entscheiden, …
Herr Ubl, wieso machen Sie das bei IFMS mit dem Social Media?“ Diese Frage habe ich in letzter Zeit oft …
Die Corona-Pandemie ist mit November mit ihrer bisher gewaltigsten Welle über uns hereingebrochen, Spitäler sind am Limit und Ärzte und …
Ein kleiner Auszug aus Arno Sorgers – zum Teil nicht unsarkastischem – Keynote-Vortrag „Hygiene & Sauberkeit im Aufwind?“ am Reinigungstag …
Digital-Technologie im Catering RFID und die weiterentwickelte Form der NFC-Technologie haben bei Bezahlsystemen schon lange Einzug gehalten. Bargeldlose Bezahlsysteme im …
Wie hat sich das Corona-Jahr 2020 auf die Branche in Zahlen ausgewirkt? Es ist doch schön, wenn der liebe Gott …
Die Corona-Pandemie hat auch in unserer Branche vieles verändert: sie hat uns zum Beispiel bestätigt, dass unsere Dienstleistungen systemrelevant sind, …
Die COVID-19-Pandemie hat natürlich auch Auswirkungen auf den Reinigungsalltag und ebenfalls auf den Schulungsbetrieb. Seit März 2020 werden in der …
Eine Erfolgsgeschichte der Bundesinnung und ein Blick in die Zukunft der Weiterbildung Die Ausnahmesituation der letzten 13 Monate hat viele Trends nochmals …
MitarbeiterInnen in der Reinigung stehen täglich in direktem Kontakt mit ihren KundInnen, damit sind sie auch BotschafterInnen Ihres Unternehmens. Mangelnde …