Wir Gebäudereiniger und Hausbetreuer fördern unsere Mitarbeiter mit der innovativen österreichischen Sprachlern-App. Gemeinsam mit den Innungsmeistern unser Branche aus ganz …
Über berechenbare und unberechenbare Veränderungen Ich hoffe, dass sich jetzt viele Leser wundern, wie ich mit dieser Überschrift die Kurve …
Die Digitalisierung hat während eines vergleichsweise kurzen Zeitraums unser aller Leben stark verändert – vom privaten Lebensbereich über die Politik …
Nun ist es bald soweit: Der Entwurf zum neuen Bundesvergabegesetz 2018 ist im Verfassungsausschuss angenommen worden und könnte – so …
Vorteile sind unbestreitbar: Kompensation von ungeplanten Absenzen entfällt – keine Notwendigkeit von Krankenstands- oder Urlaubsvertretungen Der Effizienzgedanke steht in der …
Letztendlich sind die Unternehmen selbst gefordert, mit ihrer Kompetenz einen Beitrag für einen fairen Wettbewerb in unserer Branche zu liefern. …
Vom 15. bis 18. Mai 2018 öffnet die INTERCLEAN Amsterdam 2018 ihre Tore, um Fachleute aus der Reinigungs- und Hygieneindustrie …
Die Digitalisierung hat unter dem Stichwort „Smart Cleaning“ nachhaltig Einzug in die Gebäudereinigung gehalten. Viel verspricht sich unsere Branche insbesondere …
In den Hotels wird die Zimmermädchen-Arbeit wenig beachtet. Die Herausforderungen – der Zeit- und Leistungsdruck – in diesem Job steigen …
In Sanitäranlagen gibt es Bereiche, wo man mit der Reinigungschemie nicht weiterkommt – Stichwort Geruchsvernichtung. Hier setzen wir mit unserer …
Ja, auch bei uns in Deutschland. In Deutschland herrscht beinahe Vollbeschäftigung. Dennoch ist es in vielen Ballungsräumen und Tourismusbereichen sehr …
Uns Österreichern geht es gut! Und trotzdem neigen wir oft dazu, zu jammern, was wohl im Naturell von uns Menschen …
Reinigungskräfte sind bezüglich physischer und psychischer Belastung ein Sonderfall. Zum einen kommen sie dadurch, dass sie an auswärtigen Arbeitsstellen arbeiten, …
Im Gesundheitswesen ist immer viel zu tun und die Qualitätsanforderungen sind im Hinblick auf die Gesundheit und Genesung der Patienten …
In den meisten Gemeinden herrscht eine grundlegende ablehnende Haltung gegenüber dem Thema Fremdreinigung. Begründet darin, dass die meisten Bürgermeister gerne …
Acht von zehn Arbeitsstunden in der gewerblichen Reinigung werden in Norwegen heute in der Tagesarbeitszeit verrichtet. Damit ist Norwegen Spitzenreiter …
Die digitale Transformation der Branche. Unsere Branche verändert sich zusehends: Man spricht von Industrie 4.0 oder Smart Data, dahinter steht …
Bis wirklich vollautonome Gerätschaften auf den Markt kommen, vergehen keine fünf Jahre mehr. Aufgrund der annähernden Vollbeschäftigung wird es für …
Was wäre mit der Qualität, wenn es den Meister nicht mehr gäbe? Erich Fach war Wiener Innungsmeister, als der Beruf …
Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit Wenn man ein neues Auto kaufen möchte, schaut man auf den Preis, überlegt sich die …
Oder: Was tun mit den 100.0001? Ob es nun richtig war, den Flüchtlingsstrom von 2015 ungehindert kommen zu lassen, ist …
Was steckt hinter dem Erfolg? Oft genug sind an dieser Stelle die Herausforderungen und Probleme in unserer Branche Thema. Warum …
Die Qualität des Outsourcing-Partners muss geprüft werden können – dieses Thema gesellt sich zum Kostenoptimierungsthema. Nach einer IHS-Studie unter dem …
Wer heute als Kommune noch selber reinigt, hat schlicht zu viel Geld. Aber Kostentransparenz scheint ohnehin oft ein unanständiges Fremdwort …