Die seit Jahren erfolgreich im Einsatz befindliche Sprach-App für die Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger und Hausbetreuer wurde um ein weiters Modul ausgebaut. Die App wurde um Ausbildungsfilme zu Reinigungsverfahren erweitert, welche umfassend erklärt werden, es besteht auch die Möglichkeit die Erklärung in vielen Sprachen abzurufen. In einer zweiten Ausbaustufe wurden die Filme auch in allen Sprachen der App synchronisiert, sodass die Nutzer in ihrer Muttersprache die Beschreibung der Verfahren nicht nur lesen, sondern auch anhören können.
Aufgrund der Bedeutung der Sprach-App für die Branche im Bereich der Aus- und Weiterbildung hat sich die Bundesinnung entschlossen auch 2025/2026 wieder Lizenzen zur kostenlosen Nutzung zu erwerben und den Mitgliedsbetrieben und den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Detailinformationen zur Nutzung der Sprach-App finden Sie auf der Homepage www.dfg.at. Wir appellieren an sie, machen sie von diesem großartigen Instrument kostenlos Gebrauch.


Kollektivvertrag 2025
Wir dürfen nochmals die Veränderungen in Erinnerung rufen, die seit 01.01.2025 in Kraft getreten sind.
Durchrechnung
Einführung einer Durchrechnung (§7/1 RKV) für Vollzeitbeschäftigte mit 01.01.2025 für die Lohngruppen 1, 4, 5 und 6. Der Durchrechnungszeitraum beträgt 6 Monate bzw. 26 Wochen, wöchentlich sind plus/minus 5 Stunden möglich.
Die Durchrechnung der Lohngruppe 2 bleibt unverändert.
Normalarbeitszeit Lohngruppe 5
In der Lohngruppe 5 (§/1RKV) wird die 9. und 10. Stunde zuschlagsfrei.
Infektionszulage gestrichen:
Auch wurde unter B) Zulagen Absatz (2), die Infektionszulage in der Höhe von € 0,20 pro Stunde ersatzlos auf Dauer gestrichen. Diese € 0,20 wurden in den Stundenlohn der Lohngruppe 5 überführt, somit wurde der Lohn der Lohngruppe 5 nicht nur über den Durchschnitt der Inflation, sondern auch um diese € 0,20 erhöht.
Kündigungsfristen
Die verkürzten Kündigungsfristen bleiben aufrecht, die Regelung wurde durch OGH-Urteil gestützt, zusätzlich bestehen Bestrebungen diese Regelung künftig gesetzlich abzusichern. Den Kollektivvertrag, sowohl den Rahmenkollektivvertrag als auch die Lohnordnung, können sie jederzeit aktuell auf der Homepage www.dfg.at abrufen. Weiters wurde wie jedes Jahr in Kooperation mit der Fachzeitschrift „Reinigung Aktuell“ die KV-Broschüre allen Abonnenten kostenlos zur Verfügung gestellt.
Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich fortgesetzt
Die Gebäudereiniger uns Hausbetreuer starteten 2024 eine neue Werbeaktion auf reichweitenstarken TV- und Radiosendern. Die Kampagne zeigt Menschen, die gebraucht werden, die Stolz haben, Freude und Können und so einen Beitrag zur Werterhaltung der Objekte und Hygiene in der Gesellschaft leisten. Dabei wurden Protagonisten aus der Branche eingesetzt. Es wird gezeigt, der Reinigungstechniker ist da, weil die Gesellschaft ihn braucht. In Radiospots, TV-Spots und Print-Sujets wird gezeigt, was die Reinigungsbrache für die Gesellschaft leistet. Alle Sujets können auch von den Mitgliedsbetrieben verwendet werden. Diese stehen auf der Homepage www.dfg.at kostenlos zur Verfügung.
Es ist geplant, dass die Radio- und TV-Aktivitäten auch in den folgenden Jahren fortgesetzt werden.


Als weiteres Projekt 2025 wird derzeit an der Umsetzung des Austrian Art Awards DFG in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler Prof. Christian Ludwig Attersee gearbeitet. Dieses Projekt stellt eine Verbindung zwischen Kunst und Handwerk her und geht neue Wege die Leistungen der Gebäudereiniger und Hausbetreuer in das Bewusstsein der Menschen zu bringen. Es ist dies bereits zweite Mal, dass Prof. Christian Ludwig Attersee gewonnen werden konnte, um ein Projekt mit der Gebäudereinigerbranche umzusetzen. Wir bedanken uns schon jetzt für seine Mitwirkung.