Nano kehrt zurück

Sven Umert und Thomas Dattenböck, GF DuoTec. Wie entstand aus dem Reinigungsunternehmen DUO 2004 – DUOTEC? Umert: Die DUOTEC GmbH mit Sitz in Mehrnbach/OÖ gründeten wir 2010. DUOTEC spezialisierte sich auf die Reinigung und den Schutz von Oberflächen aller Arten und Größen. Dabei wendet DUOTEC ein spezielles Verfahren an und ist damit auf Erfolgskurs. DUOTEC […]
Qualität ist planbar

Die Rahmenbedingungen für die Reinigung sind überwiegend „qualitätsfeindlich“. Nicht zuletzt auch die mangelnde Wertschätzung dieser Tätigkeit, weshalb es den Tausenden von Reinigungskräften umso höher anzurechnen ist, dass sie in der Regel trotzdem tagtäglich gute Arbeit leisten. Text: Hansjörg Preims Beanstandungen gehören zum Geschäft, in der Reinigung wie in jedem anderen Gewerbe. Und ob es Beanstandungen gibt […]
Der Preis ist der grosse Betrüger

Gerfried Kapaun, Geschäftsführer Brema im Gespräch über Qualität in der Reinigung. Brema zählt in Österreich zu den innovativsten Reinigungshandelsunternehmen. Wie geht es der Branche? Kapaun: Eine allgemein bekannte leidige Geschichte. Qualität hat nicht mehr diesen Stellenwert wie vor 10 Jahren, es beschränkt sich immer mehr auf den Preis! Warum oder woher kommt das? Zum ersten […]
(Qualitäts-)Ergebnisse sind der Schlüssel zum Vertrauen

Ohne das Vertrauen der Kunden ist alles andere bedeutungslos. Der Weg in die Mittelmäßigkeit erstickt das menschliche Potenzial. Text: Christian Höger, Höger Consulting In einem Verdrängungsmarkt wie dem der Gebäudereiniger, wo mehrere Tausend Firmen um neue Kunden werben, stellen sich folgende Fragen: „Wer läuft wem nach?“ Diese Frage müssen wir lösen! Jeder, der schon verkauft […]
Der Nische nach

Der Markt der Schadensanierer ist äußerst inhomogen. Kommt nach einer Goldgräberstimmung eine Konsolidierung? Die Suche nach unbesetzten Nischen ist allerorten spürbar. Text: Hansjörg Preims Die großen internationalen Schadensanierer sind ausgewachsene Konzerne. BELFORT etwa beschäftigt weltweit rund 5500 Mitarbeiter und hat Töchter oder Niederlassungen in 30 Ländern. Zu den global Playern zählt auch die deutsch-dänische Polygon mit […]
Anforderungen an das Catering: Individuell. Gesund. „Nachhaltig”. Aufregend. Mundgerecht. Und: Billig!

Die heimische Catering-Industrie spürt die Krise, lernt aus der Krise: Während einerseits das große Kürzen bei Sozialleistungen in den belieferten Unternehmen en vogue ist, finden dennoch innovative Bewirtungskonzepte Einzug in Kantinen, (neue) Schulen und auch Gesundheitseinrichtungen. Und: Vordem ausschließlich auf Catering spezialisierte Unternehmen wie Eurest und Sodexo sind zum Full Service FM-Dienstleister geworden. Ein Streifzug. […]
Ist Kontrolle noch zeitgemäß?
Je stärker das Management kontrolliert, desto mehr ruft es Verhaltensformen hervor, die noch mehr Kontrolle und Management erfordern. Viel zu viele unserer heute gängigen Managementpraktiken stammen noch aus einer früheren Zeit und passen heute nicht mehr. Zum Beispiel die Überzeugung, dass Mitarbeiter kontrolliert und gemanagt werden müssen. Oder die Ansicht, dass Menschen ein Kostenfaktor sind. […]
Reinigung Aktuell jetzt auf Youtube
Youtube ist mittlerweile sicher jedem Leser bestens bekannt. Gänzlich unbekannt ist aber (zumindest bis jetzt), dass es auf YouTube auch Beiträge von Reinigung Aktuell gibt bzw. geben wird. Als Premiere können Sie sich dieses Editorial auf Ihrem Smartphone oder Computer ansehen. Einfach den QR Code scannen (dazu brauchen Sie zuerst ein Scan App) oder diesen […]
NÖ unterstützt LBS Lilienfeld

Im Zuge der Landesinnungsausschusssitzung der chemischen Gewerbe und DFG vom 9. April 2013 wurde der Landesberufsschule Lilienfeld unter Leitung von Herrn Dir. Ing. Johann Atzinger und dem zuständigen Dipl. Päd. Vtl Norbert Tomaschek zwei für die Ausbildung sehr wertvolle Geräte – ein Osmose- und ein Trockeneisgerät – übergeben. Zusätzlich erhielten die beiden Dipl. Päd. Klaus […]
Saubere Gedanken
Sicherheit ist Verpflichtung. Wussten Sie, dass man einen „Hänger“– einen ins Seil gestürzten Reinigungs-Kletterer – nach der Bergung nicht auf die Seite legen darf, sondern im Stehen (gestützt) behandeln muss? Wussten Sie, dass das Wichtigste bei der Erstversorgung von Unfallopfern der Selbstschutz ist? Wussten Sie, dass bei Vergiftungen, z.B.: Chlorgas durch Mischung eines hypochloridlaugehaltigen Mittels mit […]
Den Reinigungserfolg nachhaltig sichern
Mit Objektaudits Kundenzufriedenheit und Mitarbeitermotivation steigern – mit PowerManagement, den „Unternehmerlotsen für die Reinigungsbranche“. Reinigungsunternehmer brauchen Objektleiter und Reinigungsverantwortliche, die mit ihren Reinigungskräften den Reinigungserfolg nachhaltig sichern. Damit erhöhen sie das Vertrauen der Kunden und die Chancen auf Zusatzverkäufe. Vergabestellen und Kunden fordern immer mehr von Reinigungsunternehmen, besonders dann, wenn sie selbst nicht exakt wissen, […]
Tirol zertifiziert Hausmeisterservice-Betriebe

Mit diesem Gütesiegel übernimmt Tirol die Vorreiterrolle. Um Qualität und Image der Hausmeisterservice-Betriebe zu verbessern, hat sich die Berufsgruppe zur Einführung eines Zertifikats entschlossen. Ähnlich den aus einigen anderen Branchen schon bekannten Gütesiegeln müssen die Firmen für die Auszeichnung strenge Auflagen erfüllen: „Unter anderem sind für die Erlangung des Zertifikats fundiertes Fachwissen der Leitung und […]
ISS weiter auf Erfolgskurs

Der führende Facility-Services-Gesamtanbieter setzt die positive Geschäftsentwicklung fort. ISS setzte den Erfolg von 2011 auch 2012 fort: Der weltweit tätige Gebäudemanagement-Profi konnte den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr von EUR 10,5 Mrd. auf EUR 10,7 Mrd. verbessern. Das entspricht einer Gesamtumsatzsteigerung von 2,3%. In Österreich konnte das Unternehmen mit rund 7.500 Mitarbeitern seinen Umsatz von EUR […]
Spender-Intelligenz

Mit der neuen Edelstahlspenderlinie XIBU inox zieht HAGLEITNER erneut die Aufmerksamkeit auf sich. Die neue Edelstahlspenderlinie XIBU inox von Hagleitner besticht durch eine einzigartige Optik mit edlen Formen und geschwungenen Linien. XIBU inox beinhaltet natürlich auch sämtliche Systemvorteile der etablierten XIBU Spender wie berührungslose Bedienung, Reservefunktionen und sparsamen Verbrauch und ist in zwei Varianten, einmal als […]
Neuer, starker Multicar bei Stangl

Neuer Maßstab für kompakte Kommunalfahrzeuge. Mitte April, auf der ASTRAD-Kommunalmesse in Wels, stellt Stangl Kommunaltechnik den neuen, starken Multicar M31 vor. Ohne die kompakten Abmessungen des tausendfach bewährten Vorgängers ‚Multicar Fumo‘ zu erhöhen, ist dem deutschen Hersteller ‚Hako‘ eine markante Neugestaltung des kommunalen Alleskönners gelungen. Kernstück ist vor allem ein nagelneuer Fahrerraum, mit vielen ergonomischen […]
21. ATGA Facility Kongress powered by FMA
Schwerpunkte in diesem Jahr: Safety, FM und Recht, FM und Technik, FM Know-how in der Errichtung, Gebäude und Entwicklung sowie News in der FM Branche. Am 5. und 6. Juni 2013 trifft sich die Facility Management Branche zum 21. ATGA Facility Kongress powered by FMA erstmals in der neuen Location Schloss Laudon, Wien. Neu ist […]
Gute Handwerker kaufen das Beste

Johannes Peter Kiehl im Gespräch ReinigungAktuell: Die Kiehl Group umfasst die Johannes Kiehl KG mit den bekannten professionellen Reinigungssystemen und der KAW Kiehl KG mit den Produkten für die Fahrzeugreinigung. Wie groß sind die zwei Bereiche? Johannes Peter Kiehl: Die Fahrzeugreinigung macht etwa 30 Prozent unseres Umsatzes aus – sowohl in Deutschland als auch in […]
Veränderungen flexibel mittragen

Das Gesundheitswesen gilt seit Jahren, auch Studien zufolge, als wesentlicher Wachstumsmarkt für Facility Services. Wie lässt sich dieses Potenzial bereichsweise – Krankenhausbereich, Altenheime, Pflegeheime – aufschlüsseln? Davon ausgehend, dass das meiste Wachstumspotenzial in jenem Bereich zu sehen ist, wo noch Eigenreinigung bzw. noch nicht outgesourct ist: Welche strategischen Möglichkeiten sieht die Facility-Services-Branche, dieses Potenzial vermehrt […]
„Möglichst frei von Gefahrstoffen“
Roland Freitag, Key Account Manager Gesundheitswesen der DR.SCHNELL Chemie GmbH, im Gespräch. ReinigungAktuell: Desinfektionsmittel gestern und heute – was hat sich verändert? Und wie kann sich ein Desinfektionsmittel-Hersteller vom Mitbewerb differenzieren? Freitag: Im Prinzip ist es so, dass der Kunde – wie ein Altenheim oder eine Klinik mit einer Hygienefachkraft oder einem Hygienebeauftragten als unserem Ansprechpartner […]
Maschinenphilosophisch

Betrachtungen zum Produktionssektor Reinigungsmaschinen – von Niels Lindner, Area Manager des italienischen Herstellers ADIATEK. Welche Verbesserungspotenziale gibt es bei Reinigungsmaschinen? Was braucht der Anwender wirklich, was sollte man ihm bieten? Grundsätzlich ist ganz klar: Jedes Teil der Maschine muss Zeit sparend gestaltet werden, sie muss von vornherein so gebaut sein, dass es nicht erforderlich ist, […]
Waschmaschinen für den gewerblichen Bereich im Überblick

EMESA EMESA Austria Enhartingerstraße 7, 5203 Köstendorf | Tel.: 0664 896 16 86 august@emesa.at | www.emesa.at ELECTROLUX Electrolux Professional Austria GmbH Herziggasse 9, 1230 WIEN vertrieb@electrolux.co.at | www.electrolux.at MIELE MIELE Gesellschaft m.b.H. Mielestr. 1, 5071 Wals | Tel.: +43 50 800-81421 | Mobil: +43 664 8542446 vertrieb-professional@miele.at | www.miele-professional.at SCHNEIDEREIT Schneidereit GmbH Kärntener Straße 19, D-42697 Solingen | Tel.: +49 (0)212 7000 […]
Bedürfnisse und Entwicklungen im Waschmaschinenmarkt
Die Zukunft gehört den Herstellern, die stets Verbesserungspotenziale im Blick haben und diese kurzfristig praxisgerecht umsetzen. Ausschlaggebend für die richtige Auswahl der Waschmaschine und der dazugehörigen Programme sind zahlreiche Faktoren. In den Elektrogroßmarkt zu gehen, um dort ein billiges Haushaltsgerät zu kaufen, sollte für den verantwortungsbewussten Dienstleister passé sein. Sich nur auf die „Hardware“ zu […]
Klagenfurt: Einsparungen durch FM
Die Stadt präsentierte erste Zahlen. Die Modernisierung des Gebäudemanagements, also die Einführung von Facility Management, greift und bringt der Stadt Klagenfurt Einsparungen. Gemeinsam mit dem Leiter des Klagenfurter Facility Managements, Michael Matzan, präsentierte Stadtrat Wolfgang Germ die Projekte und zog eine erste Bilanz. Reinigungsmanagement und Energiemanagement werden mit den Stadtwerken als strategischem Partner umgesetzt. Als […]
Saubere Gedanken
Wien ist anders Ich habe sehr viele Zuschriften über die Missstände bei der Parkraumbewirtschaftung in Wien bekommen! Meist mit dem Tenor: „wer zahlt für diese restriktiven Maßnahmen?“ Die Rathauscrew bei den nächsten Wahlen? Nein, sicher nicht, denn bis dahin dauert es noch lange und es ist alles schon Alltag (siehe Treibstoffpreise)! Es zahlen wieder einmal […]
