Spannender künftiger Weg

Digital-Technologie im Catering RFID und die weiterentwickelte Form der NFC-Technologie haben bei Bezahlsystemen schon lange Einzug gehalten. Bargeldlose Bezahlsysteme im Betriebsrestaurants sind schon seit Jahrzehnten „state of the art“. Auch wir bei Sodexo setzen stark auf solche Lösungen, denn Innovation und Digitalisierung sind Teil unserer DNA.  Seitdem Banken in Österreich Apple Pay oder mobile Payment-Lösungen […]

Schneidereit Professional geht auf Roadshow

Station macht die Roadshow direkt bei den Kunden und Interessenten vor Ort Seit dem 14.06.2021 geht der Spezialist für Wasch- und Trockentechnik mit eigenem Roadshow-Truck und den neusten Maschinen auf Tour. Bereits im Mai war der Truck über mehrere Wochen in den Niederlanden und Belgien unterwegs. Auf Grund des durchweg positiven Feedbacks und der weiter […]

Fachwissen auf Abruf

Green Care Academy von Werner & Mertz Professional: Neue E-Learning-Plattform für die professionelle Reinigung Seit Anfang Juli 2021 stellt die Werner & Mertz Professional Vertriebs GmbH ein neues E-Learning-Angebot für Reinigungskräfte zur Verfügung. Damit erweitern die Spezialisten für professionelle Reinigungslösungen ihr bestehendes Portfolio an Schulungsangeboten, das unter dem Namen Green Care Academy bereits seit 2019 […]

Full-Service für Webauftritt

Die Webagentur itweb ist seit mehr als einem Jahr Mitglied der renommierten A.S.E.-Gruppe. Vielen ist die A.S.E.-Gruppe für ihre Individualsoftware für Gebäudereiniger ein Begriff. Vor etwas mehr als einem Jahr hat die Gruppe ihr Leistungsangebot um die Webagentur itweb erweitert. Damit geht die Gruppe einen Schritt weiter, um ihren Partnern alles aus einer Hand anzubieten. […]

STANGL: Reinigungs­technik-Sparte mit neuer Führung

Robert Schmid übernimmt Vertriebsleitung Robert Schmid [50] übernimmt ab 1. Juli 2021 die Vertriebsleitung der Stangl Reinigungstechnik-Sparte von Harald Vogl, welcher dieses Jahr in ein Altersteilzeitmodell wechseln wird. „Harald Vogl verantwortete den Vertrieb Reinigungstechnik seit 2017. In dieser Zeit konnte der Umsatz deutlich gesteigert und die Vertriebsorganisation strategisch weiterentwickelt werden. Es freut uns, dass wir […]

Simacek erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet

Die SIMACEK Facility Management Group wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Zertifizierungsurkunde wurde von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher an CEO Ursula Simacek übergeben. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen. „Die SIMACEK Group ist eines der größten heimischen Familienunternehmen und […]

„New Benchmarks“ für höchste Hygienestandards

MIELE: Saubere Wäsche und gereinigte Luft tragen maßgeblich zur Hygiene und zum Infektionsschutz bei. Das Thema Hygiene ist für Urlaubsgäste und Business-Reisende ein wesentliches Kriterium, sich für ein Hotel oder Resort zu entscheiden. Sauberkeit sollte eine Selbstverständlichkeit sein, bei gesundheitlichen Beschwerden wie einer Hausstaub- sowie Waschmittel-Allergie oder wenn eine Familie mit kleinen Kindern verreist, wird […]

Kompakt. Agil. Leistungsstark

Neue Scheuersaugmaschine SC5000 von Nilfisk verspricht hochproduktive Reinigung im industriellen Umfeld Mit ausgezeichneter Manövrierfähigkeit und Reinigungsleistung sowie durchdachtem Anwenderkomfort ist die neue Scheuersaugmaschine SC5000 des Reinigungsgeräteherstellers Nilfisk auf mittelgroßen Produktions- und Lagerflächen sowie in Parkhäusern und im Einzelhandel zu Hause. Im aktuellen Marktvergleich erreicht der robuste Neuzugang dank einer Tankkapazität von 140 Litern, einer Betriebsgeschwindigkeit […]

Die Wirtschaftkammer

Stark für die Wirtschaft – stark für Österreich Die Wirtschaftskammerorganisation ist als Interessenvertretung DIE starke Stimme für die österreichische Wirtschaft – und damit für den gesamten Standort. Wir setzen uns in unserer täglichen Arbeit auf interessenspolitischer Ebene, aber auch mit unseren Serviceleistungen dafür ein, dass Unternehmen in Österreich wachsen und Beschäftigung sichern und schaffen können. […]

FM: Corona brachte bisher keinen Digitalisierungsschub

GEFMA CAFM-Trendreport 2021: Nur ein Viertel der Anwender reagiert auf Corona mit mehr Digitalisierung im Facility Management. Mobiles CAFM, Betreiberverantwortung und Workplace Management sind wichtigste Zukunftstrends. Der deutschsprachige Markt für Computer Aided Facility Management Software (CAFM) hat in der Corona-Pandemie wider Erwarten keinen Digitalisierungsschub verzeichnet. Zwar hat ein Großteil der Anbieter ihr Produkt- und Service-Angebot […]

Mein Essen mit Viktor

Die Inspiration für das Setting dieses Interviews war der Film von Louis Malle „Mein Essen mit André“ (1981), das von uns gewählte Lokal aber nicht ein französisches in New York, sondern das Plachutta in Wien. Mein Gast, KommR Viktor Wagner, Gründer und Chef der REIWAG Unternehmensgruppe, ist quasi der Doyen der Branche, ein Gentleman der alten […]

Ranking 2020

Die Top 50 Gebäude­dienstleister Download Ranking 2020 (PDF)

KV: „Es wird eine zufriedenstellende Lösung geben“

Zum Unterschied von der Innung der Tischler und Holzgestalter – die fortan als Saison-Gewerbe definiert sind – trifft die Angleichung Arbeiter/Angestellte die Gebäudereiniger ohne branchenspezifische Regelung. Gespräche zwischen den KV-Partnern zu einer allfälligen Sonderregelung wurden seitens der Gewerkschaft VIDA (zum Unterschied von den Tischlern und Holzgestaltern) kategorisch abgelehnt. Die neue Regelung (siehe REINIGUNG AKTUELL 6/21 […]

„Da müssen wir wirklich etwas ändern“

Auszüge aus einem Forschungsbericht über die Reinigungsbranche und deren Arbeitsbedingungen (Problemlagen, Arbeitsrechtsberatung und Rechtsschutz), der von Bettina Stadler, Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA), im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Gebäudereinigung“ (*) am 15. Juni in Wien vorgetragen wurde.  Was hebt die Reinigungsbranche im Vergleich zu anderen Branchen hervor? Wodurch unterscheiden sich die ArbeitnehmerInnen in dieser […]

„Lange Arbeitstage – trotzdem nicht Vollzeit“

Podiumsdiskussion am „Tag der Gebäudereinigung“ am 15. Juni in Wien: „Gute Arbeit im Spannungsfeld von Kunden, Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden“ – mit: Gerhard Komarek, Bundesinnungsmeister der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger; Karin Sardadvar, Soziologin und Arbeitsforscherin, WU Wien; Martin Sobotka, AMS-Abteilungsleiter Service für Unternehmen; Ursula Woditschka, Gewerkschaft vida, Fachbereich Gebäudemanagement. Moderation: Ines Omann Frau Woditschka, Reinigungsarbeit bekommt […]

Corona-Ranking

Wie hat sich das Corona-Jahr 2020 auf die Branche in Zahlen ausgewirkt? Es ist doch schön, wenn der liebe Gott seine Hand über die Statistik hält und die erwarteten Trends auch durch Zahlen bestätigt werden. Bei unseren Ranking sind zwei Dinge wichtiger als die „wirklichen“ Umsatzzahlen der Top 50 infrastrukturellen FM Dienstleister: erstens, überhaupt in […]

Nilfisk Österreich mit neuem Country Manager

Zum 1. Juni 2021 übernahm Thomas Niederhumer die Geschäftsführung der Nilfisk GmbH in Salzburg. In seiner neuen Position als Country Manager zeichnet er für alle Marktaktivitäten der österreichischen Niederlassung des dänischen Reinigungsspezialisten Nilfisk verantwortlich. Mit seiner Ernennung folgt Thomas Niederhumer auf Martin Führer, der Anfang Juni 2021 die Geschäftsführung in Deutschland sowie die Gesamtleitung der […]

Einfach und intuitiv

hollu: Digitale Reinigungsorganisation mit der Anwender-App NOAguide Der große Vorteil einer digitalen Reinigungsorganisation: Alle Tätigkeiten sind transparent abgebildet und der Status wird stets in Echtzeit aktualisiert. Tägliche Abläufe können mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen je MitarbeiterIn genau definiert werden. Ein Klick genügt – schon ist das Personal am Smartphone direkt dabei und mittendrin. Was ist heute zu […]

Hygiene mit Papierhandtüchern

Eine Pilotstudie zeigt, wie sich die Methode des Händetrocknens erheblich auf die Übertragung von Krankheitserregern von der Krankenhaustoilette auf die Station auswirken kann. Das ETS (European Tissue Symposium), der Branchenverband der europäischen Tissuepapier-Produzenten, berichtet über die Ergebnisse einer Pilotstudie zur Untersuchung einer möglichen Übertragung von nach unzureichendem Händewaschen auf den Händen verbliebenen Mikroorganismen aus den […]

Stets gepflegt

Studie: Trend zu mehr Zeit im Grünen, Grünflächen in der Nähe wichtig, gepflegtes Erscheinungsbild gefragt Um mehr darüber zu erfahren, welchen Stellenwert Grünflächen für die Österreicherinnen und Österreicher haben und was dabei wichtig ist, hat Attensam eine Studie (*) zum Thema beauftragt. Demnach besitzen 57 % der Befragten einen eigenen Garten (durchschnittlich 520 m2 groß); 44 % […]

Flaschen zuver­lässig von innen reinigen

MIELE: Flaschenkorb erstmals für Frischwasser- und ProfiLine-Spüler verfügbar. Injektordüsen ermöglichen gründliche Innenreinigung Wiederverwendbare Glasflaschen und Karaffen werden immer beliebter – ob zu Hause, in Büros, der Gastronomie oder in öffentlichen Einrichtungen wie beispielsweise in der Seniorenpflege und der Kinderbetreuung. Jetzt können diese Flaschen in allen Gewerbegeschirrspülern von Miele schnell, gründlich und von innen gereinigt werden. […]

Mehr Sicherheit für Testpersonal

Der Heißluftdämpfer SkyLine von Electrolux Professional inaktiviert COVID-19-Testproben Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem britischen Life-Science-Unternehmen BiologIC Technologies und dem COVID-19-Testzentrum von AstraZeneca in Cambridge setzt Electrolux Professional den SkyLine Heißluftdämpfer für die Inaktivierung von COVID-19-Patientenproben ein. „Mit der fortschrittlichen Technologie unseres SkyLine Heißluftdämpfers können wir einen weiteren Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie, von […]

Wie neu!

BONA renoviert den Gruppenraum der Lebenshilfe-Werkstätte, Seekirchen. Text: Christian Wolfsberg Die Lebenshilfe wurde 1967 gegründet und begleitet Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft. Die Werkstätten der Lebenshilfe werden von Menschen mit Beeinträchtigung zur täglichen Arbeit genutzt. Auch der Gruppenraum der Werkstätte in Seekirchen am Wallersee ist daher in […]

„Kleine und Große müssen gleiche Chancen haben“

Philipp Schmitzberger, Geschäftsführer von IcoSense, im Gespräch über fantos, die von IcoSense entwickelte All-in-One-Lösung für Objekt- und Stammdatenverwaltung, Tourenplanung & Mitarbeiterorganisation. Reinigung aktuell: Wie kam es zu  fantos?   Schmitzberger: 2018 kam ein bestehender Kunde aus der Branche Gebäude­reinigung auf uns zu. Er suchte nach einer einfachen Lösung für die Verwaltung seiner Objekte, Ressourcen und MitarbeiterInnen. Was bisher an […]