Reinigungsinnovationen für die Prozessindustrie
NILFISK auf der ACHEMA 2022 Auf der diesjährigen ACHEMA vom 22. – 26. August in Frankfurt präsentiert der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk eine Vielzahl an Innovationen für die Prozessindustrie. Im Vordergrund der Messe stehen vor allem Neuentwicklungen aus dem Bereich pneumatische Produktförderanlagen, aber auch leistungsstarke Sauger für den effizienten wie sicheren Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stäuben und Materialien. […]
Bundesminister Kocher zu Gast bei Hagleitner

„Wichtiges Unternehmen für die Wertschöpfung in der Region und am Wirtschaftsstandort Österreich.“ Bundesminister Martin Kocher besuchte am 30. Juni 2022 den neuen Produktions- und Ausbildungskomplex vom Hygieneunternehmen Hagleitner am Muttersitz in Zell am See. Hagleitner hatte ihn am 24. Mai 2022 eröffnet. Begleitet wurde Kocher unter anderem von der Pinzgauer Nationalratsabgeordneten Gertraud Salzmann. „Hagleitner ist […]
PWD betreut Happyland

Das Tochter-Unternehmen der IFMS Gruppe hat sich im Rahmen einer EU weiten Vergabe als Sieger durchgesetzt. Mit Saisonbeginn hat die familiär geführte Peter Walter Dienstleistung (PWD) GmbH die komplette Reinigungsleistung des Happyland – seit den 1980 Jahren Sport- und Freizeitmittelpunkt in Klosterneuburg – übernommen. Konkret wird das Tochter-Unternehmen der IFMS Gruppe die multifunktionale Anlage mit […]
Nachhaltige Hygiene – ökologisch, effizient, ökonomisch

Praxistipps des Hygienespezialisten hollu 1. Ökologisch zertifizierte Produkte verwenden Bevor ein Produkt die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen oder EU-Ecolabel erhält, müssen strengste Kriterien in puncto Qualität, Leistung und Umweltfreundlichkeit erfüllt sein. Der gesamte Produktlebenszyklus wird dabei überprüft. Alle Produkte der ökologischen Linie hollueco bestehen aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen und werden lokal am hollu Hauptsitz in Zirl, […]
Dussmann, NOA und die ASFINAG

Wie die ASFINAG mit Hilfe vom Hygiene- & Prozessmanager NOA von hollu ihr Qualitätsmanagement steuert. Wurde gereinigt? Wann und wo wurde gereinigt? Wurde die benötigte Zeit eingehalten, unterschritten oder überschritten? Passt die Reinigungsqualität? Müssen mehr Frequenzen eingeschoben werden? Diese Daten erfasst die ASFINAG an ihren Rast- und Parkplätzen jetzt auch im Westen Österreichs digital und […]
„Digitalisieren, wo es Sinn macht“

„Smart-Service-Displays“ bzw. Check-me-now von Greenbird im digitalen Service- und Washroom-Management. Ein Anwenderbericht mit Strabag PFS. Text: Hansjörg Preims Die Idee hinter der Entwicklung des digitalen Servicemanagement-Systems Check-me-now war: „Digitalisierung dort, wo es Sinn macht und es sowohl vom Kunden wie auch vom Dienstleister angenommen wird“, erklärt Harald Peterka, Geschäftsführer der Greenbird Vertriebs GmbH. „Ausgehend von der […]
Mein Essen mit Andi

Zur Erinnerung: Die Inspiration für das Setting dieses Interviews war der Film von Louis Malle „Mein Essen mit André“ (1981). Das von uns gewählte Lokal war aber nicht ein französisches in New York, sondern, wie letztes Jahr, das Plachutta in Wien. Mein Gast, diesmal sogar mit dem passenden Vornamen, KommR Andreas Ubl, Gründer und Chef […]
„Höhere Qualität, wirtschaftliche Optimierung“

Welche Unternehmensbereiche und -prozesse haben Österreichs Facility-Dienstleister schwerpunktmäßig digitalisiert, welche werden sie digitalisieren? Und warum (Effizienz, Kosten, Kontrolle, ….)? Ein Rundruf. Peter Edelmayer, Geschäftsführer Dussmann Service Österreich: „Dussmann hat bereits früh begonnen, digitale Tools in vielen Dienstleistungen einzusetzen – in der Reinigung, im Sicherheitsdienst und in der Verpflegung. Vernetzte Sensoren im Sanitär-Bereich messen die Frequenz – […]
Ranking 2021

Saubermacher Outsourcing steigt ins obere Feld ein, die Vyrdah Gruppe ist auch dabei. Seit dem allerersten Ranking 2004 (mit Daten aus 2003) sind immer wieder Unternehmen hinzugekommen und einige auch wieder verschwunden. Verschwunden sind die meisten aber durch Übernahme (wie etwa DIW, Heimlich, Putzteufel …) oder weil sie durch Firmen mit höheren Umsätzen aus den […]
Jagen wir einem technologischen Traum nach?

Um Reinigungsroboter so zu gestalten, dass sie den Menschen wirklich helfen und sie unterstützen, braucht es viel Wissen nicht nur über die Maschinen und die technischen Aspekte, sondern auch über die Menschen. Sagt Professor David Abbink. Ist Autonomie wirklich das Endziel für Reinigungsroboter? Nein, argumentiert David Abbink, Professor für Mensch-Roboter-Interaktion an der Technischen Universität von […]
„Die Mülltrenn-Moral stagniert“

Für eine korrekte Mülltrennung in den Büros von Unternehmen und Gemeinden ist prinzipiell vorgesorgt: Es gibt geeignete Behälter, es erfolgt eine regelmäßige Entleerung durch Fachkräfte und spezialisierte Unternehmen. Dennoch passieren immer wieder auch „Fehlwürfe“. Experten erläutern die Problematik von falsch entsorgtem Abfall – und mögliche Lösungen. Text: Erika Hofbauer Der Abfall in Büroräumen, Kaffeeküchen & […]
AD RANKING
Wozu immer wieder die Marktgröße ermitteln? Ist das rein akademisches Interesse? Nun: Die Entwicklung einer Branche, die ich seit fast 20 Jahren beobachte, ist natürlich auch rein akademisch interessant. Wirklich interessant für unsere Leser wird es allerdings dann, wenn aus diesen Daten auch Schlussfolgerungen für den/ihren Markt gezogen werden können. Welche Märkte? In welchen Märkten […]
„Schön, zurück zu sein“

Eindrücke von der Interclean Amsterdam 2022 Andrew Ernill, Numatic: „Unsere Teams und KundInnen waren wirklich begeistert, wieder zurück auf der Interclean zu sein. Wir haben uns sehr gefreut, viele bestehende und neue KundInnen begrüßen zu dürfen, die die ausgestellten Produktneuheiten mit Spannung erwartet hatten.“ „Ein voller Erfolg“ Malina Graeske, EMIL DEISS KG: „Für uns war […]
Digitalisierung ist kein starres Konstrukt

„Wenn einem sein Unternehmen wichtig ist, ist die Digitalisierung ein kleiner Schritt, am Unternehmen zu arbeiten und dessen Zukunftschancen zu erhöhen“, bringt es Philipp Schmitzberger, Geschäftsführer der IcoSense GmbH, auf den für ihn entscheidenden Punkt. Text: Hansjörg Preims Digitalisierung – zumal Digitalisierung nach Maß? Wenn das mehr als nur Schlagworte sein sollen, kann es sich […]
Mehrwert durch maßgeschneiderte Küchenhygiene

Individuelle und maßgeschneiderte Konzepte sind in Betrieben in unterschiedlichsten Bereichen das Um und Auf. Auch im (Groß)-Küchenbetrieb sind solche Herangehensweisen zunehmend auf dem Vormarsch. Text: Erika Hofbauer HACCP und GHP sind die wichtigsten Buchstabenkombinationen in Sachen Küchenhygiene. Die Anforderungen sind in diesen gesetzlichen Vorgabekatalogen klar geregelt. Dennoch möchten die Dienstleister und Betriebsmittel-Lieferanten aus der „chemischen […]
EFCI Konferenz in Wien

europäische Gebäudereinigerbranche zu Gast Am 31. März 2022 führte die EFCI (europäischer Gebäudereinigerverband) zwei Meetings in der Wirtschaftskammer Österreich durch. Am 1. April 2022 folgte in der Gebäudereinigungsakademie Wien die SK-Clean Conference der EFCI, bei der 30 Branchenvertreter aus ganz Europa anwesend waren und weiters Vertreter der europäischen Kommission und des europäischen Parlamentes online teilnahmen. […]
Geschirrspüler für den gewerblichen Bereich im Überblick

Download Übersicht Geschirrspüler (PDF)
Digitalisierung: Modetrend oder Erfolgsrezept?
Wir dürfen nicht müde werden, den Mehrwert, den die Digitalisierung für uns alle bringt, unseren MitarbeiterInnen in allen Bereichen zu kommunizieren. Die Digitalisierung ist auch in der Gebäudereinigungsbranche in den letzten Jahren voll angekommen, Wie gehen wir damit um, ist es lediglich ein Trend oder doch mehr? Und wohin führt uns dieser Weg? Mobile Applikationen, […]
„Laundry is all we do!“

Effizienz, Ergonomie und maximale Hygiene Dem Firmenmotto bleibt Emesa Austria auch nach dem Geschäftsführerwechsel treu. Die Produktpalette umfasst neben industriellen Waschmaschinen und Trocknern, auch Bügelmaschinen und andere Finisher sowie verschiedene Abrechnungssysteme. Dies ermöglicht individuell abgestimmte, auf die Kundenbedürfnisse speziell zugeschnittene Branchen-Lösungen. Technische Fernwartung Rasche Abhillfe bei technischen Problemen bietet die bidirektionale Kommunikation. Datenwiederherstellung, Einspielung neuer […]
IFMS als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert

Die Infrastrukturelles Facility Management Service GmbH wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Empfangs im Café Landtmann von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher, stellvertretend für IFMS Eigentümer Andreas Ubl, an […]
zum dritten Mal Kundendienst-Auszeichnung für Stangl

KVA-Award für beste Kunden-Bewertungen Stangl kann sich zum dritten Mal in Folge über den ‚KVA Kundendienst-Award‘ freuen. Dazu wurden während des letzten Jahres, in Kooperation mit dem ‚Kundendienst-Verband Österreich‘ KVA, Umfragebögen mit mehreren Kategorien an Stangl-Servicekunden versendet, von diesen an den KVA retourniert und dort ausgewertet. konstant hohes Niveau Und wie auch schon in den […]
Igefa neu – Arndt neu = Igefa.se

Über Veränderungen in der Handelsgruppe. Text: Christian Wolfsberg Die Zeiten von Otto Kaiser sind nicht vergessen, aber längst vorbei. Seit 2021 ist bei IGEFA und ergo bei Arndt alles neu. Neu sind: die Eigentümerstruktur, der Standort, die Expansion. Aber der Reihe nach: IGEFA.SE Die ursprüngliche und bis heute gültige Idee war, durch einen Handelszusammenschluss regionaler […]
„Mit neuem Elan“

Weg vom Krankjammern, hin zum Aufzeigen der Attraktivität des Pflegeberufes! Appelliert Dr. Markus Schwarz, Operativer Direktor der SeneCura Kliniken- und Heimebetriebsgesellschaft m.b.H., im Gespräch mit Reinigung aktuell. Herr Schwarz, wie ist die aktuelle Situation in der Pflege? Corona-bedingt mussten zuletzt auf Basis der Vorgaben viele Aktivitäten heruntergefahren werden. Einige Entwicklungen kamen zum Stillstand. Jetzt können […]
„Wir haben Fehler im System“

Markus Mattersberger, Präsident „Lebenswelt Heim – Bundesverband“, darüber, was es im Gesundheits- und Pflegesystem neu zu überdenken gilt. Text: Hansjörg Preims Unbestritten ist für Experten, dass im Gesundheits- und im Pflegesystem einiges neu zu überdenken ist. Was am dringlichsten? „Die gesamte Personalsituation“, sagt Markus Mattersberger, Präsident „Lebenswelt Heim – Bundesverband“. „Es wird permanent von einer […]
