Team Tirol
Die Innung stellt sich vor [one_third first] [/one_third] [one_third] [/one_third] [one_third] [/one_third] LIM Werner Jäger, LIM-Stv. Helmut Wagner, LIM-Stv. Sigrun Gspan, Helmut Amstätter, Hasan Demir, Andrea Gander-Kollross, Helmut Horvath, Matthias Kurz, Ing. Mag. (FH) Harald Lembacher, Andreas Markl, Reinhold Neuner, Reinhold Pachernig und Günter Prieth. Aktuelles Bereits im fünften Jahr bietet die Tiroler Landesinnung Vorbereitungskurse […]
Team Vorarlberg
Die Innung stellt sich vor LIM Mag. Manfred Ruppert (Gesamtkoordination, Networking, Leitung der Lösungsgruppe Interessenspolitik & –vertretung, Vertreter für KV-Verhandlungen, Vertretung in der BBG DFG, Mitglied BIMAS), Hans Majer, LIM-Stv. (Wirtschaftsförderung: Leiter der Lösungsgruppe Image- & Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung in der Berufsgruppe Öffentlichkeitsarbeit DFG, Fachgespräche DFG), Ingo Lampert, LIM-Stv. (Wissensvermittlung: Leiter der Lösungsgruppe Aus- und Weiterbildung), […]
Team Wien
Die Innung stellt sich vor [one_third first] [/one_third] [one_third] [/one_third] [one_third] [/one_third] [one_third first] [/one_third] [one_third] [/one_third] [one_third] [/one_third] [one_third first] [/one_third] [one_third] [/one_third] [one_third] [/one_third] LIM KommR Gerhard Komarek, LIM-Stv. Mag. Ursula Simacek, LIM-Stv. KommR Erich Fach Die weiteren Ausschussmitglieder: Manfred Belik, KommR Hermann Furtner, Christian Grubmüller, Marianne Jäger, Herbert Jansky, Harald Koukol, Perisa […]
Gewerbe braucht dringend Fachkräfte
Auch die Öffnung des Arbeitsmarktes im vergangenen Jahr brachte keine nennenswerten Effekte. Laut aktueller Erhebung der KMU Forschung Austria leidet das Gewerbe und Handwerk unter akutem Fachkräftemangel. 28 Prozent der Betriebe sind auf der Suche, insgesamt dürfte der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bei mindestens 15.000 liegen, schätzt Walter Bornett, Direktor der KMU Forschung Austria. Und […]
NÖ schult nach HACCP
Bei HACCP-Vorträgen ist das Interesse und das Erstaunen über die Gefahr, die bei Nichteinhaltung der Regeln entsteht, immer äußerst groß. Hygiene beginnt beim richtigen Händewaschen (wer macht es schon richtig?) und endet bei der Waschraumhygiene oder umgekehrt. An sich sollte in jeder Hygienekommission auch ein Gebäudereinigungsmeister und ein vom ÖGHMP-geprüfter Desinfektor dabei sein. Denn: Wissen […]
Die Pläne der Landesinnung NÖ
2012 bringt nicht nur viele sportliche Höhepunkte wie die Sommerolympiade oder die Fußballeuropameisterschaft, auch die Landesinnung NÖ hat sich einige sportliche Ziele vorgenommen. LIM Franz Josef Astleithner formuliert es so: „Wer nicht geht mit der Zeit und nichts dazu lernt, der geht mit der Zeit und wird von besser gebildeten überholt.“ Die Landesinnung will sich […]
ISS: Erfolgreiches Jahr 2011

Österreichs Facility Service Marktführer steigert Umsatz – organisches Wachstum von 4 Prozent ISS blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück: der internationale Gesamtanbieter von Facility Services konnte in Österreich seinen Umsatz 2011 auf 193 Mio. Euro Umsatz steigern, das sind um 7 Mio. Euro mehr als im Jahr zuvor. Einen Grund dafür sieht Geschäftsführer Erich […]
Wissen schafft Erfolg

Kostenloses Service-Modell von KATRIN für Optimierungsprozesse im Sanitärraum Wenn 80 Prozent aller Infektionen über die Hände übertragen werden, sollte der neuralgische Ort Sanitärraum einer besonderen Prüfung unterworfen werden. Denn es reicht sicherlich nicht aus, Handhygiene zu fordern, ohne gleichzeitig die entsprechenden Vorraussetzungen, die dies ermöglichen, anzubieten. Ob die Ausstattung vor Ort unter ökonomischen, ökologischen und […]
Salesianer Miettex stellt Weichen für die Zukunft

Thomas Krautschneider und Andreas Philipp halten das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs. Josef Dutter, langjähriger Geschäftsführer von Salesianer Miettex, verabschiedet sich nach 41 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Während seiner Laufbahn hat Josef Dutter den Wandel des Unternehmens von einer chemischen Reinigung mit 66 Filialen im Osten Österreichs zu einem modernen Miettextil-Dienstleister mit 20 eigenen […]
Zukunftsweisende Stangentechnologie für Profis

UNGER läutet mit der Neueinführung HiFlo™ nLite für Fensterputzer und Fassadenreiniger eine neue Ära der wasserführenden Stangen ein. Das neue Unger HiFloTM nLite System vereint die besten Eigenschaften ihrer Teleskop- und Modularstangen in einem völlig neuen System. Das Ergebnis: ein endlos erweiterbares System und unschlagbare Reinigungsergebnisse. Die wichtigsten Eigenschaften des neuen Unger HiFloTM nLite Systems […]
Workshop Ergebnisorientierte Reinigung & Tagesreinigung

Ein Thema, das Diskussionen auslöst. Die Innung will aufklären, informieren und unterstützen Am 13. März fand im Hotel Modul in Wien ein Workshop für die Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger zum Thema Ergebnisorientierte Reinigung (EOR) und Tagesreinigung statt. Ziel dieser Veranstaltung war, Antworten auf folgende Fragen zu erarbeiten: Wie kann die Branche Ergebnisorientierte Reinigung und Tagesreinigung […]
Volle Unterstützung für Bildungspass
Die WISAG Austria steht hinter den Plänen der Wiener Landesinnung, einen „Basiskurs Unterhaltsreinigung“ und eine Dokumentation von Qualifizierungsmaßnahmen einzuführen. Die geplanten Basiskurse, verbunden mit dem Bildungspass, würden sich nicht nur positiv auf das Image der Reinigungsbranche auswirken, sondern gleichzeitig auch das Selbstvertrauen der Mitarbeiter stärken, erklärt Gerhard Wildner, Geschäftsführer der WISAG Gebäudereinigung. „Je besser die […]
Anwenderschulung durch Stangl und Kiel

Sicherer und effizienter Umgang mit Maschine und Reinigungsmittel Im Rahmen einer Schulung besuchten Thomas Bader, Anwendungsspezialist bei Stangl Reinigungstechnik, und Adolf Kreuzer, Produktspezialist bei Kiehl, im März die Mitarbeiter der ‚alpha service management‘ im UKH Linz. Alpha Service ist seit Jahren mit der Reinigung im UKH Linz betraut und setzt dazu Reinigungsmittel von Kiehl sowie […]
„Grünes Band“ für Tana

Ganzheitlich nachhaltiges Konzept überzeugte Die Tana Chemie GmbH, eine Tochter des Mainzer Traditionsunternehmen Werner & Mertz, hat beim „Grünen Band – Preis für Nachhaltigkeit im Außer-Haus-Markt“ in der Kategorie „Klima“ den 1. Platz belegt. Im Rahmen der Intergastra wurde die Auszeichnung überreicht, die erstmals an Firmen vergeben wurde, die sich durch nachhaltiges Handeln und umweltbewusstes […]
Grün auf ganzer Linie

Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen stehen bei hollu seit jeher im Vordergrund. Als Spezialist für leistungsstarke Reinigungslösungen punktet das Tiroler Vorzeigeunternehmen in 4. Generation mit sauberem Denken und Handeln. Das gilt vor allem für die neue Produktlinie hollueco. Von der Rohstoffauswahl über die Produktion in Österreich bis hin zur Auslieferung und Anwendung werden strenge ökologische […]
Das Fett muss weg

Die Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten stellt hohe Anforderungen an die Reinigung der Betriebsmittel. Hier müssen Hochdruckreiniger leistungsstark, einfach zu bedienen und zuverlässig sein. Das Handelsunternehmen ABP Trade vertraut daher auf drei stationäre Nilfisk-ALTO Heißwasser-Maschinen vom Typ SOLAR BOOSTER 7-58 D. Bei ABP ist Sauberkeit oberstes Gebot. Die ABP Trade GmbH ist ein Großhandelsunternehmen, das sich […]
Eigenreinigung ist kein Auslaufmodell

Outsourcing liegt im Trend. Selbstläufer ist es aber keiner. Denn wie man zum Beispiel am Universitätsklinikum Freiburg sieht, können auch Eigenreinigungskonzepte nicht nur zeitgemäß, sondern auch konkurrenzfähig sein. Text: Hansjörg Preims Krankenhausreinigung wird in Österreich noch nicht in dem Maße outgesourct, wie Dienstleister es sich wünschen – oder wie es anderswo der Fall ist. Als […]
„Die Karten werden neu gemischt“

Für manche ist Outsourcen nur ein Modewort. Für andere ein Gespenst, das es gilt, unter allen Umständen abzuwehren. Und für dritte wiederum eine neue große Chance, Kosten zu senken und Aufgaben neu und effizient zu verteilen. Text: Gabi Weiss Als Outsourcing-Muffel kann man österreichische Gesundheitseinrichtungen nicht bezeichnen“, sagt Bernd Knünz, Geschäftsführer der Markas GmbH. Schließlich […]
Möglichst wenige und dafür ökologische Reinigungsprodukte!

Heinz Roscher, Werner & Mertz / Tana, über die Anforderungen an die Reinigungschemie im Gesundheitswesen Bei Bodenbelägen hat sich in den letzten Jahren – speziell im Bereich elastischer Beläge – von Herstellerseite her sehr viel getan. Wir haben es heute mit PVC-, Linoleum- oder Kautschukböden zu tun, die sehr häufig eine werksseitig aufgebrachte Oberflächenvergütung wie […]
Hygienesünden auf der Spur

Trendstudie „Tatort Waschraum“: Tork hat leitende Manager nach ihren Erfahrungen mit dem Nutzerverhalten in öffentlichen und halböffentlichen Waschräumen befragt. Immer wieder werden Waschräume zu regelrechten Tatorten – für Verschmutzungen, Diebstähle und Vandalismus. Der Hygienespezialist Tork ist mit der aktuellen Trendstudie zum „Tatort Waschraum“ dem Ausmaß und den Ursachen für dieses Verhalten auf den Grund gegangen. […]
Anforderungen an Seifen- und Händedesinfektionsmittelspender in Einrichtungen des Gesundheitswesens

Empfehlung von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene DGKH (Sektion Klinische Antiseptik) und der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin ÖGHMP (Begutachtungsausschuss) Die Händedesinfektion gehört zu den wichtigsten Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten im Gesundheitswesen und trägt wesentlich zur Vermeidung nosokomialer Infektionen bei. Sie dient in erster Linie dem Schutz des Patienten, aber auch dem […]
Gefährliche Wonne in der Wanne

Seit 2009 sind auch Whirlwannen vom – novellierten – Bäderhygienegesetz erfasst. Allerdings fehlt noch die zugehörige Durchführungsvorschrift – die Rechtssicherheit schaffende Bäderhygieneverordnung. Text: Hansjörg Preims Zwei Monate bedingte Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Tötung, lautete Anfang dieses Jahres das – nicht rechtskräftige – Urteil am Bezirksgericht Saalfelden gegen einen Pinzgauer Hotelier. In einer seiner luxuriösen Blockhütten hatte […]
Mit allen Wassern gewaschen

Gewerbliche Waschmaschinen und Trockner sind Hochleistungsmaschinen. Und darauf programmiert, Gebäudereinigern das Leben zu erleichtert. Und zwar effizient, wirtschaftlich und so einfach wie möglich. Text: Gabi Weiss Es kommt zum Glück nicht oft vor, aber wenn es dann einmal passiert, traut man seinen Augen nicht. In einer der riesigen Waschmaschinen des Unternehmens Emesa Austria wurde unlängst […]
Hoch-Zeit für KMU-Firmenportale

Wer heute noch ein hässliches oder überhaupt kein Firmenportal hat, ist selber schuld. Noch nie war eigene Präsentation im Netz so schmerzfrei und günstig wie heute. Was man wissen muss, was es bringt, was es kostet. Text: Heinz van Saanen Der Weg zum eigenen Firmenportal ist bequem und preiswert wie nie zuvor. Auch die Erkenntnis, […]

