TEXT Christian Wolfsberg BERLIN, 24. September 2003, 20:45 Uhr. Nach einem etwas wilden Flug und einem recht steilen Anflug mitten …
Welche EINE Entwicklung wird die Reinigungsbranche in den nächsten Jahren am stärksten prägen? Nachstehendem Rundruf unter Branchenvertretern zufolge sind das …
Thomas Ferdinand Tscheppe, Projekt- und Operative Leitung Simacek GmbH, im Gespräch mit Reinigung aktuell. Fokus Holzgebäude: Wie gehen Profis gegen …
Die extremen Rahmenbedingungen 2023 stellen die gesamte Wirtschaft, so auch das Reinigungsgewerbe, vor außerordentliche Herausforderungen, sodass bereits jetzt auf die …
Der Winter wird weiterhin kommen, nur in anderer Form, als wir es gewohnt sind. Der Winterdienst werde jedenfalls weiterhin notwendig …
Christian Chytil, Geschäftsführer der Gastro-Gruppe Impacts Catering, im Gespräch mit Reinigung aktuell über Trends in der Betriebsgastronomie, im Besonderen auch …
Download Übersicht Winterdienstmaschinen (PDF) …
Download Übersicht Winterdienstmaschinen (PDF)
Kooperation – hier zwischen Institution und Medium – lohnt sich! Viele kennen die Entstehungsgeschichte von ReinigungAktuell, aber dennoch: Wer gerade …
20 Jahre Ranking Schon in „normalen“ Jahren ist unser Ranking eine gute Gelegenheit, über die Branche nachzudenken. Erst recht beim 20. …
DeKonBot 2, eine Entwicklung des Fraunhofer IPA zur Entlastung des Reinigungspersonals. Im Projekt »MobDi – Mobile Desinfektion« hat das Fraunhofer-Institut …
Sanitärreinigung betrifft einen der sensibelsten Reinigungsbereiche überhaupt. Woran es in der Praxis oft mangelt und worauf man am meisten achten …
Man hat mich gebeten, einen Gastkommentar zu verfassen. Nun denn, wie hat sich die Reinigungsbranche in den letzten Jahren verändert? …
Motive, Unternehmensstrategie und -philosophie hinter der Ausbildung der Mitarbeitenden bei ISS. Von Daniela Colleoni (*) In Österreich bieten wir seit …
Ruth Senitz, Direktorin der CMS Berlin, im Gespräch mit Reinigung aktuell Wie hat die CMS Berlin die Corona-bedingten Ausfälle „verkraftet? …
So unterschiedlich die örtlichen und räumlichen Gegebenheiten sind, so unterschiedlich sind auch die dabei zum Einsatz kommenden Systeme. Tauben nisten …
Die Bundesinnung benötigt für ihre Tätigkeit gesicherte Daten und Informationen für ihre Tätigkeit. Daher wurden 2023 drei Studien zu unterschiedlichen …
In Sachen (Groß)Küchenhygiene muss man auf Nummer sicher gehen: Die Konzepte der Guten Hygienepraxis (GHP) und HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) haben sich …
Download Übersicht Geschirrspüler (PDF) …
Download Übersicht Geschirrspüler (PDF)
Inwieweit hat die Automatisierung auch in der Reinigung im Gesundheitswesen Einzug gehalten? Ein Rundruf in der Branche. Mag. Gunther Weber, …
Das „Züchten“ von Antibiotika-Resistenzen kann man auch auf Desinfektionsmittel übertragen: „Die Resistenzmechanismen sind vergleichbar und die Entstehung von Resistenzen wird …
Download Übersicht Industriekletterer (PDF) …
Download Übersicht Industriekletterer (PDF)
Download Übersicht Waschmaschinen (PDF) …
Download Übersicht Waschmaschinen (PDF)
Wie sich die Automatisierung in unserer Branche weiter entwickeln wird, ist schwer einschätzbar. Erst seit zwei, drei Jahren sieht man …
Gespräch über den Dauerbrenner „Preis“ mit Gerhard Komarek, LIM Wien und Berufsgruppenobmann, und Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie der Wiener …
Bei der Generationsnachfolge geht es viel um Kommunikation. Wer wüsste das besser als Elisabeth Kastler, Leiterin des Bereichs Family Management …
Wo macht es Sinn, wo sitzt der Schmerz? Aufgrund dieser zwei Fragen gilt es zu entscheiden, welche Unternehmensbereiche der Digitalisierungsfokus …
Mediale Aufmerksamkeit erhielten zuletzt ganz besonders unerwünschte Hausbewohner: die Schaben. Von einem verstärkten Befall vor allem in Wien wurde berichtet. …
Download Übersicht Kommunalfahrzeuge (PDF) …
Download Übersicht Kommunalfahrzeuge (PDF)
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch die Reinigungsbranche erfasst. In diesem Artikel möchten wir uns mit der Digitalisierung …
Das Übliche bei der Personalsuche ist ein Bündel an Maßnahmen, ein Mix aus klassisch und digital. Die besten ReinigungsmitarbeiterInnen finde …
Durch den Klimawandel ändern sich auch die Anforderungen an die Vegetation als Teil der grünen Infrastruktur – nicht nur im …
Erweiterung der Sprach-App um Schulungsvideos zu einzelnen Reinigungstechniken In Kooperation mit der Gebäudereinigungsakademie Wien wurden 16 Reinigungsvideos für Schulungszwecke entwickelt …
Die Fahrzeugindustrie hat die Elektrifizierung ihrer Produkte fest im Blick. Die jeweilige Nutzfahrzeugflotte kommt ohne „e“ kaum mehr aus. Das …
Die zunehmende Elektrifizierung der Fahrzeugflotten der Betriebe bedeuten für die Fuhrparkmanager neue Herausforderungen. Aber auch abseits von dieser Entwicklung gibt …
Stellenangebote nach dem Motto „Irgendwie wird’s schon passen“ sind absolut von gestern. Ob es nun Filme sind oder Bücher: Wenn …
Mit komplettem System von Bona für die Erneuerung und Umgestaltung von bestehenden elastischen Bodenbelägen. Der Bodenbelag hat eine enorme Wirkung …
Im Congress Innsbruck wurde der Holzboden im „Saal Tirol“, dem größten Konzertsaal Tirols, nach eingehender Vorlauf- und Testphase mit den …
„Das „Geheimnis“ der mikrobiologischen Reinigung und Geruchsentfernung. Text: Hansjörg Preims Wieso riecht es in frisch gereinigten Sanitärräumen nach Urin? Weil die …
Am 24. Jänner 2023 wurde im Raiffeisen Corner St. Pölten im Rahmen des Events „Zukunftsfähig wirtschaften“ an 18 Unternehmen und …
Megatrend Nachhaltigkeit – eine Standortbestimmung der Reinigungsbranche. Darüber diskutierte Reinigung aktuell mit: Marcel Kremmer, bei der Österr. Gesundheitskasse ÖGK verantwortlich für …
Reinigung aktuell: Frau Serban, Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit digitalen Strategien im Bereich Media und Kreation. Mit Ihrer Agentur bieten Sie …
Download Übersicht Arbeitsbühnen (PDF) …
Download Übersicht Arbeitsbühnen (PDF)
Als Kind grüner 68er Eltern hatte ich zum Einstieg ins Berufsleben und Erwachsenwerden genug von Öko und Jute. Eigentlich wollte …
Ein Wissenschafter-Team wollte in Zeiten der Pandemie eine relativ einfache und praktische Lösung zur Eindämmung der Coronavirus-Verbreitung anbieten und entwickelte …
Unsere „Person des Jahres 2022“, Yasar Vural, Geschäftsführer der Rainer Reinigung GmbH, als Beispiel für erfolgreiches Jungunternehmertum nach dem Motto …
Reinigung bei den Swiss Indoors Basel. Mit Geräte-Ensemble von Kärcher. Nach zwei Jahren Pause präsentierten sich die Swiss Indoors Basel …
Über die „Riesenchance“, die Robotik in der Reinigung bietet. Von Rainer Kenter, Inhaber der gleichnamigen GmbH, am ReinigungsTag 2022. Text: Hansjörg …
KV-Löhne steigen 2023 um durchschnittlich 8,89 Prozent Nach vier schwierigen Verhand-lungs-runden konnten am 30.11.2022 die KV-Ver-hand-lungen mit folgendem Ergebnis abschlossen …
Die Coronakrise hat(te) wohl jede Branche fest im Griff. Im Security-Portfolio sind einige Services durch die Pandemie neu oder verstärkt …
Zunehmend mehr Prozesse und Tätigkeiten in unserer Branche werden digitalisiert. Sind zu Beginn unsere Kunden dieser Entwicklung noch mehrheitlich skeptisch …
Verteuerung und Verknappung der Energie allenthalben, rasante Preissteigerungen: Wie wollen die Unternehmen das bewältigen? Dazu Andreas Ubl, IFMS, im Gespräch. …
„Personal, Personal, Personal!“ – Keynote Speech von Dr. Franz Schellhorn, Agenda Austria | Denkfabrik, beim ReinigungsTag 2022 Text: Hansjörg Preims Wie ist …
Woher kommt das Personal der Zukunft? Welche Ansätze zur Bewältigung des Personalproblems gibt es? Podiumsdiskussion am ReinigungsTag 2022 mit: Franz …
Entwicklungen und Chancen für die Reinigung. Von Rainer Kenter, Inhaber der gleichnamigen GmbH, am ReinigungsTag 2022. Text: Hansjörg Preims Es sind …
Dass Cybersecurity Chefsache ist, ist bei uns noch nicht richtig angekommen. Sagt Georg Beham, Cybersecurity und Privacy Leader bei PwC …
Der ReinigungsTag 2022 hatte heuer drei zentrale Themen im Fokus: Personal, Personal, Personal. Das Thema des aktuellen Fachkräftemangels beschäftigt selbstverständlich …
Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung ÖHV, zur Problematik des Personalmangels in der Hotellerie. Text: Hansjörg Preims Herr Veit, wie groß …
Thomas Ball und Dieter Jäckel, Lünendonk & Hossenfelder GmbH, Ball deren Partner, Jäckel Senior Consultant, im Gespräch mit Reinigung aktuell …
Extremer Umbruch bei digitalen Innovationen in der Betriebsgastronomie. Zumal sich diesbezüglich auch durch die Pandemie sehr viel getan hat. Alle …
Effizienz ist die maßgebliche Größe, wenn es um Innovationen bei Schmutzfangmatten geht. Sowohl Dienstleister als auch Hersteller dieser ersten „Auffangstationen“ …
Die vergangenen beiden Jahre der Pandemie haben zu massiven Verwerfungen geführt und dabei bestehende Thematiken und Herausforderungen in den verschiedenen …
Der zielgenaue Umgang mit Daten ist mittlerweile in jeder Branche unumgänglich. Auch Winterdienste könnten mittels digitaler Prognosen und Evaluation künftig …
Durch den Klimawandel sind neue Herausforderungen für die Schädlingsbekämpfung nicht nur zu erwarten, sondern bereits spürbar. Text: Peter Fiedler Klimawandel und …
Kostenerhöhung der Denkmal-, Fassaden- & Gebäudereiniger & Hausbetreuer 2023 Die letzten Monate stellen die gesamte Wirtschaft, so auch das Reinigungsgewerbe, …
Beim Neukundengeschäft wird auf einen strategischen Mix gesetzt. Michael Lackner, Geschäftsführer Dr. Sasse Facility Management GmbH: „Wir bei SASSE haben keinen …
Um sich vor Cyberangriffen so gut wie möglich zu schützen, ist es das Wichtigste, sich mit dem Thema kontinuierlich auseinanderzusetzen, …
Im Produktionsprozess der verschiedenen Produkte haben wir jeweils unterschiedliche Parameter, welche für die derzeitigen laufenden Preisanpassungen nach oben verantwortlich sind. …
Wie die ASFINAG mit Hilfe vom Hygiene- & Prozessmanager NOA von hollu ihr Qualitätsmanagement steuert. Wurde gereinigt? Wann und wo …
„Smart-Service-Displays“ bzw. Check-me-now von Greenbird im digitalen Service- und Washroom-Management. Ein Anwenderbericht mit Strabag PFS. Text: Hansjörg Preims Die Idee hinter …
Zur Erinnerung: Die Inspiration für das Setting dieses Interviews war der Film von Louis Malle „Mein Essen mit André“ (1981). …
Welche Unternehmensbereiche und -prozesse haben Österreichs Facility-Dienstleister schwerpunktmäßig digitalisiert, welche werden sie digitalisieren? Und warum (Effizienz, Kosten, Kontrolle, ….)? Ein Rundruf. …
Saubermacher Outsourcing steigt ins obere Feld ein, die Vyrdah Gruppe ist auch dabei. Seit dem allerersten Ranking 2004 (mit Daten …
Um Reinigungsroboter so zu gestalten, dass sie den Menschen wirklich helfen und sie unterstützen, braucht es viel Wissen nicht nur …
Für eine korrekte Mülltrennung in den Büros von Unternehmen und Gemeinden ist prinzipiell vorgesorgt: Es gibt geeignete Behälter, es erfolgt …
Wozu immer wieder die Marktgröße ermitteln? Ist das rein akademisches Interesse? Nun: Die Entwicklung einer Branche, die ich seit fast …
Eindrücke von der Interclean Amsterdam 2022 Andrew Ernill, Numatic: „Unsere Teams und KundInnen waren wirklich begeistert, wieder zurück auf der …
„Wenn einem sein Unternehmen wichtig ist, ist die Digitalisierung ein kleiner Schritt, am Unternehmen zu arbeiten und dessen Zukunftschancen zu …
Individuelle und maßgeschneiderte Konzepte sind in Betrieben in unterschiedlichsten Bereichen das Um und Auf. Auch im (Groß)-Küchenbetrieb sind solche Herangehensweisen …
europäische Gebäudereinigerbranche zu Gast Am 31. März 2022 führte die EFCI (europäischer Gebäudereinigerverband) zwei Meetings in der Wirtschaftskammer Österreich durch. …
Wir dürfen nicht müde werden, den Mehrwert, den die Digitalisierung für uns alle bringt, unseren MitarbeiterInnen in allen Bereichen zu …
Über Veränderungen in der Handelsgruppe. Text: Christian Wolfsberg Die Zeiten von Otto Kaiser sind nicht vergessen, aber längst vorbei. Seit …
Weg vom Krankjammern, hin zum Aufzeigen der Attraktivität des Pflegeberufes! Appelliert Dr. Markus Schwarz, Operativer Direktor der SeneCura Kliniken- und …
Markus Mattersberger, Präsident „Lebenswelt Heim – Bundesverband“, darüber, was es im Gesundheits- und Pflegesystem neu zu überdenken gilt. Text: Hansjörg …
Hygiene ist gerade im Bereich Care Catering von besonderer Bedeutung. Reinigung aktuell hat sich umgehört, welche Standards zu beachten sind, …
Corona hat das Bewusstsein für professionelles Hygienemanagement in den Alten- und Pflegeheimen weiter geschärft. Was dazu noch fehlt, ist ein …
IFMS in Kooperation mit Makita. Text: Christian Wolfsberg IFMS steht für Innovativ, Fair, Miteinander, Sicher. In der engen Kooperation mit …
Interview mit Monika Rosensteiner, Vorsitzende des Fachbereiches Gebäudemanagement in der Gewerkschaft vida. Text: Christian Wolfsberg Im Rahmen der KV-Verhandlungen 2021 …
Rechtsanwalt Johannes Wutzlhofer von der österreichweit renommierten Dax Wutzlhofer und Partner Rechtsanwälte GmbH im Kurzinterview zum Thema Kommunen und Outsourcing. …
Welche realen Preissteigerungen gibt es in Handel und Industrie der Reinigungsbranche? Welche Bereiche (Transport, Energie, …) und vor allem welche …
Es ist weniger die Bekämpfung der Schadnager als vielmehr deren giftfreie Überwachung, welche die Entwicklung digitaler Fallensysteme vorantreibt. Text: Erika …
Der jüngste Preisauftrieb hat drei Hauptursachen: Der Anstieg der Energie- und Nahrungsmittelpreise, das Ausnützen der Versorgungsängste durch Energiekonzerne in Form …
Der Geschäftsführer von KÄRCHER ÖSTERREICH verlässt im erfolgreichsten Jahr das Unternehmen. Text: Christian Wolfsberg Natürlich ist es purer Zufall. Am …
Zur nachdenklich-nachhaltigen Kampagne von BLITZBLANK ein Gespräch mit Mario Reichel, CEO, und Aline Basel von BASEL CONSULTING, CMO, und für …
Round table zum regelmäßig wiederkehrenden Thema Vergabekriterien mit: Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger BetriebsgmbH Christian Höger, Geschäftsführer …
Mit zunehmenden Gebäudebegrünungen bietet sich für die Hausbetreuer ein zusätzlicher Betreuungsbereich. Text: Hansjörg Preims Gebäudebegrünungen – Dach, aber auch begrünte …
Durch die Angleichung Arbeiter / Angestellte war es notwendig, im Kollektivvertrag branchenverträgliche Kündigungsfristen festzulegen. Ohne eine solche Regelung wäre mit …
Die Elektromobilität ist im Nutzfahrzeug-Sektor nachhaltig angekommen. Auf Händler und Hersteller warten heuer aber noch neue Herausforderungen – Stichwort NoVA …
Wenn Unternehmen Aufträge in der Gebäudereinigung ausschreiben, dann ist es inzwischen glücklicherweise so, dass Kriterien über den Zuschlag entscheiden, …
Welche Möglichkeiten werden gesehen und genutzt, um verstärkt Lehrlinge für den Reinigungsberuf anzuwerben? Ein Rundruf. Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie …
Doris Bele, MSc, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA), im Gespräch zum Thema Technisches Facility Management in Österreich – Wettbewerbssituation und …
Auch für Österreichs Reinigungsbranche ist die Nutzung diverser Social Media-Kanäle für unternehmerische Handlungen fixer Bestandteil der Firmenkommunikation. Im Daily Business …
Herr Ubl, wieso machen Sie das bei IFMS mit dem Social Media?“ Diese Frage habe ich in letzter Zeit oft …
Die Bemühungen, aufgrund entsprechender Forschung und daraus gewonnener Erkenntnisse und Informationen weg von der Randzeiten-Reinigung hin zu mehr Tagreinigung zu …
Ein Workshop im Rahmen der aktuellen EU-OSHA-Kampagne erarbeitete einen neuen Handlungsplan zur Umsetzung der Tagreinigung in die Praxis. Ein großer …
Wie die Verschmutzungen von Fassaden, von witterungsbedingten Emissionsrückständen über Staub, der sich im Laufe der Jahre an Hausfassaden ablagert, bis hin zu …
Informationen zur Branche sowie über aktuelle Tätigkeiten und Errungenschaften der Bundesinnung der chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger …
Bei vielen Ausschreibungen für Reinigungsdienstleistungen, insbesondere im öffentlichen Sektor, geht aus den Ausschreibungsunterlagen nicht hervor, wie viele und welche Flächen …
Auch im Sicherheitsdienst übernehmen digitale Tools bereits eine Vielzahl von Aufgaben und erhöhen aufgrund ihrer Genauigkeit das Sicherheitsniveau. Text: Erika Hofbauer …
Die Corona-Pandemie ist mit November mit ihrer bisher gewaltigsten Welle über uns hereingebrochen, Spitäler sind am Limit und Ärzte und …
Von der Putzkolonne zum professionellen Reinigungsdienst: Die Hygienegeschichte des oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbands ist eine Erfolgsstory. Mit Unterstützung vom digitalen Hygienemanager NOA …
Internationale Beispiele zeigen, dass und wie Veränderungen in Richtung Tagreinigung möglich sind. Text: Karin Sardadvar Beschäftigte in der Reinigungsbranche in …
„Wie geht es der Branche?“ Mit dieser Frage setzten sich am Reinigungstag 2021, dem Kongress der Reinigungs-Branche am 18. Oktober …
Ein Dauerthema der Reinigungsbranche, am Reinigungstag 2021 in den Fokus gerückt von: Peter Fiedler, Geschäftsführer ASSA, Gerhard Komarek, Berufszweigobmann (Denkmal-, …
Zum Thema „Wege zum Erfolg“ machten sich Christine Sasse, Vorstand Dr. Sasse, und Philipp Conrads, Vorsitzender der GE Dussmann Service …
Ein kleiner Auszug aus Arno Sorgers – zum Teil nicht unsarkastischem – Keynote-Vortrag „Hygiene & Sauberkeit im Aufwind?“ am Reinigungstag …
Moderne Maschinenverwaltung mit dem neuen StaTrack-System von Stangl (*). Über dessen Entwicklung und Anwendernutzen sprach Reinigung aktuell mit: Thomas Dannhof, Business …
Der neue Geschäftsführer von Dr. Sasse Facility Management in Österreich kommt aus dem Lebensmitteleinzelhandel – vom Hofer. Ein Gespräch mit …
Angeblich differenzieren sich die Angebote bei Ausschreibungen neuerdings wieder stärker durch den Preis, und zwar nicht um einstellige Prozente, sondern …
2017 wurde die Angleichung Arbeiter / Angestellte im Parlament beschlossen. Durch diesen Gesetzesbeschluss werden unter anderem die Kündigungsfristen der Arbeiter …
RFID (radio-frequency identification) im Catering. Text: Peter Edelmayer (*) Digitale Tools haben aus meiner Sicht im gesamten Facility Management ein …
Der Klimawandel hat die tägliche Berichterstattung erreicht. Für Winterdienst-Anbieter steht das Thema schon längst auf der Agenda. Text: Erika Hofbauer …
Digital-Technologie im Catering RFID und die weiterentwickelte Form der NFC-Technologie haben bei Bezahlsystemen schon lange Einzug gehalten. Bargeldlose Bezahlsysteme im …
Die Inspiration für das Setting dieses Interviews war der Film von Louis Malle „Mein Essen mit André“ (1981), das von …
Die Top 50 Gebäudedienstleister Download Ranking 2020 (PDF) …
Die Top 50 Gebäudedienstleister Download Ranking 2020 (PDF)
Zum Unterschied von der Innung der Tischler und Holzgestalter – die fortan als Saison-Gewerbe definiert sind – trifft die Angleichung …
Auszüge aus einem Forschungsbericht über die Reinigungsbranche und deren Arbeitsbedingungen (Problemlagen, Arbeitsrechtsberatung und Rechtsschutz), der von Bettina Stadler, Forschungs- und …
Podiumsdiskussion am „Tag der Gebäudereinigung“ am 15. Juni in Wien: „Gute Arbeit im Spannungsfeld von Kunden, Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden“ – …
Wie hat sich das Corona-Jahr 2020 auf die Branche in Zahlen ausgewirkt? Es ist doch schön, wenn der liebe Gott …
BONA renoviert den Gruppenraum der Lebenshilfe-Werkstätte, Seekirchen. Text: Christian Wolfsberg Die Lebenshilfe wurde 1967 gegründet und begleitet Menschen mit intellektueller …
Philipp Schmitzberger, Geschäftsführer von IcoSense, im Gespräch über fantos, die von IcoSense entwickelte All-in-One-Lösung für Objekt- und Stammdatenverwaltung, Tourenplanung & Mitarbeiterorganisation. …
Um Gebäude nachhaltig effizient und smart zu betreuen, investiert ISS massiv in den Ausbau von digitalen Lösungen. Unter anderem werden …
Acht Jahre Praxis mit der ÖNORM D 2050, welche die Maximal-Reinigungsleistungen pro Raumkategorie definiert: Eine Zwischenbilanz von Gerhard Komarek im …
Hardware- und Softwarelösungen für Serviceroboter vom Fraunhofer IPA. Serviceroboter können dazu beitragen, dass Gebäude und Verkehrsmittel regelmäßig und mit gleichbleibend …
Der Gesetzgeber hat bereits 2017 die Angleichung der Rechte der Arbeiter an die der Angestellten im Parlament beschlossen. Mit 1.7.2021 …
Arbeits- und Schutzkleidung wird immer wieder optimiert, um den neuesten Anforderungen zu entsprechen. Neben Ansprüchen an Sicherheit, Mode und Komfort …
Welche Auswirkungen der falsche Umgang mit Berufskleidung hat und auf was Unternehmen achten sollten, erklärt Jakob Tobias Steffen, Corporate Responsibility …
Die Corona-Pandemie hat auch in unserer Branche vieles verändert: sie hat uns zum Beispiel bestätigt, dass unsere Dienstleistungen systemrelevant sind, …
In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI) schützen rund 250 Acrylglasscheiben vor einer Übertragung des Coronavirus. Bei der Reinigung der Schutzscheiben gilt es, …
Gerhard Komarek und SIGRON sind 35 Jahre zusammen. Text: Christian Wolfsberg (*) Übrigens weißt Du schon, ich habe jetzt eine …
Elastische Hartböden zu renovieren, ist weit besser als ein Austausch. Harald Pichler von BONA im Gespräch. Text: Christian Wolfsberg ReinigungAktuell: …
Fazit eines Rundrufs: In der Krankenhausreinigung geht die Entwicklung noch stärker und klarer in Richtung kompetenter, leistungsstarker Anbieter. Mag. Peter …
Wischen, verdampfen, vernebeln – Raumdesinfektion ist nicht gleich Raumdesinfektion. Über die Wirksamkeit, richtige Anwendung und natürlich Desinfektion unter Corona-Bedingungen sprach …
Die COVID-19-Pandemie hat natürlich auch Auswirkungen auf den Reinigungsalltag und ebenfalls auf den Schulungsbetrieb. Seit März 2020 werden in der …
Interview mit Dragan Janus, Geschäftsführer der Janus Gruppe, und Peter Edelmayer, Geschäftsführer von Dussmann Service Österreich, zur Übernahme der Janus …
BLITZBLANK betreibt intensive Kommunikation auf mehreren Social Media Kanälen. Was kann Facebook, LinkedIn und Instagram für die Reinigungsbranche tun? Text: …
Die Kundenwahrnehmung gegenüber nachhaltigen Gebäudereinigern ist positiv zu beurteilen. Dennoch zeichnet nach wie vor der Preis hauptverantwortlich für die Wahl …
Rechtsanwalt Mag. Johannes Wutzlhofer, LL.M. Dax Wutzlhofer und Partner Rechtsanwälte GmbH, Eisenstadt, im Gespräch über die Auslagerung der Reinigungsleistung in …
Hygienezertifizierung am Beispiel Hotel ASTORIA Resort, Seefeld, von der Gruppe der Best Wellness Hotels in Österreich. Ein Projekt gemeinsam mit …
Der Klimawandel beeinflusst das Leben auf diesem Planeten auf vielfältige Weise. Eine Branche ist schon mittendrin in den Herausforderungen, die …
Eine Erfolgsgeschichte der Bundesinnung und ein Blick in die Zukunft der Weiterbildung Die Ausnahmesituation der letzten 13 Monate hat viele Trends nochmals …
The Clean Experience (TCE) im Einsatz bei Firma Zauner bei der Tageszeitung „Die Presse“ und deren Böden. Text: Christian Wolfsberg …
Daniel Stregl, Geschäftsführer der redPuls IT & Security Solutions GmbH, im Gespräch mit Reinigung aktuell. Text: Hansjörg Preims Reinigung aktuell: Zunächst …
Sprachkenntnisse in der Reinigung können auch über die Arbeitsorganisation gefestigt werden – mit nur geringen Aufwänden und Investitionen. Interaktion am …
Für Institutionen, Unternehmen und Gemeinden stellt sich als Besitzer von Bäumen bzw. als Wegehalter immer die Frage, wann man für …
Das heurige Jahr 2021 wird für die Nutzfahrzeuganbieter spannend, steht doch im Sommer die NoVA-Ausweitung auf diese Fahrzeugkategorie an. Auch …
Lohnnebenkosten von KMU Austria für 2021 ermittelt Um betriebliche Kalkulationen durchführen zu können ist es unerlässlich, die Höhe der Lohnnebenkosten …
MitarbeiterInnen in der Reinigung stehen täglich in direktem Kontakt mit ihren KundInnen, damit sind sie auch BotschafterInnen Ihres Unternehmens. Mangelnde …
Hochdruck-Dampfstaubsauger von The Clean Experience decken einen großen Bedarf ab, da sie alle Arten von Böden und Oberflächen reinigen. Text: Hansjörg …
Für BLITZBLANK bedeutet Nachhaltigkeit nun: SDGs. Geschäftsführer Mario Reichel im Gespräch. Text: Christian Wolfsberg ReinigungAktuell: Was heißt SDG und wofür …
Denkt man über die zukünftige Funktion der Büros nach, darüber, was sie leisten sollen, wird schnell klar, dass man nicht …
Nicht nur Technik oder Mobiliar beeinflussen ein produktives und angenehmes Arbeiten zu Hause, sondern auch die Raumluft. DIE UMWELTBERATUNG und …
Es kann zwischen Verlustersatz und FKZ 800.000 gewählt werden – siehe Zwei-Säulen-Modell S. 31 – Eckpunkte zum Verlustersatz Wer kann beantragen? …
Reinigung aktuell sprach mit Marion Krejci, Geschäftsführerin des Hygienemanagement Consulting-Unternehmens Hygline, über den Stellenwert von Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen. …
Heinz Peter Ewinger: „Corona und der bereits 3. Lockdown verlangt uns allen sehr viel ab. Nicht nur wirtschaftlich wird es …
Dampfreiniger: Das passende Gerät finden, korrekt anwenden und hygienische Sauberkeit erzielen – Teil 1. Text: Martin Seitz (*) Im Care-Bereich, …
Welche Spuren hat und wird Covid in der Reinigungsbranche hinterlassen? Ein Rundruf. Viktor Wagner, REIWAG: „Die deutlichste Spur ist die …
Hausbetreuer wurden und werden in dieser Krisenzeit gebraucht wie noch nie. Text: Hansjörg Preims Am Anfang des ersten Lockdowns war nicht …
1. Kündigungsfristen Die Angleichung Arbeiter/ Angestellte und die damit verbundene extreme Ausweitung der Kündigungsfristen, beginnend mit 6 Wochen ab dem …
Die Coronakrise hat wohl jede Branche fest im Griff. Auch Security-Dienstleister mussten rasch reagieren und ihr Portfolio anpassen. Text: Erika …
Wir bei Dussmann sind es gewohnt, für Reinigungs-Kunden rasch Ressourcen bereitzustellen. Doch aktuell ist mehr denn je Flexibilität gefragt: Oberstufen-SchülerInnen …
Hat die Corona-Pandemie auch einen Einfluss auf die Weiterentwicklung von Reinigungsrobotern? Wird diese Weiterentwicklung dadurch verlangsamt oder, im Gegenteil, unter …
Wie hält die heimische Ausbildungsszene die Qualität hoch? Ein Rundruf. 1. Wie wird bei Ihnen sichergestellt, dass die angebotene Ausbildung den …
Sicherheit schaffen statt Verwirrung stiften! Zu einem Qualitätsmanagement im Hotel gehört es dazu, Anwendungssicherheit von Produkten und Abläufen laufend zu …
Anpassung an die neue (Krisen)Situation stand auch für die Dienstleister von Berufs- und Arbeitskleidungs-Reinigung in den vergangenen Monaten auf der …
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten mit hohen Hygieneanforderungen ist es notwendig, gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Reinigungsdienstleistung im …
Welche Ausbildung wird anerkannt, wann ist mein Zeugnis gültig? Gespräch mit Wolfgang Muth, Stellvertretender Geschäftsführer der Bundesinnung, und Manfred Belik, …
„Wenn durch die Kontinuität der Werbung eine Markenwelt aufgebaut wird, dann hat man gewonnen“, resümiert Aline Basel, CMO Blitzblank, im …
„Digitale Prozessoptimierung“ ist DAS Schlagwort der letzten Jahre. Was das für die Reinigungsbranche bedeutet, darüber tauschten sich für Reinigung aktuell …
Wie NOA, der digitale Hygienemanager von hollu, Arbeits- und Hygieneprozesse erleichtert und das Reinigungspersonal unterstützt. Stellen wir uns Folgendes vor: …
Die Corona-Krise hat viele Branchen fest im Griff. Anbieter und Dienst-leister von Schmutzfangmatten haben das Jahr 2020 großteils gut überstanden, …
Die Digitalisierung ist in der Reinigungsbranche derzeit allgegenwärtig. Es kursieren viele Themen: sei es ‘Augmented Reality’, das ‘Internet der Dinge’, …
Welche Ausbildung wird anerkannt, wann ist mein Zeugnis gültig? Text: Christian Wolfsberg Ein Leserbrief an die Redaktion ist der aktuelle …
BLITZBLANK zeigt, dass Reinigung auch stylish und fun sein kann. We’ve revamped our entire corporate design“, hätte Mario Reichel vermutlich …
Wie sind Caterer mit der Sparte „Betriebsverpflegung“ bisher durch die Corona-Krise gekommen? Und könnte die Corona-Pandemie nachhaltige Folgen für diese …
Haben wir etwas aus der COVID-19 Pandemie gelernt? Text: Marion Krejci Spätestens seit dem österreichweiten Shut Down am 16.03.2020 ist …
ÖNorm D2040 Wie schon vor der Corona Krise setzt die Bundesinnung weiter auf Qualifikation und Ausbildung. Der entscheidende Grund dafür, …
Der Winterdienst ist bei den Facility Dienstleistern nicht sehr gut angeschrieben. Denn dieses Service hat so seine Tücken, gespeist durch …
Die Corona-Krise könnte für die Catering-Sparte „Betriebsverpflegung“ (nachhaltige) Veränderungen mit sich bringen. Mit welchen Szenarien die Caterer hier rechnen sollten und …
Kärcher Dampfreiniger, Scheuersaugmaschine & Co. – Nützliche Helfer gegen Viren und Bakterien Reinigung hat viele Aspekte: Von Optik, Werterhalt und …
Mit Heißwasser-Hochdruck zu hygienischer Sauberkeit und Desinfektion. Ein Wegweiser für die Suche nach dem passenden Hochdruckreiniger – Teil 1. Text: …
Die Schweizer Stiftung Pigna bietet Menschen mit einer Behinderung ein breitgefächertes Wohn- und Arbeitsangebot im Zürcher Unterland. Ein Reporter-Team von …
Eine neue Studie der EFCI (EFCI – European Cleaning and Facility Services Industry – ist die europäische Stimme der Reinigungsbranche, …
Das nunmehr 17. Ranking der österreichischen Reinigungsbranche zeigt Rekordumsätze, die allerdings von Covid-19 auch schon wieder überholt sein könnten. Ein …
Hoffnung keimt auf, dass die Corona-Krise als Chance genutzt werden kann, einen weiteren Schritt von dem veralteten Bild der „Putzfrau“ …
Über Norwegens Vorreiterrolle in Sachen Tagreinigung hat Reinigung aktuell schon wiederholt berichtet. Doch mittlerweile gibt es – wenn auch nur …
Ob Klimawandel, autofreie City oder Kostenverursacher im Unternehmen – das Thema Fuhrpark berührt viele Bereiche. Mobilitätsexperten betonen nicht nur in …