Gemeinsam mit seinem #teamhollu lebt das Familienunternehmen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs).
Gemeinsam mit seinem #teamhollu lebt das Familienunternehmen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs).

120 Jahre hollu

Eine Erfolgsgeschichte, die weitergeht

Was als kleine Seifensiederei begann, ist heute ein führendes Unternehmen der Hygienebranche. Und zum großen Jubiläum schlägt hollu ein neues Kapitel auf: Mit der Eröffnung der brandneuen Produktion sind die Weichen für die Zukunft gestellt und die Erfolgsgeschichte kann weitergehen.

„Wir wollen die Zukunft der Hygiene aktiv mitgestalten. Diese Vision treibt uns an“, betont Geschäftsführer Simon Meinschad, der hollu gemeinsam mit Inhaber Werner Holluschek, dem Urenkel des Gründers, führt. Als Julius Holluschek im Jahr 1905 mit seiner kleinen Seifensiederei durchstartete, legte er den Grundstein für hollu. Heute, 120 Jahre später, blickt das Familienunternehmen auf beachtliche Zahlen: Rund 450 Mitarbeitende, ca. 20.000 Kund*innen, 9 Niederlassungen in ganz Österreich, Italien und der Schweiz sowie zahlreiche Hygiene-Innovationen, die weit über das Reinigungsprodukt hinausgehen. 

In den letzten Jahren hat hollu seinen Campus in Zirl nach neuesten technischen sowie ökologischen Standards erweitert: Von der hochmodernen Lagerhalle über das eigene Rohstofflager bis hin zum knapp 5.000 m2 großen Naturerholungspark und der brandneuen Produktion, die im Mai feierlich eröffnet wird. Der gesamte Neubau basiert auf einem einzigartigen Energiekonzept und wurde komplett nachhaltig gebaut. „Mit unserer Supply Chain sind wir fit für die Zukunft – der perfekte Grundstein für die nächsten Generationen“, so Meinschad mit Stolz und Freude.

Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

„In der hollu DNA steckt der Drang nach Entwicklung“, so Meinschad. Nur konsequent also, dass hollu 2018 – als eines der ersten Unternehmen Tirols – die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) vollständig in die eigene Strategie integrierte. Damit wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Denn Nachhaltigkeit sollte auf allen Ebenen des Unternehmens gelebter Alltag sein. 

Willkommen zum Tag der offenen Tür am 17. Mai 2025! – mit Führungen durch die neue hollu Produktion, interaktive Erlebnisstationen sowie beste Unterhaltung für Groß und Klein. 

www.hollu.com/offene-tuer
www.hollu.com/120jahre/! 

kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neueste beiträge