Heinz Peter Ewinger: „Corona und der bereits 3. Lockdown verlangt uns allen sehr viel ab. Nicht nur wirtschaftlich wird es …
Wir bei Dussmann sind es gewohnt, für Reinigungs-Kunden rasch Ressourcen bereitzustellen. Doch aktuell ist mehr denn je Flexibilität gefragt: Oberstufen-SchülerInnen …
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten mit hohen Hygieneanforderungen ist es notwendig, gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Reinigungsdienstleistung im …
Die Digitalisierung ist in der Reinigungsbranche derzeit allgegenwärtig. Es kursieren viele Themen: sei es ‘Augmented Reality’, das ‘Internet der Dinge’, …
Die Corona-Krise könnte für die Catering-Sparte „Betriebsverpflegung“ (nachhaltige) Veränderungen mit sich bringen. Mit welchen Szenarien die Caterer hier rechnen sollten und …
Wie die Branche durch die Corona-Krise gekommen ist, wer profitiert hat, wer es schwer hatte und welche Auswirkungen Covid-19 noch …
So schwierig diese Wochen waren und sind – sie zeigen uns, was starke Teams zu leisten imstande sind. Die aktuelle …
COVID-19 wird (und soll) auch die Reinigungsbranche verändern. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Jene Länder, die …
Grundsätzlich ist die COVID-19-Pandemie kein Grund, dass sich der Auftraggeber von seinen Verpflichtungen zur Zahlung des vereinbarten Entgeltes lösen kann. …
Strategische Alternativen der Unternehmens-Übernahme Welche Möglichkeiten bieten sich mittelfristig einem Unternehmer in reifen Märkten, mit hohem Preisdruck, niedrigen Eintrittsbarrieren, steigenden …
Der Preis als kaufentscheidendes Kaufkriterium in der Gebäudereinigung. Schließlich ist der Preis aber nicht das einzige Kriterium. Leider wird oft …
Viele Unternehmen in unserer Branche tragen das Wort „Service“ bereits im Namen. Nicht von ungefähr, denn neben unserer fachlichen Expertise …
Wünschenswert: Mehr Preisbewusstsein für die Qualität der Hausbetreuung. Und: Dazu beitragen, die Welt Schritt für Schritt besser zu machen. Robert …
Vor 20 Jahren waren die Gebäudereiniger in der Hotellerie noch gar nicht präsent oder nur vereinzelt für Außen- oder öffentliche …
Moderne Reinigungs- und Desinfektionsmittel sorgen für Hygiene in Großküchen. Ein hoher Hygiene-Standard in Bereichen professioneller Großverpflegung ist unabdingbar, sowohl in …
Über den Zustand der IFM (Infrastrukturelles FM ) Branche 2019 Unser jährliches Ranking ist immer eine gute Gelegenheit, über die …
Auch in der Schweiz rechnen wir damit, dass es schwieriger werden wird, die richtigen Leute für die Reinigung zu finden. …
Im Gesundheitswesen ist immer viel zu tun und die Qualitätsanforderungen sind im Hinblick auf die Gesundheit und Genesung der Patienten …
Ganz vorsichtig kommt etwas Bewegung in die bislang träge Auslagerungskultur Die Erste Titelgeschichte über das Outsourcing in Gemeinden veröffentlichten wir …
Eine Ausweitung auf andere Branchen mit ähnlich hohen Beitragsausfällen ist aus Sicht der Sozialversicherung wünschenswert und jedenfalls zu begrüßen. Allgemeines …
Vor Jahrzehnten war es eine Selbstverständlichkeit, dass Reinigungskräfte als Teil der Gesamtbelegschaft auch während der Kernarbeitszeiten ihren Teil zum Erfolg …
Betriebsverpflegung „boomt“ schon seit Jahren und verändert sich zunehmend: die Anforderungen der Konsumenten werden immer höher, erwartet werden hochwertige, gesunde …
Es gibt Tätigkeiten, die fallen erst auf, wenn sie nicht gut oder gar nicht gemacht sind. Undankbar: ja, meistens sogar. …
Viel hat sich in den vergangenen 10 Jahren in unserer Branche getan. Industrie 4.0, Digitalisierung, Robotic – Schlagworte, die heute …