CLEANER CUP 2015

Dussmann siegt mit im Finale mit 3:1 Wieder ein perfektes Turnier und wieder ein Rekord mit nunmehr 13 teilnehmenden Mannschaften! Wie immer war es ein schönes sportliches Fest mit viel Ehrgeiz aber auch viel freundschaftlichem Miteinander – auch das Wetter spielte hervorragend mit. Sieger der Torschusswand war Blitz Blank U-Bahn, Torschützenkönig des Tages Alen Dragomirovic, […]

Ökologische Grundreinigung und Beschichtung im Praxistest

Das Franziskusheim der Caritas in Klagenfurt erfüllt alle Anforderungen eines modernen Pflegeheims und bietet rund 85 Bewohnern ein schönes Zuhause. Vor allem der parkähnliche Blumengarten trägt zu Erholung und Wohlbefinden der Bewohner bei. Da ökologische Aspekte auch bei Reinigung und Hygiene eine bedeutende Rolle spielen, kommt in der Kärntner Einrichtung das ökologische Reinigungssystem vom Hygienespezialisten […]

Volles Programm

KR Gerhard Komarek, LIM Wien und Bundesberufsgruppenobmann, und Mag. Wolfgang Muth, stellvertretender Bundesinnungsgeschäftsführer, über die ambitionierte Aufgaben-Liste der Standesvertretung für die nächsten Jahre. Was will, was kann die Kammer für ihre Mitglieder des Reinigungsgewerbes in der aktuellen Wahlperiode tun? Komarek: Wir haben uns mehrere Schwerpunkte vorgenommen. Einer wird die Öffentlichkeitsarbeit sein und die weitere Verbesserung […]

Weg von der Improvisation, hin zur Professionalisierung

Die verschieden Sprachen und Kulturen sowie die unterschiedlichen Bildungs- und Wahrnehmungshintergründe der Mitarbeiter sind speziell in der Reinigungsbranche eine große Herausforderung für die kommunikative Führungskompetenz. Text: Hansjörg Preims Auf fachlich-handwerklicher Ebene hat sich im Bereich Aus- und Weiterbildung in der Reinigungsbranche sehr viel getan in den letzten Jahren, viel Notwendiges und auch Überfälliges ist aufgeholt worden. […]

Das Herzstück

Ohne Mopp geht nichts in der Reinigung. Daher würde er auch einen besseren Namen verdienen: Hygienewischbezug. Dessen Art, die Aufbereitung mit Chemie, die Verwendung und das Waschen – wie kann dieser Kreislauf optimal gestaltet werden? Darüber tauschten sich für Reinigung aktuell aus: Adolf Gramm, Sodexo, Dipl.-Kaufm. Nils Rodigast, Schneidereit, DI (FH) Andreas Marksteiner, hollu, und […]

Schulreinigung: Der Markt wächst

Aufgrund der Vielzahl an noch tätigen Eigenreinigungskräften und der grundsätzlichen Bereitschaft zur Auslagerung der Reinigung ist im Schulbereich mit einem weiteren organischen Wachstum dieses Marktsegments zu rechnen. Text: Erika Hofbauer Der Trend zu Outsourcing von Reinigungsleistungen in Schulen ist klar erkennbar. Aber  nicht überall gibt es ungeteilte Zustimmung zu diesem Trend. Eine kritische Stimme dazu […]

Betriebsküchen: Es wird aufgekocht

Für die österreichischen Anbieter von Betriebsverpflegung ist dieser Markt ein wesentliches Geschäftsfeld und trägt nicht wenig zum Umsatz der Unternehmen bei. Wachstumspotenzial ist allemal vorhanden. Text: Erika Hofbauer Ein Blick in die Umsatzlisten zeigt: Bei Gourmet beispielsweise wird rund ein Drittel des Gesamtumsatzes mit Menüservice und den Betriebsrestaurants erwirtschaftet, berichtet Geschäftsführer Herbert Fuchs. Bei Mitbewerber […]

Es geht um Wertschätzung – sich selbst und den Mitarbeitenden gegenüber

Die Anforderungen an die Führungsfähigkeit in der Reinigungsbranche gehen weit über die in anderen Branchen hinaus. Wir beschäftigen uns seit fünf Jahren intensiv mit der Reinigungsbranche. So haben wir im Rahmen unserer Studie „Reinigung and more“ im DACH-Raum (Deutschland – Österreich – Schweiz) 425 Unternehmen befragt, Reinigungsunternehmen (376 Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende) sowie deren Kunden […]

hollu – neuer Markenauftritt zum Jubiläum

Seit 110 Jahren garantiert hollu optimale Unterstützung in allen Bereichen der Reinigung & Hygiene und ist professionellen Gebäudereinigungsdienstleistern ein kompetenter Hygienepartner auf Augenhöhe. Zum großen Jubiläum erstrahlt die Marke hollu nun selbst in neuem Glanz. Unsere Vision ist es, die Zukunft der Hygiene aktiv zu gestalten und ganz gezielt individuelle Lösungen für unsere Kunden zu […]

MÄNNER­FREUNDSCHAFT

AKKORD (Franz Josef Liebich) und IFMS (Andreas Ubl) werden Partner Die neue Partnerschaft hat ganz handfeste und nachvollziehbare Gründe, obwohl sie, wie es Andreas Ubl formuliert, „aus einer Weinlaune beim dem einen oder anderen Steirischen entstanden ist“. Jedenfalls verbindet die zwei Kommerzialräte eine lange Männerfreundschaft und ähnliche Ansichten in der Unternehmensführung. Die langfristige beiderseitige Absicht […]

Saubere Gedanken von Anonym

Gewerbeüberschreitungen Gewerbeüberschreitungen sind offensichtlich nicht in den Griff zu bekommen! Laut gut informierten Kreisen ist es in letzter Zeit wieder zu sehr vielen Anzeigen wegen Gewerbeüberschreitung durch die Hausbetreuer gekommen. Die Ampelkarte (erhältlich bei jeder Landesinnung) listet die wenigen für Hausbetreuer erlaubten Tätigkeiten exakt auf. Das Meiste von dem, was üblicherweise gewerblich unter Reinigung fällt, […]

Waschmaschine dokumentiert und sichert Desinfektionsprozess

Eine neue Waschmaschinenserie von SCHNEIDEREIT PROFESSIONAL sorgt für Sicherheit im Hinblick auf RKI-Richtlinien im Reinigungsprozess von Mopps und Tüchern. Der Waschvorgang und auch die Aufbereitung der Wäsche erfolgen in der Regel in einem durchgängigen Prozess, der von verschiedenen Störfaktoren wie Bedienungsfehlern, Zeitmangel oder Stromausfall beeinflusst werden kann. Das neue, speziell auf diese Anforderungen ausgerichtete Maschinenkonzept […]

Nachhaltigkeit im FM

Dr. Sasse AG erhält Zertifikat GEFMA 160 Im Rahmen der Fachmesse Facility Management 2015 in Frankfurt am Main wurde erstmals das Zertifikat nach GEFMA 160 „Nachhaltigkeit im Facility Management“ verliehen. Das neue Nachhaltigkeitslabel und Zertifizierungssystem basiert auf der einschlägigen Richtlinie GEFMA 160. Das Bewertungssystem richtet das Augenmerk – im Unterschied zu bisherigen Gebäude-Zertifikaten – ausdrücklich […]

Studie: Einweghand­tücher am hygienischsten

Nach einer neuen, vom European Tissue Symposium (ETS) in Auftrag gegebene Studie der University of Westminster verteilen Einweghandtücher von allen Methoden zum Händetrocknen am wenigsten Keime im Waschraum. Verglichen wurden Papierhandtücher, ein Stoffhandtuchspender, ein Warmluftgebläse und ein Jet-Händetrockner, der bezüglich Verteilung von Keimen am schlechtesten abschnitt. „Das Ausmaß, in dem Jet-Händetrockner Keime im Waschraum verteilen, […]

BROMBERGER VERSUS FLUGHAFEN

Die ehemaligen langjährigen Winterdienstpartner BROMBERGER’s Flughafenbetreuungsbetriebe und der FLUGHAFEN WIEN liegen im Clinch. Außergerichtliche Lösungen fast ausgeschlossen, gerichtliche mehr als schwierig. Text: Christian Wolfsberg (Gleich vorab Rechtliches zum Verständnis: Dieser Artikel handelt ausschließlich von den nach dem Verkauf des Großteils von Bromberger’s Betrieben 2013 von dem in Bromberger Holding verbliebenen Bromberber’s Flughafenbetreuungsbetriebe GmbH.) So, aber jetzt: […]

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

… für Werner & Mertz Professional eine Verpflichtung Das Unternehmen Werner & Mertz Professional als Pionier für ganzheitlich nachhaltige und gleichzeitig leistungsstarke Reinigungs- und Pflegeprodukte nimmt auch seine soziale Verpflichtung sehr ernst. Deshalb unterstützt es die Hilfsorganisation CARE Österreich mit einem Jahresbedarf an green care PROFESSIONAL Reinigungsmitteln für ihre Büroräumlichkeiten. „CARE Österreich konnte in den […]

Mehr Produktivität

Zwei neue Konfigurationen der TASKI swingo XP Hochleistungs-Scheuersaugmaschine von DIVERSEY CARE sorgen für mehr Nachhaltigkeit in der Bodenpflege. Die neue Version der ausgezeichneten TASKI swingo XP Hochleistungs-Scheuersaugmaschine von Diversey Care steht jetzt in zwei Konfigurationen und mit zahlreichen Verbesserungen zur Verfügung. Die Reinigung und Pflege von Fußboden wird erleichtert, bei gleichzeitiger nachhaltiger Ersparnis bei Wasser-, […]

Reinigungsmaschinen mit Hepa-Filter H14

STANGL stellt auch auf Spezialgebieten seine Kompetenz unter Beweis Das Wiener Pharmazeutik-Unternehmen ,Octapharma‘ in der Oberlaaerstraße reinigt seine Produktionsflächen mit vier neuen Bodenreinigungsmaschinen vom österreichischen Reinigungstechnik-Spezialisten Stangl. Das Besondere an den sehr kompakt gebauten Maschinen vom Typ Hako Scrubmaster B45-65 ist dabei die exklusive Ausstattung: die Maschinen verfügen nicht nur über eine überproportional große Arbeitsbreite […]

Neue Gebäudereinigungsmeister in Wien

Am 24.4.2015 war es wieder so weit: Den neuen Gebäudereinigungsmeistern wurden feierlich die Urkunden und Schmuckmeisterbriefe überreicht. KommR Gerhard Komarek, Landesinnungsmeister der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, erklärte, wie wichtig eine gute Ausbildung sei – „im Leben oft entscheidend“. Herzliche Gratulation an alle Meister!

Technologisches Highlight

Die neue Mitgänger-Scheuersaugmaschine Nilfisk SC500 Mit der neuen Mitgänger-Scheuersaugmaschine SC500 präsentiert Nilfisk ein kompaktes Schrubbtalent, das die Messlatte in Sachen Reinigungseffizienz, Ergonomie und Nachhaltigkeit höher legt, weil sich zahlreiche innovative Features im modernen Korpus des Geräts verstecken. Etwa die automatische Frischwassereinstellung, die für gleichmäßige Sauberkeit sorgt, indem stets dieselbe Menge an Wasser und Reinigungsmittel auf […]

Jung und professionell

Wie ein Jungunternehmer mit der richtigen Einstellung und dem Industriepartner seines Vertrauens in der Reinigungsbranche Fuß fasst. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten hat sich Gerhard Rieger gemeinsam mit der Denkmal- Fassaden und Gebäudereinigungsmeisterin Claudia Lehrner, die selbst bereits seit knapp 11 Jahren ein Hausbetreuungsunternehmen leitet, dazu entschlossen, sich im Bereich der gewerblichen Reinigung selbstständig zu […]

„BÖSCH“ wird Internationalisiert

Ein Gespräch mit Michael T. Grüssinger, GF Kärcher Österreich. Interview: Christian Wolfsberg ReinigungAktuell: Wird Bösch Reinigungssysteme verschwinden und in Kärcher aufgehen? Michael T. Grüssinger: Na ja, wir haben 2012 mit Walter Bösch Lustenau einen Vertrag geschlossen, der unter anderem auch die Namensrechte beinhaltet. Diese Namensrechte laufen mit Ende 2015 aus. Wir können also bis dahin […]

Auch die Outsourcer haben gute Gründe

In ihrer Diplomarbeit (2012) hat Martina Csida Make-or-Buy-Entscheidungen bei der Speiseversorgung in österreichischen Krankenhäusern vergleichend bewertet. In folgenden Beispielen daraus wird erklärt, warum man sich fürs Auslagern entschieden hat. Text: Hansjörg Preims Beispiel 1 (Landeskrankenhaus): Die Küche wurde mittels Management-Vertrag mit einer Vertragsdauer von 6 Jahren fremdvergeben. Gekocht wird in  der Küche des Krankenhauses in Form von […]

„Es geht um Hygiene, Flexibilität und klare Verantwortlichkeiten“

Die Küche für die Tiroler Landeskrankenanstalten wird eigenbewirtschaftet, in einer zentralen Küche im Landeskrankenhaus Innsbruck, von wo aus alle Häuser beliefert werden. Mag. Johannes Schwamberger, Abteilung PR und Kommunikation der Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH TILAK, erklärt, warum. Text: Hansjörg Preims Eigen- oder Fremdbewirtschaftung der Küche – das ist grundsätzlich eine Frage der Perspektive, auch buchhalterisch, sprich: bei […]