Amsterdam Innovation Award 2024 – die Gewinner

Traditionsgemäß wurde am Tag der Eröffnung der Interclean der hoch angesehene Amsterdam Innovation Award verliehen. Der Gesamtsieg ging in diesem Jahr an Diversey – A Solenis Company für den LESSEAU® NO-Touch Bar Soap Dispenser & Refills, einen Seifenspender für den berührungslosen und damit hygienischen Gebrauch fester Seifenstücke. Den von Fachkollegen und Industriepartnern vergebenen Besucherpreis erhielt […]

Kündigungsfristen für Arbeiter in Gefahr

Gemäß §4 (4) des RKV (Rahmenkollektivvertrag) für Arbeiterinnen/Arbeiter, gültig ab 1.1.2022, sind Gebäudereiniger – wie einige andere Berufsgruppen – eine Saisonbranche. Die per 1.10.2021 gesetzlich beschlossene Angleichung der Kündigungsbestimmungen von Arbeitern und Angestellten konnte für Saisonbetriebe im jeweiligen KV für die Arbeiter gesondert geregelt werden. 

„Kunden schätzen den Einsatz der Reinigungsroboter“

Roboter „bevölkern“ zunehmend die Reinigungslandschaft. Zeit nachzufragen, welche Erfahrungen man damit macht. Welche Erfahrungen macht zum Beispiel Dussmann Österreich mit dem Nilfisk – Liberty SC50? „Der Roboter wurde durch ein unabhängiges Prüfinstitut nach dem neuesten Sicherheitsstandard zertifiziert, er gewährleistet einen sicheren Betrieb in Bereichen, in denen sich Personen aufhalten oder Hindernisse befinden“, erklärt Geschäftsführer Peter […]

„Geschätzte Zuverlässigkeit, aber auch große Vorbehalte“

Die Robotik in der Gebäudereinigung ist wie KI in aller Munde. Wie aber bei der künstlich geschaffenen Intelligenz möchte zwar jeder gerne und schnell profitieren, jedoch gibt es, wie so oft, auch ein paar Stolpersteine auf dem Weg zum perfekt eingesetzten Reinigungsroboter. 

„Die Gemeinschafts­verpfleger haben extrem großes Know-how“

Neueste Entwicklungen in Sachen optimales Küchenhygiene-Konzept. Dazu im Gespräch mit Reinigung aktuell Manfred Ronge, Geschäftsführer des auf Beratung und Schulung in der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung spezialisierte Unternehmen. Text: Erika Hofbauer Reinigung aktuell: Was muss ein optimales Küchenhygiene-Konzept für die Betriebsgastronomie alles umfassen? Was sind die wichtigsten Eckpfeiler?   Manfred Ronge: Wie bei jedem Küchenhygiene-Konzept geht […]

Impact Facility Management –mit Qualität & Innovation zum Erfolg

Wenn über Facility Management gesprochen wird, vermisse ich oft den Blick auf das große Ganze. Damit aber sollten wir die Leistungen dieser vielfältigen Branche noch klarer und selbstbewusster kommunizieren. Denn Facility Management ist mehr als die Summe seiner Teile, also der verschiedenen Dienstleistungen wie Gebäudereinigung, Gebäudetechnik, Security und Kälte- und Klimatechnik. Es ist, wie der […]

Stangl stellt neuen 7,5 Tonnen-Multicar M41 vor

Zahlreiche kommunale Besucher aus ganz Österreich sind der Einladung zur Produktpräsentation nach Straßwalchen gefolgt. Das Team von Stangl Kommunal hat am 23. April interessierte Besucher aus den kommunalen Bereichen Bauhof, Beschaffung und Fuhrpark in das ARBÖ Fahrsicherheitszentrum nach Straßwalchen geladen – zu Live-Präsentationen den neuen, großen Multicar M41, einer Neuentwicklung des deutschen Qualitätsherstellers Hako und […]

hollu: Sortiment um eine nachhaltige Rezeptur erweitert

Der innovative Reiniger Lavox mit Easy-to-Clean-Effekt. Umweltzertifiziert mit Bio-Polymer. Lavox eignet sich hervorragend zur Intensivreinigung säurebeständiger Oberflächen, wie Wandfliesen, Bodenflächen, WCs und Urinalen. Die Innovation von hollu entfernt zuverlässig auch hartnäckige Ablagerungen wie Kalk, Urinstein und Rostflecken – ohne den Einsatz von flüchtigen, beißenden Säuren. Das Besondere: In Lavox gibt es einen Inhaltsstoff, der einen […]

Reinigen mit Ozon

Erste Anwendung von ozonisiertem Wasser und daher ohne Chemikalien durch DUSSMANN bei Kastner & Öhler in Graz  Dussmann Österreich ist Partner für Integriertes Facility Management und Food Services. Bei allen Dienstleistungen verfolgt das Unternehmen als Ziel auch größtmögliche Nachhaltigkeit – ökonomisch, sozial und ökologisch. Ein Beispiel für ökologische Nachhaltigkeit ist die Reinigung mit ozonisiertem Wasser […]

Effizient und robust

Spültechnik von Schneidereit Professional erleichtert den Arbeitsalltag des Pflegepersonals Um Pflegekräften bei ihrer Arbeit die größtmögliche Unterstützung zu bieten, bedarf es effizienter und zuverlässiger Technik und absolut funktionaler Abläufe. Ob Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen mit Angehörigen, gemeinsames Backen, die Tasse Tee beim Fernsehabend oder Abendessen – im Pflegebereich fällt täglich jede Menge Geschirr an, […]

Gesundheit im Dienst: 5 Fakten zur Reinigungsarbeit

Ein Job in der Reinigung bringt massive Belastungen für Arbeitnehmer:innen mit sich. Folgenden fünf Gesundheitsrisiken sind Reiniger:innen ausgesetzt. Die Arbeitszeit spielt eine wesentliche Rolle. 1. Alleinarbeit ist die Norm Reinigungskräfte sind meist zu den Tagesrandzeiten im Einsatz, damit sie anderen Menschen nicht in die Quere kommen. Die Folge: Sie verbringen ihren Arbeitsalltag isoliert, ihnen fehlt […]

High-Performance in Reinigungsqualität und Wendigkeit

Die neu konzipierte Scheuersaugmaschine Discomatic Mambo von Wetrok. Die Schweizer Firma Wetrok präsentiert ihre neueste Innovation: die komplett überarbeitete Version ihrer bewährten Scheuersaugmaschine Discomatic Mambo für kleine und mittelgroße Flächen, aufgebaut auf dem Erfolg des vorherigen Modells. Kombiniert werden laut Hersteller „erstklassige Reinigungsqualität, Wendigkeit, Langlebigkeit, Servicefreundlichkeit und Nachhaltigkeit in einem kompakten und leistungsstarken Paket.“  Neu […]

125 Jahre Miele

Gewerbliche Wäscherei- und Spültechnik, die Erfahrung mit modernster Technologie verbindet Miele wird 125 Jahre alt – und steht seit Jahrzehnten auch für gewerbliche Wäscherei- und Spültechnik, die Erfahrung mit modernster Technologie verbindet. Maschinen von Miele Professional setzen beispielsweise in Hotels, Restaurants, Altenheimen, Handwerksbetrieben oder bei Gebäudereinigern Maßstäbe für Langlebigkeit, Hygiene und Effizienz. Beim Kauf ausgewählter […]

Roboter-Dienste im Krankenhaus

Die Erfahrungen der Roboter-Einsätze im Gesundheitswesen sind sehr unterschiedlich. Für ISS Österreich reinigt im Landeskrankenhaus Graz ein erster automatisierter Reinigungshelfer die Gänge: „Franzi“, ein R3 SCRUB von LionsBot aus Singapur. 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche soll der Putzroboter im Einsatz sein.  „Ein normales Haushaltsgerät fährt nach dem Zufallsprinzip und fährt auch […]

Krankenhausreinigung: Tendenz weiterRichtung Outsourcing

Neu ist, Pflegekräfte mehr und mehr von pflegefernen Tätigkeiten entlasten zu wollen – und auch zu müssen, Stichwort Fachkräftemangel im Pflegebereich. Wie tickt Österreich bei der Frage, Krankenhausreinigung mit Eigenpersonal oder outsourcen? Martin Micheli, Geschäftsführer von process design consultants (pdc)*: „Wir nehmen wahr, dass die Tendenz weiterhin Richtung Outsourcing geht. Mittlerweile ist hier aber ein […]

„Kein Freibrief zum generellen Nichtreinigen“

Die hygienisch einwandfreie Durchführung von Reinigung und Desinfektion von Oberflächen in Gesundheitseinrichtungen dient einerseits der Sauberkeit und andererseits der Infektionsverhütung. Denn Krankheitserreger können unterschiedlich lange auf verschiedenen, nicht desinfizierten Oberflächen überleben und infektiös bleiben. Welche neuen Entwicklungen es in Sachen Flächendesinfektion gibt, darüber sprach „Reinigung aktuell“ mit Miranda Suchomel vom Institut für Hygiene und angewandte […]

„Herausragende Ergebnisse“

Professionelle Fassadenreinigung trägt wesentlich zur Werterhaltung einer Immobilie bei. Wichtig: Reinigungsmittel optimal aufeinander abstimmen. Die Hausfassade ist nicht nur die Visitenkarte eines Gebäudes nach außen, sondern trägt auch wesentlich zur langfristigen Erhaltung einer Immobilie bei, wenn sie von Verschmutzungen vielfältiger Art professionell gereinigt wird. Von Verschmutzungen vielfältiger Art wie witterungsbedingten Emissionsrückständen, Staub, der sich im […]

Reinigungsroboter: Problem „Return on Investment“

Markas hat zwei verschiedene Typen von Robotern im Universitätsklinikum St. Pölten getestet, von einem Einsatz unter vertraglichen Bedingungen dann aber abgesehen. Warum?  Markas-Geschäftsführerin Gerlinde Tröstl: „Die Tests wurden im Eingangsbereich des neu gebauten Traktes des Klinikums durchgeführt. In diesem Bereich hatte man die größte zusammenhängende Fläche mit Besucherfrequenzen, Rampen, Stiegen und Ruhebereichen, um zu erfahren, […]

15. Cleaner Cup 2024 am 7.9. sucht noch Teams

Das Jubiläumsturnier, der 15. Cleaner Cup, findet am 9. September 2023 unter dem Ehrenschutz der Landesinnung Wien Denkmal, Fassaden- und Gebäudereiniger statt. Alles wie gewohnt: Spielort ist unverändert die Druckmittel.at Arena in Korneuburg, die Teilnahmebedingungen sowie der Spielmodus sind ebenfalls gleich und es gibt wieder ein Damen- und Herrenturnier (das Nenngeld wird den Damen geschenkt) und […]