Die rechteckige Einscheiben­maschine

WETROK Durodisc X Bei Reinigungskräften ist ein Problem verbreitet: Berührungsängste im Umgang mit der Einscheibenmaschine. Dafür hat Wetrok jetzt eine Lösung: die neue Exzentermaschine Durodisc X. Dank innovativem Exzenterantrieb ist diese neue Art der Einscheibenmaschine besonders leicht zu führen und eignet sich daher ideal für unerfahrenes und zierliches Personal. Zwei weitere Vorteile im Vergleich zur […]

Made-in-Austria-Hygiene für Paralympic Team

HAGLEITNER spendet Händedesinfektionsmittel für die österreichischen Athletinnen und Athleten der Winter-Paralympics 2022 Wie bereits bei den Olympischen Winterspielen kommt das Händedesinfektionsmittel fürs Österreich-Team auch bei den Paralympics von Hagleitner. 1.000 Flakons stellt der Salzburger Hygieneproduzent kostenlos bereit, zugedacht sind sie der ganzen Delegation: Knapp 60 Personen reisten am 25. Februar 2022 gemeinsam zu den XIII. […]

Optimale ökonomische und ökologische Lösung

Die Waschmaschinen und Trockner PERFORMANCE UND PERFORMANCE Plus von Miele Professional Die optimale ökonomische und ökologische Lösung, um die Hygiene in Gastronomie und Hotellerie sicherzustellen: eine Inhouse Wäscherei mit Miele Professional Waschmaschinen und Trocknern PERFORMANCE UND PERFORMANCE Plus, je nach Modell für 12 bis 20 Kilogramm Beladung verfügbar. Laut Hersteller sparen sie bis zu 17 % […]

Auf kabelloser Reinigungsmission

NILFISK präsentiert ersten batteriebetriebenen Industriesauger VHB436 für Lager und Logistik Mobilität und Spitzenleistung – dafür steht der VHB436 des Reinigungsspezialisten Nilfisk. Als erster batteriebetriebener Industriesauger mit modularer, schnell aufladbarer Lithium-Ionen-Batterie für über zwei Stunden Dauerbetrieb setzt er neue Maßstäbe bei der Beseitigung von Staub, Schmutz und sogar kleinen Mengen an Flüssigkeit. Mit den drei industriellen […]

Grüssinger geht nach Rom

Der Geschäftsführer von KÄRCHER ÖSTERREICH verlässt im erfolgreichsten Jahr das Unternehmen. Text: Christian Wolfsberg Natürlich ist es purer Zufall. Am gleichen Tag, an welchem Alfred Kärcher SE in Winnenden erstmals das Überschreiten der 3 Milliarden Umsatzschwelle vermeldete, wurde bestätigt, dass Michael T. Grüssinger, Geschäftsführer von Kärcher Österreich, mit Ende April das Unternehmen verlassen wird. Auch […]

Provokante Bilder

Zur nachdenklich-nachhaltigen Kampagne von BLITZBLANK ein Gespräch mit Mario Reichel, CEO, und Aline Basel von BASEL CONSULTING, CMO, und für die Gestaltung und die Umsetzung der neuen Kampagne verantwortlich. ReinigungAktuell: Im Februar startete eine große Werbekampagne, die mit recht ungewöhnlichen Bildern nicht direkt für Ihr Unternehmen wirbt, sondern mit doch recht provokanten Bildern für übergeordnete […]

Neu denken!

Round table zum regelmäßig wiederkehrenden Thema Vergabekriterien mit: Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger BetriebsgmbH Christian Höger, Geschäftsführer Högers Rotstift GmbH,  Gebäudereinigermeister und Sachverständiger Peter Fiedler, Geschäftsführer ASSA Objektservice Gmbh. Text: Hansjörg Preims Reinigung aktuell: Wir hatten bisher immer wieder die Situation, dass Unternehmen, die sich bei öffentlichen Ausschreibungen bewerben, sich etwas ausklügeln, […]

Im Dienste des Mikroklimas

Mit zunehmenden Gebäudebegrünungen bietet sich für die Hausbetreuer ein zusätzlicher Betreuungsbereich. Text: Hansjörg Preims Gebäudebegrünungen – Dach, aber auch begrünte Fassaden – haben im letzten Jahrzehnt zunehmend an Relevanz gewonnen, insbesondere im urbanen Raum. „Wir wollen Begrünungen über die gesamte Lebensdauer von Bauwerken erhalten, denn nur wenn die Pflanzen über Jahre wachsen und gedeihen, können […]

Sozialfond DFG im Aufbau

Durch die Angleichung Arbeiter / Angestellte war es notwendig, im Kollektivvertrag branchenverträgliche Kündigungsfristen festzulegen. Ohne eine solche Regelung wäre mit 01. Oktober 2021 eine erhebliche Verlängerung der Kündigungsfristen (beginnend mit 6 Wochen) in Kraft getreten. Bei den Verhandlungen im Juni 2021 wurde eine Grundsatzvereinbarung auf Verkürzung der Kündigungsfristen von 2 bis 8 Wochen, je nach […]

Elektro-Boom

Die Elektromobilität ist im Nutzfahrzeug-Sektor nachhaltig angekommen. Auf Händler und Hersteller warten heuer aber noch neue Herausforderungen – Stichwort NoVA und Lieferengpässe. Reinigung aktuell hörte sich um. Text: Erika Hofbauer Für Ford fällt ab Mai ein wichtiger Startschuss, wie Ford Austria Pressechef Christian Wotypka erzählt: „Ab da wird es den E-Transit als Kastenwagen mit Einzelkabine, Kastenwagen […]

Bewegung ist notwendig – im Sinne der Beschäftigten

  Wenn Unternehmen Aufträge in der Gebäudereinigung ausschreiben, dann ist es inzwischen glücklicherweise so, dass Kriterien über den Zuschlag entscheiden, so etwa die Ausbildung von Mitarbeitern oder Zertifizierungen betreffend. Trotz dieser zu erfüllenden Kriterien ist noch ein weiter Weg zu gehen. Einer jener notwendigen Meilensteine ist die Perspektive für die Beschäftigten nach Auftragsabschluss, immerhin werden […]

„Müssen dem Fach­kräftemangel nachhaltig entgegenwirken“

Welche Möglichkeiten werden gesehen und genutzt, um verstärkt Lehrlinge für den Reinigungsberuf anzuwerben? Ein Rundruf. Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger BetriebsgmbH (in Abstimmung mit LIM Gerhard Komarek): „Der Fachkräftemangel betrifft und trifft Österreich branchenübergreifend. Auch in der Reinigungsdienstleistung beklagt man immer dieses leidvolle Thema. Doch unsere krisensichere, erfolgreiche Branche ist für den […]

„Es geht um Energieffizienz, Klimaschutz und nachhaltige Verbesserung der Gebäude“

Doris Bele, MSc, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA), im Gespräch zum Thema Technisches Facility Management in Österreich – Wettbewerbssituation und Marktpotenzial. Text: Hansjörg Preims Was umfasst Technisches FM? Doris Bele: Nach der DIN32736 versteht man unter dem Begriff Gebäudemanagement – auch „Facility Services“ genannt –  alle Leistungen zur Bewirtschaftung und Betreiben in der Nutzungsphase von Immobilien. […]

„Alte Strukturen aufbrechen, frei denken!“

Auch für Österreichs Reinigungsbranche ist die Nutzung diverser Social Media-Kanäle für unternehmerische Handlungen fixer Bestandteil der Firmenkommunikation. Im Daily Business aber, meinen Experten, könnten manche Unternehmen mehr Social-Media-Expertise brauchen. Reinigung aktuell hörte sich um, wie und wofür diese Plattformen im Netz genutzt werden. Text: Erika Hofbauer Social Media kann vielfältig eingesetzt werden: Jedes Unternehmen kann […]

Social Media? Großartig!

Herr Ubl, wieso machen Sie das bei IFMS mit dem Social Media?“ Diese Frage habe ich in letzter Zeit oft gestellt bekommen. Seit 1.1.2022 sind wir auf den Kanälen LinkedIn, Facebook und Instagram mit Social Media hochprofessionell – mit Hilfe von Experten und Agenturen – vertreten, und ich finde es großartig. Über Social Media-Netzwerke können wir […]

Umweltfreundlich streuen – mit digitalem Support

Mit hollu optimal vorbereitet in den Winter. Nässe, Schnee und Glätte sind jeden Winter eine Heraus-forderung. Der digitale Prozessmanager NOA unterstützt dabei, alle Streuaktivitäten im Auge zu behalten und für Sicherheit zu sorgen. Mit der Softwarelösung von hollu können die Streupunkte digital definiert, abgebildet, mit Fotos hinterlegt und über die App NOAguide an das Team […]

Attensam-Umsatz klettert auf rund 88 Mio. Euro

Der heimische Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien hat das Geschäftsjahr 2020/2021 trotz zweier Lockdowns und eines Cyberangriffs (*) mit einem Plus von 6,2 Prozent abgeschlossen. Durch Zusammenhalt, Disziplin, Innovation und Teamgeist habe man im vergangenen Jahr gleich mehrere Herausforderungen bestmöglich gemeistert und sei als Mannschaft, die an einem Strang ziehe, gestärkt daraus hervorgegangen. […]

Kein Platz für arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Reinigung

Mit ihrem aktuellen Präventionsschwerpunkt „Packen wir’s an!“ sagt die AUVA dem häufigsten arbeitsbedingten Gesundheitsproblem Europas, den Muskel-Skelett-Erkrankungen, den Kampf an. Schmerzen in Rücken, Nacken oder Gelenken – wer kennt das nicht? Werden sie hauptsächlich durch die Arbeit verursacht, spricht man von arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE). Sie sind in Europa das häufigste arbeitsbedingte Gesundheitsproblem. In Österreich waren […]

Anträge für Neuauflage des Härtefallfonds möglich

Bei starkem Umsatzrückgang – 600 bis 2.000 Euro im Monat – für November 2021 bis März 2022 Ab dem 1. Dezember können Anträge für Coronavirus-Hilfen aus der Neuauflage des Härtefallfonds beantragt werden. Unternehmerinnen und Unternehmer mit starken Umsatzrückgängen in den Monaten November 2021 bis März 2022 können monatlich bis zu 2.000 Euro erhalten, teilt das […]

Frau Tagreinigung

Die Bemühungen, aufgrund entsprechender Forschung und daraus gewonnener Erkenntnisse und Informationen weg von der Randzeiten-Reinigung hin zu mehr Tagreinigung zu kommen, sind untrennbar mit dem Namen unserer Person des Jahres verbunden: Dr. Karin Sardadvar. Text: Hansjörg Preims Karin Sardadvar ist Soziologin und Post-doc-Wissenschafterin an der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen des Elise-Richter-Programms des Wissenschaftsfonds FWF und lehrt […]

Wo ansetzen, wie überzeugen?

Ein Workshop im Rahmen der aktuellen EU-OSHA-Kampagne erarbeitete einen neuen Handlungsplan zur Umsetzung der Tagreinigung in die Praxis. Ein großer Schwerpunkt der aktuellen EU-OSHA Kampagne 2020/22 „Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich“ liegt auf der Reinigungsarbeit. Zwar hat die andauernde Corona-Pandemie systemrelevanten Berufen wie der Reinigungsbranche vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt, gleichzeitig sind aber auch die Anforderungen an […]

Das Waffenarsenal gegen Graffiti, Hundeurin & Co

Wie die Verschmutzungen von Fassaden, von witterungsbedingten Emissionsrückständen über Staub, der sich im Laufe der Jahre an Hausfassaden ablagert, bis hin zu Algen-, Moos- und Pilzbefall, können auch die Lösungen sehr vielfältig sein. Text: Hansjörg Preims Witterungseinflüsse und Umweltbelastung setzen den Fassaden zu. Zusätzlich machen Graffiti und Hundeurin Häuserfassaden unansehnlich. Beides kann man nicht verhindern. „Wenn es aber rückstandslos […]

„Wir vertreten jene Betriebe, die sich am Markt fair verhalten“

Informationen zur Branche sowie über aktuelle Tätigkeiten und Errungenschaften der Bundesinnung der chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger – von Gerhard Komarek anlässlich des Reinigungstages 2021. Unsere Aufgabe speziell als Bundesinnung ist es, die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme aus der Branche aufzugreifen und zu versuchen, Lösungen zu finden bzw. diese organisatorisch oder auch […]