Denzel Robotics erweitert Portfolio um Gausium Beetle
Mit dem Gausium Beetle erweitert Denzel Robotics sein Portfolio um einen besonders agilen und intelligenten Kehrroboter für den professionellen Einsatz im Facility Management. Der Beetle überzeugt durch herausragende Produktivität, modernste Navigationstechnologie und flexible Einsatzmöglichkeiten – vorrangig überall dort, wo Grobschmutz ein Thema ist, wie etwa Logistikflächen oder industrielle Fertigung.
Die Navigation des Beetle basiert auf einer fortschrittlichen 3D-Laserkartierung, die eine zuverlässige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) in Echtzeit ermöglicht. Der verbaute 3D-Laser gewährleistet einen stabilen und präzisen Betrieb selbst unter schwierigen Bedingungen wie etwa bei schlechten Lichtverhältnissen, hoher Umgebungsdynamik oder in sehr weitläufigen, offenen Hallen.
Besonders innovativ ist die KI-gestützte punktuelle Reinigung. Mithilfe einer RGB-Kamera und intelligenten Algorithmen erkennt der Beetle Abfälle proaktiv und beseitigt sie gezielt. Diese Funktion ermöglicht eine bis zu vierfach gesteigerte Reinigungseffizienz und erlaubt es dem Roboter, Flächen von über 40.000 m2 vollautomatisch und ohne manuellen Eingriff in nur einer Nacht zu reinigen.
Mit einer Reinigungsbreite von 750 Millimetern und einer Flächenleistung von bis zu 3.780 m2 pro Stunde im Kehrmodus bietet der Beetle eine eindrucksvolle Reinigungskapazität.
Der Gausium Beetle ist der ideale Einstieg in die autonome Reinigungsrobotik – für Unternehmen, die entweder erste Erfahrungen mit Automatisierung sammeln oder ihre bestehende Flotte um eine kompakte, leistungsstarke Kehrlösung ergänzen möchten. Mit modernster Technologie, hoher Effizienz und flexiblen Einsatzmöglichkeiten beweist der Beetle, dass innovative Reinigung nicht groß sein muss – sondern lediglich intelligent.