Die Dussmann Group erreichte im Geschäftsjahr 2024 einen Rekord-Umsatz von 3,3 Mrd. Euro, was einem Wachstum von 8,4 Prozent entspricht. Dussmann Austria wies 2024 in Österreich einen Bruttoumsatz von 208 Mio. € (VJ: 205 Mio. €) aus, erwirtschaftet mit 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dieses konstante Wachstum von rund 1,5 Prozent wurde trotz eines herausfordernden Marktumfeldes und weiteren Investitionen in Digitalisierung und Change-Prozesse erreicht.
Unter anderem setzte Dussmann den eingeschlagenen Weg, Investitionen nach dem Motto „Wer in die Gegenwart investiert, glaubt an die Zukunft“ zu tätigen, auch 2024 intensiv fort. Dussmann Austria investierte in interne Digitalisierungs-Projekte und Change-Prozesse für noch mehr Effizienz und sinnvolle Digitalisierungs- und Robotics-Lösungen bei Kunden. Aktuelle Beispiele sind etwa der seit 2024 erstmals im Universitätsklinikum AKH Wien eingesetzte Reinigungsroboter, ein Meilenstein der innovativen Krankenhausreinigung, oder der unlängst im LKH-Univ. Klinikum Graz implementierte vollautonome Roboter. 2025 soll dieser Innovationsschub unvermindert weitergehen.
„Betrachtet man unsere Entwicklung über die letzten Jahre, dann sind wir sehr zufrieden: Noch in der Zeit von Corona freuten wir uns 2022 über den höchsten je in Österreich erreichten Umsatz, den wir 2023 leicht steigerten und nun 2024 nochmals weiter ausbauen konnten. Es zeigt sich einmal mehr, dass Dussmann Austria eine zuverlässige Konstante am österreichischen FM-Markt ist“, so Mag. Peter Edelmayer, CEO Dussmann Austria.