Stundensatz: „Alles unter 23,80 € ist nicht darstellbar“

„Und alles, was für das Jahr 2025 deutlich unter 30 € ist, ist wirtschaftlich gesehen weder sinnvoll noch ist eine gesamte Unternehmensstruktur abbildbar.“ Dauerbrenner Stundensatz: Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger: „Personalkosten mit Lohnnebenkosten ist das Minimum, das der Stundensatz in der Gebäudereinigung abbilden muss. Was eine Firma kalkulatorisch sonst noch ansetzt, für Material […]
Berater ist nicht gleich Berater

Das Thema Berater / Gutachter für den Bereich Gebäudereinigung erscheint auf den ersten Blick sehr einfach, jedoch wird sehr schnell klar, dass es hier eine tiefere Betrachtung benötigt (*). Zunächst ist zu erwähnen, dass das Thema Bestbieter vs. Billigstbieter zu beachten ist. Hier soll das Thema aus der Sicht nach der Suche des Bestbieters betrachtet […]
Kammerwahlen 2025

Übersicht der Kandidat:innen für die Wirtschaftskammerwahlen 2025 der Landesinnungen der Chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger Download Übersicht Kanditat:innen Kammerwahlen 2025 (PDF)
Die Bundesinnung 2020 bis 2025

Schwerpunkte – Erfolge – Ziele. Resümee von Gerhard Komarek (*) Die Branche der Denkmal-, Fassaden-, Gebäudereiniger und Hausbetreuer ist von 2020 bis 2025 stets gewachsen, die Zahl der Mitgliedsbetriebe DFG von 2.040 (2020) auf 2.268 (2025), der Bereich Hausbetreuung von 10.004 (2020) auf 11.963 (2025). Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 54.000 (2020) auf 62.800 […]
Arbeitsbühnen für den gewerblichen Bereich im Überblick

Download Übersicht Arbeitsbühnen (PDF)
Februar 2025

BLITZBLANK unterstützt erneut Hilfsprojekt von MISSIO

Das österreichweit tätige Reinigungsunternehmen BLITZBLANK setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität und unterstützt ein Hilfsprojekt der Päpstlichen Missionswerke (Missio). Seit 1922 engagiert sich Missio in 150 Ländern gemeinsam mit Papst Franziskus, um den Ärmsten, Hungernden und Notleidenden zu helfen. Mario Reichel, Geschäftsführer von BLITZBLANK, betont die Wichtigkeit und den persönlichen Zugang zu […]
Sicher und nachhaltig durch den Winter

Mit den Streumitteln von hollu Straßen, Treppen, Eingänge, Zufahrten oder Plätze verwandeln sich bei eisigen Temperaturen in spiegelglatte Flächen. Das hollu Streusalz oder das umweltschonende Streupulver „hollu Eisfrei!“ sorgen für Sicherheit. Die feinen Perlen des pulverförmigen Enteisungsmittels „fressen“ sich durchs Eis, lösen es von der Oberfläche ab und schaffen eine trittsichere Fläche. So wird verhindert, […]
Wie FM zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen beiträgt

Neues Lünendonk-Whitepaper: Mit vielen kleinen Maßnahmen zum nachhaltigeren Immobilienbetrieb Mehr Nachhaltigkeit im Immobilienbetrieb gelingt nicht nur durch große Modernisierungsprojekte, sondern auch durch viele kleinere Maßnahmen wie Blühwiesen, Umstellung der Speisekarte im Catering oder die Nutzung von Reinigungsrobotern statt energieintensiver Staubsauger. Aber: Jede Immobilie und jedes Unternehmen ist unterschiedlich. Für den Erfolg von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Immobilienbetrieb […]
Tradition trifft Innovation

InterContinental Wien setzt auf autonome Bodenreinigung von Gausium Das InterContinental Wien, eines der renommiertesten Luxushotels der Stadt, verbindet Tradition mit moderner Technologie. Mit der Einführung der autonomen Reinigungsroboter von Gausium – dem leistungsstarken Vacuum 40 und dem vielseitigen Phantas – setzt das Hotel neue Standards in Sachen Sauberkeit und Effizienz. Das Hotel setzt auf eine […]
Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln

100 Tonnen Kunststoff sollen in zwölf Monaten zusammenkommen, mit diesem Recyclingvolumen kalkuliert der Hygienehersteller, das erspare 81 Tonnen Treibhausgas – laut Modellrechnung Nicht der Verbraucher entsorgt das Gebinde, sondern der Anbieter. Hagleitner will den Paradigmenwechsel weiter forcieren. In zwölf Monaten sollen 100 Tonnen Plastikabfall wiederverwertet werden, 81 Tonnen weniger Treibhausgas bedeutet das nach einer Modellrechnung. […]
Was wäre die Welt ohne Reinigungskräfte!?

Öffi-Haltestellen wären verwahrlost, öffentliche Plätze, insbesondere Toiletten würden zur Brutstätte für Krankheitserreger und Büroräume würden im Altpapier untergehen. Zum Glück gibt es Reiniger:innen! Damit Reinigungskräfte eine angemessene finanzielle Wertschätzung erhalten, setzt sich die Gewerkschaft vida für faire Entlohnung ein. In Kollektivvertragsverhandlungen macht sie sich dafür stark, dass die Löhne entsprechend der jährlichen Teuerungen und Produktivitätssteigerungen […]
Attensam: Umsatzzuwächse in ganz Österreich

Österreichs Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien schließt das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Umsatzplus von 11,7 Prozent ab. Attensam kann erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/2024 zurückblicken. Die Unternehmensgruppe steigerte ihren Umsatz um 11,7 Prozent auf 116,5 Mio. Euro. „Unser langfristiger Erfolg basiert auf dem gesunden, organischen Wachstum und der ständigen Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen […]
Smarte Sauberkeit: PUDU-Roboter optimiert Reinigung bei HABAU

Im Office bei HABAU in Linz reinigt der PUDU von Schmachtl. ReinigungAktuell war vor Ort und sprach mit Facility Manager Christian Lainer von HABAU und Patrick Hinterholzer, Leiter mobile Robotik bei der Firma Schmachtl ReinigungAktuell: Gab es schon vorher eine Kundenbeziehung oder seid ihr aufgrund von Robotics zusammengekommen? Christian Lainer, HABAU: Wir sind aufgrund von […]
„Wir wollen nicht nur digitalisieren, wir wollen automatisieren“

Wie Digitalisierung das Maschinen- und Gerätemanagement in der Facility-Services-Branche transformiert Text: Alexander Manafi, CEO ToolSense Die Facility-Services-Branche hat in den letzten Jahren Fortschritte bei der Digitalisierung administrativer Prozesse wie Zeiterfassung, Qualitätsmanagement und ERP-Systemen gemacht. Dennoch bleibt eine zentrale Herausforderung: das Management von Maschinen und Geräten. Viele Unternehmen setzen hier noch auf manuelle Methoden wie Excel-Listen, […]
„Wir sind von A bis Z durchdigitalisiert“

Unsere Person des Jahres: Ursula Krepp, nicht nur Chefin vom Service Team, sondern auch über den Reinigungsbereich hinaus mit wichtigen Funktionen betraut (*), die sie jeweils sehr engagiert und vorausschauend ausfüllt. Reinigung aktuell: Frau Krepp, Sie kamen von Deutschland nach Österreich. Wie kam es dazu? Wie entstand Ihr Unternehmen, das Service Team, und wie ist […]
Delegation französischer Gebäudereiniger zu Besuch in Wien
Am 3. und 4. Oktober 2024 besuchte eine Delegation französischer Gebäudereiniger in Begleitung der Geschäftsführerin des französischen Verbandes Frau Patricia Charrier-Izel Wien. Am Donnerstagnachmittag besuchte die Delegation die Gebäudereinigungsakademie Wien, dort wurde sie von der Bundesinnung vertreten durch GF-Stv. Mag. Wolfgang Muth und Christoph Guserl (Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie) empfangen. Am Programm stand eine Führung durch […]
„Innovationstatt Reduktion!“

Die Anbieter von Sicherheits-Dienstleistungen stehen – wie andere Branchen auch – vor gemeinsamen Herausforderungen: qualifiziertes Personal zu finden und die Professionalisierung weiterzuentwickeln. Entsprechende Vorhaben sind auf Schiene. Text: Erika Hofbauer Die Security-Branche war im heurigen Jahr besonders durch die Ereignisse rund um (abgesagte) Veranstaltungen – Stichwort Taylor Swift-Konzerte in Wien – geprägt. Die Anzahl der […]
Dezember 2024 / Jänner 2025

Effizient durch Innovation
Unsere Branche muss sich nicht nur an der Qualität unserer Dienstleistungen, sondern auch an deren Effizienz messen lassen. Technische Innovationen haben das Potenzial, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, noch effizienter qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Seit dem letzten Digitalisierungsschub, wie ihn zum Beispiel die KI darstellt, gilt dies umso mehr – Maschinen können […]
Ab in den Süden…

Die neu gegründete Stutzig & Hacker SÜD GmbH nahm offiziell mit 1. Oktober ihre Geschäftstätigkeit auf. Mit dem erfahrenen Geschäftspartner Valentin Sicher, der über jahrelange Expertise im Bereich Hausbetreuung und Gebäudereinigung verfügt, erweitert das Unternehmen seine Dienstleistungen gezielt in den Süden Österreichs. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Expansion in die Regionen Steiermark und Kärnten, […]
Der Reifegrad von Robotikim FM nimmt zu

Neues Lünendonk-Whitepaper Service-Robotik etabliert sich in den Gebäudedienstleistungen: Die Anzahl verkaufter Reinigungsroboter steigt an, wodurch ihre Sichtbarkeit im Alltag immer weiter zunimmt. In den Facility Services kommen sie insbesondere in der Grünanlagenpflege, bei Sicherheitsdienstleistungen und in der Gebäudereinigung zum Einsatz. Der hohe technische Reifegrad, sinkende Kosten sowie eine verfügbare Service-Infrastruktur begünstigen den Einsatz von Robotern […]
Eine Branche unter Hochdruck

Der Reinigungsbranche haftet kein Saubermann-Image an. Im Wetteifern um Aufträge kommen Reiniger:innen ins Hintertreffen. Aber nicht sie allein sind die Leidtragenden. Jede:r ist froh, wenn es sauber ist, aber mit der Reinigungsarbeit möchten viele lieber nichts zu tun haben. Reinigungsdienste werden heute meist an externe Firmen ausgelagert. Dadurch ist ein Dienstleistungsdreieck zwischen Anbietern, Kundschaft und […]
Schmutz – das Superfood für Mikroorganismen

Ecolab stellt vor: MAXX Synbiotic, die professionelle Oberflächenreinigung, die weiter und weiter und weiter reinigt … Ecolab bietet seit über 100 Jahren innovative Lösungen für effektive, hygienische und nachhaltige Reinigung an. Die neue Produktlinie MAXX Synbiotic, bestehend aus Allzweck-, WC-, Boden- und Sanitärreinigern, soll laut Hersteller „die Reinigungsbranche nachhaltig verändern“. Der Vorher-Nachher-Effekt wird besonders an […]