Unsicherheiten bezüglich 2. COVID-19 Gesetz nun wohl vom Tisch

Das 2. COVID-19 Gesetz vom 21.03.2020 (Art 16 – „Verwaltungsrechtliches COVID-l9-Begleitgesetz“) brachte einige Unsicherheiten für Einkäufer im öffentlichen Beschaffungswesen. Insbesondere die Regelung über die Hemmung von Fristen für die Stellung von Nachprüfungsanträgen hatte – offenbar – unerwünschte Folgen: So konnten beispielsweise Rechtswidrigkeiten in Ausschreibungsunterlagen oder Entscheidungen über die Ausscheidung und die Nichtzulassung zur 2. Stufe […]

Preiserhöhungen unter Kollektiv­vertragsniveau

Insbesondere bei Ausschreibungen der Öffentlichen Hand sowie in staatlich kontrollierten Unternehmen und Institutionen war der Preisdruck wie gewohnt hoch. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Gebäudereinigung in Österreich wuchs der Markt für Dienstleistungen der Gebäudereinigung im vergangenen Jahr – erlösseitig – robust um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden 1,6 Milliarden Euro umgesetzt. Für den Anstieg war, […]

Robustes Wachstum bei Reinigungsmaschinen

Der Markt für gewerbliche Reinigungsmaschinen wuchs in Österreich auch im Jahr 2019 robust: Laut aktuellem BRANCHENRADAR „Gewerbliche Reinigungsmaschinen in Österreich“ erhöhte sich im Jahr 2019 der Umsatz von Herstellern bzw. deren inländischen Generalvertretungen um 2,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 39,7 Millionen Euro, ein All-Time-High. Die Digitalisierung wird mehr und mehr zum Wachstumstreiber, wie aktuelle […]

CLEANER CUP 2020 – FOR BOYS & GIRLS

Noch gesucht: Begeisterte Fußball-Frauen und Kinderbetreuer Beim diesjährigen, dem nunmehr 14. Cleaner Cup am Samstag, 20. Juni, an dem sich selbstverständlich auch die Landesinnung beteiligt, werden heuer zum zweiten Mal auch Frauenfußball-Teams gegeneinander antreten. Bei Redaktionsschluss sind wieder die Damen-Teams von Dr. Sasse und Simacek fix dabei, an einer Innungs-Frauschaft wird derzeit noch heftig gebastelt. […]

Kaltver­neblung

Die Desinfektionslösung für Öffis Wie lassen sich die Textilien in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen oder Zügen sicher desinfizieren? Die Lösung: Kaltverneblung, zum Beispiel mit dem effektiven Kaltverneblungssystem von hollu. Dabei wird eine spezielle Wirkstoffkombination im Raum vernebelt, die rückstandslos, material- und umweltschonend alle Oberflächen und die Raumluft sicher und schnell desinfiziert. Die Kaltverneblung ersetzt […]

Zeitersparnis und verbesserte Hygiene

Neue Miele-Frischwasserspüler mit integrierter Trocknung Damit Kunststoff-Geschirr und Gläser wirklich trocken werden, ist der Griff zum Handtuch oft unverzichtbar. Das kostet Zeit. Werden Tücher nicht regelmäßig ausgetauscht, gehen damit auch Risiken einher. Manuelle Handgriffe macht jetzt ein aktives Trocknungssystem für die neuen Miele-Frischwasserspüler „SPEEDair“ überflüssig. Sie sind zusätzlich mit einer integrierten Dosierpumpe verfügbar, die die […]

Zum Schutz der Meere

WERNER & MERTZ:  „Die Lösung für saubere Meere liegt an Land.“ Seit über 150 Jahren ist die Werner & Mertz GmbH am Standort Mainz vertreten und mit seinen Vertrauensmarken Erdal, Frosch und green care professional als innovatives Unternehmen auf dem europäischen Markt bestens etabliert. Standorttreue und Innovationsfreude bilden die Basis für neue Impulse, die das […]

STANGL: neue Groß­flächen-Reinigungs­maschine jetzt auch mit Walzenaggregat

Neue Hako B260-Serie ergänzt Nach der erfolgreichen Markt-einführung im vergangenen November bringt Stangl Reinigungstechnik die neue Großflächen-Reinigungsmaschine der Hako- B260-Serie jetzt auch mit einem Walzenbürsten-Aggregat nach Österreich. Die Maschine ist mit einem Doppelwalzenbürsten-Schrubbaggregat ausgestattet und verfügt über eine Arbeitsbreite von 1,08 Meter. Sie weist dabei alle innovativen und bereits bewährten Merkmale der neuen Maschinen-Serie auf, […]

Auf zur Interclean Amsterdam 2020!

Vor allem von drei Trends, welche in den kommenden Jahren die professionelle Reinigungs- und Hygieneindustrie prägen werden, wird auch die Interclean Amsterdam vom 12. bis 15. Mai 2020 geprägt sein: Robotik, Daten und Nachhaltigkeit. Wenn die Messetore der Interclean Amsterdam im Mai 2020 für die Besucher geöffnet werden, dürften drei wichtige Trends die Agenda bestimmen: […]

Buls bleibt Buls

Hagleitner und Buls „passen zusammen“. Mit der Übernahme von Buls strebt Hagleitner auch in der Objekthygiene die Marktführerschaft an. Hans Georg Hagleitner und Buls-Geschäftsführer Harald Lembacher im Interview. Text: Hansjörg Preims Reinigung aktuell: Wie ist dieser Deal zustande gekommen? Wer hat sich zuerst an wen gewandt?  Harald Lembacher: Seit ich vor 19 Jahren mit Buls begonnen […]

Handel im Wandel?

Wie wirken sich die zwei Megatrends Ökologisierung und Digitalisierung auf den Handel von Reinigungsprodukten und -geräten aus? Verlagert sich das klassische Außendienstgeschäft immer mehr hin zum Online-Geschäft? Was bedeuten diese Trends für den Service? Der heutige Kunde ist durch die Ökologisierung ein kritischerer als der frühere. Wie reagiert der Handel darauf? Reinigung aktuell hörte sich um. Text: Hansjörg […]

WK Wahl 2020

Herzlichen Dank an alle die von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und somit Ihre Interessenvertretung gestärkt haben. Eine hohe Wahlbeteiligung ist besonders wichtig um ein entsprechendes Gewicht im Rahmen der Interessenvertretung zu haben. Auf Basis der Urwahl werden die Gremien neu besetzt werden, die konstituierende Sitzung ist für das chemische Gewerbe am 8. Juni geplant, […]

„Geht’s den Bienen gut, geht’s den Menschen gut“

Der Wunsch nach ökologisch gepflegten Gärten und Grünräumen ist quer durch alle Schichten mittlerweile allgegenwärtig. Speziell das Thema Insektensterben hat hier ein Umdenken gebracht. Text: Erika Hofbauer Das Thema Ökologie in der Pflege des öffentlichen, aber auch privaten Grünraums ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Vordergrund gerückt. Egal ob Private, Unternehmen oder Gemeinden, […]

Alles Elektro

Im Nutzfahrzeug-Portfolio der großen Hersteller bestimmen zwei Trends die Entwicklung: Alles wird zunehmend elektrisch und digital. Text: Erika Hofbauer Die Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf, das zumindest zeigen die aktuellen Fahrzeug-Entwicklungen der Autohersteller. Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) beispielsweise wurde beim Kastenwagen e-Crafter durch diverse e-Mobilitätsförderprogramme versucht, noch mehr potenzielle Käufer für die „letzte Meile“ (von Verteilzentren […]

Unternehmen absichern – Unternehmen abgeben

Strategische Alternativen der Unternehmens-Übernahme Welche Möglichkeiten bieten sich mittelfristig einem Unternehmer in reifen Märkten, mit hohem Preisdruck, niedrigen Eintrittsbarrieren, steigenden Kosten und zunehmenden Anforderungen der Kunden? Irgendwie erinnert dieses Szenario an die Reinigungsbranche. Neben wenigen wirklich großen und international agierenden Unternehmen gibt es hier eine Vielzahl an mittleren und kleineren Unternehmen, meist eigentümergeführt, schlank aufgestellt […]

Markt für Miet­wäsche wuchs signifikant

Starke Zuwächse im Tourismussektor Nach der Konsolidierung des Marktes im Jahr 2018 im Zuge der Übernahme der Wozabal-Gruppe durch den Marktführer Salesianer-Miettex entwickelte sich im vergangenen Jahr der österreichische Markt für Mietwäsche wieder positiv, wie aktuelle Daten einer Marktstudie zu Mietwäsche in Österreich von BRANCHENRADAR.com Marktanalyse zeigen. Der Umsatz wuchs demnach um 2,4 Prozent gegenüber […]

Gut bewertete Ökobilanz

Positives Umweltprofil der Premium Plus Säcke von DEISS Deiss zieht Ökobilanz: Dickenoptimierte Abfallsäcke aus hochwertigem Post-Industrial-Rezyklat (Prozessabfälle anderer Kunststoffproduktionen, die für die Müllsackproduktion verwendet werden) sind aus nachhaltiger Sicht die beste Wahl. Das renommierte ifeu (Institut für Energie-und Umweltforschung Heidelberg) bescheinigt den Deiss Premium Plus Abfallsäcken 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Relation zu vergleichbaren, handelsüblichen […]

Gütesiegel „Gesunder Rücken“ für Hako-Maschinen von STANGL

Zertifikat unterstreicht durchdachtes Maschinenkonzept von Hako Rückengerecht konstruierte Produkte sind ein wichtiger Baustein in der Prävention von Rückenproblemen. Um den Maschinenanwender maximal zu entlasten, hat Hako darauf geachtet, seine Aufsitz-Reinigungsmaschinen als ergonomische, mobile Arbeitsplätze zu konstruieren. Als Ergebnis daraus konnten diese nach dem anerkannten Gütesiegel ‚AGR – Aktion Gesunder Rücken‘ zertifiziert werden. Neben dem Komfortsitz […]

Hygiene-Tipps für den Alltag

Gegen Noroviren Winterzeit ist Norovirenzeit. Dabei lässt sich das Ansteckungsrisiko gezielt verringern – durch Hygiene. Praktische Tipps gegen Noroviren von Kerstin Heine, als Chemikerin bei Hagleitner Hygiene für den Desinfektionsbereich verantwortlich: Hände desinfizieren „Händewaschen reicht nicht aus. Händedesinfektion ist unerlässlich – zumindest nach dem WC-Besuch und vor dem Essen. Das sollte fest zur Regel werden. […]

Hagleitner übernimmt BULS

Österreichs Markt für Profi-Hygiene ordnet sich neu Österreichs Hygienelieferant BULS chem & more Handels GmbH ist in neuen Händen, seit Jahresbeginn gehört der Betrieb zur Hagleitner-Gruppe: Die Hagleitner Hygiene International GmbH hat 100 Prozent der Anteile erworben, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Stichtag für die Übernahme war der 1. Januar 2020. BULS bleibt dabei […]

Service und Nachhaltigkeit sind vereinbar

Dussmann Service verkleinert ökologischen Fußabdruck Quer über alle Dienstleistungen setzt Dussmann Service entsprechende Maßnahmen. Zum Beispiel in den Bereichen Produkt- und Fuhrparkmanagement. Im Produktmanagement setzt das Dussmann-Team auf umweltverträgliche und energieeffiziente Produkte sowie auf Produkt Recycling. In enger Zusammenarbeit mit seinem Chemielieferanten hat Dussmann eine eigene Unterhaltsreinigungs-Chemie entwickelt, die mit dem EU-Eco-Label ausgezeichnet ist. Zudem […]

Nachhaltige Wiederverwertung

Werner & Mertz: 326 Millionen recycelte PET-Flaschen aus Altplastik sind Weltrekord Am österreichischen Unternehmensstandort in Hallein hat Werner & Mertz 2019 bereits über zwei Millionen Duschgelflaschen der Marke Frosch abgefüllt, die zu 100% aus Altplastik bestehen. Die Wahl einer Verpackung ist ein entscheidendes ökologisches Kriterium, wobei für das Familienunternehmen die nachhaltige Nutzung des Wertstoffs Plastik […]

„Honig mit Sinn“

hollu fördert und unterstützt heimische Imker Etwa 15 % der heimischen Bienenvölker überlebten den Winter 2018/19 nicht. In den letzten 50 Jahren hat sich die Zahl der Populationen in Westeuropa halbiert. Die Gründe: Nahrungsmangel und Pestizide. Da der Schutz der Artenvielfalt und Ökosysteme für hollu schon immer eine große Rolle spielt, unterstützt das Unternehmen auch […]