Fairer Wettbewerb bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen – Schwerpunktkontrollen & Aufklärung

Die Wettbewerbsungleichheit infolge von unfairen grenzüberschreitenden Dienstleistungen ist und bleibt ein Thema, das derzeit die Wirtschaft im Osten Österreichs bewegt. Durch Initiative der Sparte Gewerbe und Handwerk Burgenland wurde im Vorjahr der erste Testlauf gemeinsam mit der Finanzpolizei und der Polizei mit mehreren Kontrollen an verschiedenen Grenzübergängen durchgeführt. Mittlerweile wurde das Konzept auch schon in […]
Aus- und Weiterbildung in Niederösterreich
Über den Berufsgruppensprecher der Hausbetreuer wurde ein Kalkulationstool entwickelt, das insbesondere die kleinen und kleinsten Betriebe im Reinigungsbereich dabei unterstützen soll. Das Programm wird im Rahmen von Kurzworkshops präsentiert und erläutert, um den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen zu können. Damit in Zusammenhang wurde unter Leitung von Martin Kappel ein Aus- und Weiterbildungsangebot entwickelt, dass jeden/jede […]
News aus der Landesinnung Gebäudereiniger und Hausbetreuer OÖ
Die Branche wächst kontinuierlich mit derzeit weiteren 15 Betrieben vor allem in der Hausbetreuung. Die Zahl der Lehrlinge als Reinigungstechniker blieben gleich. Für das laufende Jahr haben die Ausschussmitglieder am 15. März wieder ein grosses Programm als Unterstützung für die Unternehmer der Branche beschlossen: Es gibt insgesamt bis zum Frühjahr 2017 fünf für Unternehmen kostenlose […]
Meisterprüfung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung Fundierte Ausbildung – der Schlüssel zum Erfolg

Salzburg freut sich über eine äußerst erfolgreiche Meisterprüfung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger: Modul 1 (Praktische Prüfung) bestanden 9 Kandidaten, Modul 2 (Mündliche Prüfung) 8 Kandidaten und Modul 3 (Schriftliche Prüfung) bestanden 6 Kandidaten. Frisch gebackene, fertige Meisterin darf sich Marlene Thurner aus Uttendorf nennen. Die Kandidaten mussten im Rahmen der schriftlichen und mündlichen Prüfung ihre […]
News aus der Steiermark

Am 1. Februar 2016 konnte LIM Komm.-Rat Franz Josef Liebich im Rahmen der feierlichen Meisterbriefverleihung der Sparte Gewerbe und Handwerk 6 neue steirische Meister gratulieren. Für die steirische Landesinnung liegt ein Schwerpunkt der Arbeit im Bereich Aus- und Weiterbildung. Der Praxisteil der Meisterausbildung findet im WIFI Niklasdof statt, wo in den letzten Jahren Räumlichkeiten für […]
Neue Gebäudereinigungsmeister 2016

Im festlichen Ambiente der europaweit einzigartigen Gebäudereinigungsakademie fand am Freitag den 4.3.2016 die tradionelle Meisterfeier statt. KommR Gerhard Komarek, Landesinnungsmeister der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, konnte fast 100 Gäste in der Gebäudereinigungsakademie begrüßen und seinen Stolz zum Ausdruck bringen, dass die Ausbildungsoffensive der Innung weiterhin auf so fruchtbaren Boden fällt, da eine gute Ausbildung im […]
Neues aus den Software-Schmieden

Velio: Praxisbezug und absolute Fach-kompentenz rund um Gebäudedienste Die Software velioBusiness Edition 2016 stellt eine komplette Neuentwicklung dar und basiert auf Jahren der Zusammenarbeit mit zahlreichen Gebäudereinigungsunternehmen. Die Anwendung von velioBusiness Edition 2016, mit neuesten Entwicklungswerkzeugen vom velio Team hergestellt, bildet den kompletten Prozess von Gebäudedienstleistern von Kalkulations- und Angebotslegegung bis hin zur objektorientierten Kostenrechnung […]
Schädlings-„Austreibung“ im Stift Admont

Bohrmehlhäufchen in den Regalen der größten Klosterbibliothek der Welt markierten den Anfang eines beispiellosen Schädlingsbekämpfungs- und Reinigungsprojekts. Text: Hansjörg Preims Es war ein Jahrhundert-Projekt. Von 2004 bis 2008 wurde die Bibliothek des Benediktinerstifts Admont, die größte Klosterbibliothek der Welt, komplett restauriert. Das war dringend notwendig geworden, da der Weiterbestand von Teilen der baulichen Substanz und eines […]
Reinigung und Pflege in Einem

Fritz Fillafer, Geschäftsführer der mafi Naturholzboden GmbH, zu werterhaltender Reinigung und Pflege von Naturholzböden. Text: Hansjörg Preims Reinigung aktuell: Wer sind Ihre Kunden im Bereich Naturholzböden? Raumausstatter, Bodenleger, Großhändler …? Fritz Fillafer: mafi ist global tätig und arbeitet mit selektiven Vertriebsmodellen je nach Region. Wichtige Entscheidungsfaktoren sind ein exzellenter Service am Endverbraucher, Verlegung durch Professionisten und […]
Kommunalfahrzeuge: Kostendruck und Mehrfachnutzung im Fokus

In der Anschaffungspraxis der Kommunen regiert tendenziell der Sparstift, ganz besonders beim Fuhrpark. Dennoch können sich Spezialfahrzeuganbieter nicht über die Auftragslage beklagen. Alternative Finanzierungsformen scheinen nur fallweise interessant zu sein. Text: Erika Hofbauer Gemeinde-Fahrzeuge, von Kehrmaschinen über LKW bis Winterräumgeräten, gehören zum Standard eines kommunalen Fuhrparks. Die Fahrzeuge müssen jedoch laufend gewartet bzw. angeschafft werden. […]
Kommunalfahrzeuge 2016

Aebi Schmidt Austria GmbH Schießstand 4, 6401 Inzing Tel: +43 5238 5359 020, Fax: +43 5238 5359 050 at@aebi-schmidt.com, www.aebi-schmidt.at AZ-TECH AZ-Tech Austrowaren Zimmer HandelsgmbH Carlbergergasse 66, 1230 Wien Tel.: +43/1/86 303-0, Fax: +43/1/86 303-240 office@az-tech.at, www.az-tech.at Florian Berger GmbH Breitenschützing 85, 4691 Schlatt Tel.: +43 7673 3501 – 0 office@berger-maschinen.at, www.berger-maschinen.at Kahlbacher Machinery GmbH St. […]
Deutschlands Kommunen: Eigenreinigung oder Fremdreinigung?
Wer heute als Kommune noch selber reinigt, hat schlicht zu viel Geld. Aber Kostentransparenz scheint ohnehin oft ein unanständiges Fremdwort zu sein. Eine „Studie zur Wirtschaftlichkeit der Fremdreinigung im Vergleich zur Eigenreinigung bei der Öffentlichen Hand am Beispiel der Kommunen“ der renommierten, viele Kommunen betreuenden europäischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner aus dem Jahre 2014 kommt […]
TRIGOS Frühstück bei hollu

Unter dem Motto „Learning from the best“ fand am 11. Februar 2016 das TRIGOS Frühstück am hollu Hauptstandort in Zirl statt. Zahlreiche Unternehmen nutzten die klimaneutrale Gemeinschaftsveranstaltung der CSR-Plattform respACT und der WKO, um sich über Österreichs renommiertesten Award für verantwortungsvolles Wirtschaften auszutauschen. Frühere TRIGOS-Gewinner gaben wertvolle Tipps zur Einreichung, Einblicke und Antworten. Neben einem […]
STANGL unterstützt die Meisterausbildung

moderne Technik und hohes Fachwissen Stangl Reinigungstechnik unterstützt die laufende DFG-Meisterausbildung in Salzburg mit Technik und Fachwissen. Dazu wurden Mitte Februar zwei Reinigungsmaschinen an Landesinnungsgeschäftsführerin Christine Dorner übergeben – eine kompakte Hako Bodenreinigungsmaschine mit antibakteriellen Wassertanks, sowie ein Sprüh-Desinfektionsreiniger. Weiters stellt STANGL der Wirtschaftskammer Salzburg, sein umfassendes Fachwissen, auch in der industriellen Reinigungstechnik, für die […]
intelligentes Flottenmanagementsystem mit Komplett-Service

Das TASKI IntelliTrail® Flottenmanagementsystem von Diversey Care – sechs Monate kostenlos testen, für Neu- und Altkunden von TASKI Sealed Airs, Geschäftsbereich Diversey Care, hat ein Testprogramm für TASKI® IntelliTrail® gestartet, ein intelligentes Flottenmanagementsystem mit Komplett-Service, mit dem Facility-Manager ihre TASKI-Bodenpflegemaschinen mit Leichtigkeit aus der Ferne überwachen können. IntelliTrail gehört zu Diversey Cares expandierender Plattform Internet […]
Plastik als Wertstoff

Die Ellen MacArthur-Stiftung verdeutlicht mit der Veröffentlichung ihrer Studie zu „Plastik in Weltmeeren“ ein globales Problem, für dessen Lösung die Werner & Mertz Recyclat-Initiative konkrete Ansätze entwickelt. Werner & Mertz, Hersteller von Reinigungs- und Pflegemitteln, fordert die deutsche Wirtschafts- und Umweltpolitik weiter dazu auf, mit dem neuen Wertstoffgesetz Anreize für Kunststoff-Recycling zu schaffen. Die technische […]
„Wollen Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen“

Die BBG will in Zukunft „nicht nur Vorbild für den öffentlichen Sektor und im Besonderen die Gebietskörperschaften sein, sondern auch die Benchmark für ein modernes und sparsames Verwaltungsmanagement in Europa“. BBG-Geschäftsführer Gerhard Zotter im Gespräch. Text: Christian Wolfsberg Zur der mit 1.8.2015 erfolgten Neubesetzung der Geschäftsführung der Bundesbeschaffungsgesellschaft (BBG) mit Gerhard Zotter steht im Portal […]
Sicher arbeiten mit Hubarbeitsbühnen

Sicher sind Hubarbeitsbühnen allerdings nur dann, wenn wichtige Sicherheits-vorkehrungen beachtet werden. Text: Hansjörg Preims Wer mehr als drei Meter eine Leiter hinaufsteigt, verschenkt Zeit und Geld – mitunter aber auch sein Leben“, wird denen ins Stammbuch geschrieben, die in Höhen arbeiten, die vom Boden aus nicht erreichbar sind. Das Arbeiten auf Leitern oder Gerüsten ist in […]
Stundensatz unter der Lupe

In jeder Ausgabe von Reinigung aktuell – siehe Editorials – werden die Auftrag-geber daran erinnert: „Die Reinigungsstunde sollte nicht unter 19 Euro eingekauft werden.“ Muss das nach oben revidiert werden? Text: Hansjörg Preims Branchenkenner haben sich in der Redaktion gemeldet und gemeint, die von Reinigung aktuell in jedem Editorial angemahnte Untergrenze von 19 Euro für die Reinigungsstunde […]
„So funktioniert es wunderbar!“

Bei der Reinigung und Pflege der Teppichböden geht es im Prinzip um zwei grundlegende Dinge: Geschwindigkeit und systematische Pflege. Text: Thomas Aichholzer Grundsätzlich unterscheiden wir zwei große Bereiche: Teppiche, die im Privatbereich eingesetzt werden und und Teppiche im Objektbereich. Der Teppich im Privatbereich ist im Normalfall mehr auf Komfort und Wohnlichkeit als auf Strapazierfähigkeit ausgelegt, […]
Weniger Pflege, mehr Natur

Im naturnahen Garten ist eben die Natur die Gartengestalterin, nicht mehr der Gärtner. Text: Hansjörg Preims Für ihn als Gärtner sei der Rasen „ein Ort, wo Pflanzen tagtäglich ums nackte Überleben kämpfen – ein unnatürlicher und ökologisch völlig wertloser Platz“, sagt Norbert Griebl, Experte für naturnahe Gärten beim Maschinenring. Und wenn ihn Kunden fragen, was sie […]
„Wie eine kleine Stadt“

Für eine der größten Banken Österreichs, der Erste Group, waren bautechnisch die letzten Jahre besonders spannend: Auf dem Gelände des ehemaligen Südbahnhofes entstand im so genannten Quartier Belvedere der Erste Campus, die neue zentrale Niederlassung der gesamten Bankengruppe in Wien. Eine Herausforderung auch für das Facility Management – unter anderem auch die Hygienebereiche betreffend. Text: […]
Mit allen Wassern gewaschen

Nutzfahrzeuge müssen auf allen Fronten siegen. Ihr Design muss mehr als ansprechend saein und mit dem von PKWs ohne weiteres mithalten können. Ihre optimalen Fahreigenschaften und Motorenleistungen werden als selbstverständlich angesehen. Ihre Ausstattung muss mit jeder Situation zu Rande kommen. Und trotzdem fallen den Herstellern immer wieder neue Strategien ein, um die individuellen Wünsche der […]
Lassen Sie Sich von den Kosten nicht überraschen!
Das von der Innung zur Verfügung gestellte Tool für Stundensatzkalkulation ist zumindest ein gutes Mittel für den Gebäudereiniger, gut darüber nach-zudenken, ob es sich ausgeht mit dem, was er an Kosten annimmt. Wer bei der Stundensatzkalkulation keine oder nicht alle Overheads berücksichtigt, kann natürlich auch keinen Gewinn erwirtschaften – bestenfalls einen Deckungsbeitrag. Nun mag der […]