Digitalisierung im Waschraum

Smarte Lösungen halten vielfach bereits Einzug in den Sanitärraum. Auch Produkthersteller offerieren Entsprechendes wie Online-Verbrauchsmonitoring, innovative Dosiertechniken und planbare Reservesysteme. Das Ziel: Effizienz und Nachhaltigkeit in Wasch- und Sanitärräumen. Text: Erika Hofbauer Das Salzburger Familienunternehmen Hagleitner setzt fast vollständig auf Digitalisierung und smarte Lösungen bei seinen Produkten, um Nachhaltigkeit und Effizienz in puncto Hygiene zu […]

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Durch den Einsatz digitaler Technologien werden bei BLITZBLANK Reinigungsprozesse laufend effizienter und Ressourcen eingespart. Viele unserer Prozesse wurden digital transformiert. Das heißt nicht nur 1:1 abgebildet, sondern kritisch hinterfragt und in vielen Fällen den sich wandelnden Anforderungen angepasst. Denn „ein schlechter Prozess, der digitalisiert wird, ist danach ein digitaler schlechter Prozess“. Die größte Herausforderung in […]

„MOMO & FEFE machen sauber“

Kreatives Malbuch von Stutzig & Hacker fürs Image plus guten Zweck Die Stutzig & Hacker Hausbetreuung hat sich zum Ziel gesetzt, die Reinigungsbranche und vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das richtige Licht zu rücken. „Wir wollen ihnen die Wertschätzung geben, die sie auch wirklich verdienen bzw. die sie in der Pandemie (leider nur […]

Facility Services immer häufiger im Paket gefragt

Neues Lünendonk-Themendossier zur veränderten Rolle der Facility Services in der Wohnungswirtschaft Bestandshalter aus der Privatwirtschaft, Betreiber von Family Offices und Unternehmenswohnungen sowie Wohneigentümergesellschaften bündeln zunehmend die Vergabe von Immobiliendienstleistungen. Das ist eine Abkehr von der bisher üblichen Praxis der Einzelgewerkvergabe an lokale Dienstleister. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Multidienstleistern steigt mit der Größe des Wohnungsbestandes. […]

Hagleitner räumt Preise ab

Der erste berührungslose Feuchttuchspender ist auch Gewinner des Amsterdam Innovation Award Er zählt zu den größten Preisen der Hygienebranche: der Amsterdam Innovation Award. Angetreten ist Hagleitner 2024 in der Kategorie „Gesundheit und Hygiene“ mit seiner Erfindung XIBU 2WIPE hybrid, dem ersten automatischen Feuchttuchspender der Welt. Und Hagleitner hat diese Kategorie mit diesem Gerät für sich […]

ISS Österreich: Solides Wachstum, stabile Ertragslage

ISS Österreich gab kürzlich seine Finanzergebnisse für das Vorjahr bekannt. Der 2023 erwirtschaftete Umsatz betrug EUR 338 Mio. Euro, was einem organischen Wachstum von 9,8 % entspricht. Diese positive Entwicklung sei in erster Linie auf erfolgreich umgesetzte Preiserhöhungen sowie eine hohe Kundenbindung zurückzuführen, heißt es aus dem Unternehmen. Die operative Marge verbesserte sich im Einklang […]

„Wer in die Gegenwart investiert, glaubt an die Zukunft“

Dussmann Österreich mit konstantem Umsatz und Innovationsschub Die Dussmann Group, Berlin, erzielte 2023 – dem 60. Jubiläumsjahr – erstmals einen Umsatz von über 3 Mrd. €, was einem Wachstum von 9 Prozent entspricht. Dussmann Österreich – die 1968 gegründete und langjährigste Unternehmenstochter der Group – wies 2023 in Österreich einen Bruttoumsatz von 205 Mio. € (VJ: 204 Mio. €) […]

Tagreinigung und Sichtbarkeit: Expertin im Gespräch.

Karin Sardadvar forscht als Soziologin an der der WU unter anderem über Arbeitszeitformen in der Reinigung. Im Interview erklärt sie, was an geteilten Diensten problematisch ist, welche Vorteile Tagreinigung den Kundenunternehmen bringt und wie sich diese darauf vorbereiten können. Frau Sardadvar, wie wirken sich geteilte Dienste auf Beschäftigte aus?  Beschäftigte mit geteilten Diensten kommen meistens […]

Vom Kostenfaktor zum Wertschöpfungspartner

Dr. Sasse Gruppe wächst mit integriertem FM und Mehrwert-Leistungen  Die Dr. Sasse Gruppe steigerte im Jahr 2023 den konsolidierten Umsatz gegenüber dem Vorjahr (ohne Beteiligungsunternehmen) um 10% auf rd. 310 Mio. Euro.„Inflationsbereinigt entspricht dies einem ehrlichen Plus von 4 Prozent – ein zufriedenstellendes Ergebnis“, betonten die Vorständinnen des Familienunternehmens bei der Jahrespressekonferenz in München. „Ein […]

Schneller, gründlicher, Ressourcen schonender

eco!Booster: Kärcher macht Hochdruckreinigung um 50 Prozent effizienter Der Reinigungsexperte Kärcher bringt mit der eco!Booster-Düse eine bedeutende Neuheit auf den Hochdruckreiniger-Markt. Das neue Zubehör steigert laut Hersteller die Reinigungsleistung um 50 Prozent im Vergleich zu einer Standard-Flachstrahldüse. Flächen können somit schneller, gründlicher und Ressourcen schonender von Verschmutzungen befreit werden. Das spart Zeit, Wasser und Energie. […]

35 neue Meisterinnen und Meister

Wiener Reinigungsbranche feierte in der Gebäudereinigungsakademie Meister oder Meisterin eines Fachs zu sein, ist etwas Außergewöhnliches – für 35 Wienerinnen und Wiener der Landesinnung Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger wurde es am 25. April 2024 zur Realität. Sie wurden für die erfolgreiche Absolvierung der Meisterprüfung 2023 geehrt. Gemeinsam mit Charly Lechner, Obfrau-Stellvertreter der Sparte Gewerbe und […]

Polierfreies Besteckspülen

Winterhalter setzt auf intelligente Systemlösung Winterhalter hat bereits im Jahr 1983 die erste gewerbliche Besteckspülmaschine auf den Markt gebracht. „Polierfreies Besteckspülen hat bei uns eine lange Tradition“, sagt Ralph Winterhalter, Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom GmbH. Dank Weiterentwicklungen über mehrere Jahrzehnte bietet Winterhalter eine All-in-one-Systemlösung, mit der in wenigen Minuten bis zu 120 Besteckteile gespült, nachgespült […]

Amsterdam Innovation Award 2024 – die Gewinner

Traditionsgemäß wurde am Tag der Eröffnung der Interclean der hoch angesehene Amsterdam Innovation Award verliehen. Der Gesamtsieg ging in diesem Jahr an Diversey – A Solenis Company für den LESSEAU® NO-Touch Bar Soap Dispenser & Refills, einen Seifenspender für den berührungslosen und damit hygienischen Gebrauch fester Seifenstücke. Den von Fachkollegen und Industriepartnern vergebenen Besucherpreis erhielt […]

Kündigungsfristen für Arbeiter in Gefahr

Gemäß §4 (4) des RKV (Rahmenkollektivvertrag) für Arbeiterinnen/Arbeiter, gültig ab 1.1.2022, sind Gebäudereiniger – wie einige andere Berufsgruppen – eine Saisonbranche. Die per 1.10.2021 gesetzlich beschlossene Angleichung der Kündigungsbestimmungen von Arbeitern und Angestellten konnte für Saisonbetriebe im jeweiligen KV für die Arbeiter gesondert geregelt werden. 

„Kunden schätzen den Einsatz der Reinigungsroboter“

Roboter „bevölkern“ zunehmend die Reinigungslandschaft. Zeit nachzufragen, welche Erfahrungen man damit macht. Welche Erfahrungen macht zum Beispiel Dussmann Österreich mit dem Nilfisk – Liberty SC50? „Der Roboter wurde durch ein unabhängiges Prüfinstitut nach dem neuesten Sicherheitsstandard zertifiziert, er gewährleistet einen sicheren Betrieb in Bereichen, in denen sich Personen aufhalten oder Hindernisse befinden“, erklärt Geschäftsführer Peter […]

„Geschätzte Zuverlässigkeit, aber auch große Vorbehalte“

Die Robotik in der Gebäudereinigung ist wie KI in aller Munde. Wie aber bei der künstlich geschaffenen Intelligenz möchte zwar jeder gerne und schnell profitieren, jedoch gibt es, wie so oft, auch ein paar Stolpersteine auf dem Weg zum perfekt eingesetzten Reinigungsroboter. 

„Die Gemeinschafts­verpfleger haben extrem großes Know-how“

Neueste Entwicklungen in Sachen optimales Küchenhygiene-Konzept. Dazu im Gespräch mit Reinigung aktuell Manfred Ronge, Geschäftsführer des auf Beratung und Schulung in der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung spezialisierte Unternehmen. Text: Erika Hofbauer Reinigung aktuell: Was muss ein optimales Küchenhygiene-Konzept für die Betriebsgastronomie alles umfassen? Was sind die wichtigsten Eckpfeiler?   Manfred Ronge: Wie bei jedem Küchenhygiene-Konzept geht […]

Impact Facility Management –mit Qualität & Innovation zum Erfolg

Wenn über Facility Management gesprochen wird, vermisse ich oft den Blick auf das große Ganze. Damit aber sollten wir die Leistungen dieser vielfältigen Branche noch klarer und selbstbewusster kommunizieren. Denn Facility Management ist mehr als die Summe seiner Teile, also der verschiedenen Dienstleistungen wie Gebäudereinigung, Gebäudetechnik, Security und Kälte- und Klimatechnik. Es ist, wie der […]

Stangl stellt neuen 7,5 Tonnen-Multicar M41 vor

Zahlreiche kommunale Besucher aus ganz Österreich sind der Einladung zur Produktpräsentation nach Straßwalchen gefolgt. Das Team von Stangl Kommunal hat am 23. April interessierte Besucher aus den kommunalen Bereichen Bauhof, Beschaffung und Fuhrpark in das ARBÖ Fahrsicherheitszentrum nach Straßwalchen geladen – zu Live-Präsentationen den neuen, großen Multicar M41, einer Neuentwicklung des deutschen Qualitätsherstellers Hako und […]