„Die Bedeutung des strukturierten Einkaufs nimmt stetig zu“

Angeblich treten im Bereich Reinigung – nicht nur zur Freude aller – immer mehr auch so genannte „Einkaufsorganisationen“ am Markt auf. Stimmt das überhaupt? Wenn ja, wer sind diese Organisationen und was bedeutet das für den Markt? Reinigung aktuell fragte da und dort nach. Text: Hansjörg Preims Harald Ertl, Reka Handelsgesellschaft m.b.H.: „Hauptsächlich tritt die Hogast […]

Fuhrpark optimal auslasten

Car Sharing, Pool Autos, Fuhrpark-Belegung – vertriebs- und außendienststarke Unternehmen müssen ständig auf die Auslastungsoptimierung ihrer Fahrzeuge achten. Reinigung aktuell hat sich umgehört, wie die Facility-Branche mit dieser Herausforderung umgeht und welche Aspekte in Zukunft wichtig sein werden.  Text: Erika Hofbauer Das Fuhrparkmanagement erlebt derzeit einen gewaltigen Wandel. „Menschen und Unternehmen wollen Fahrzeuge immer seltener besitzen, […]

Messbarer Mehrwert

Die Digitalisierung und das Internet der Dinge revolutionieren auch den Betrieb öffentlicher Waschräume. „Intelligente“ Spender teilen sich dem Reinigungspersonal mit und sorgen so für mehr Hygiene und Versorgungssicherheit in den Sanitärbereichen. Text: Hansjörg Preims Kein Gast eines öffentlichen Waschraums soll mehr vor leeren Spendern stehen und sich die Hände an seiner Kleidung abtrocknen müssen. Zumal in […]

„Wir sind auf dem absolut richtigen Weg“

Das Ausbildungsangebot im Bereich der professionellen Reinigung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Doch kommt das auch bei denen an, die in den Objekten die Reinigungsarbeit ausführen? „Ja“, ist Manfred Belik überzeugt.  Text: Hansjörg Preims Es gebe heute sehr viele Ausbildungsinstitute, man habe mit der Ausbildungs-Norm den Rahmen dafür geschaffen, „dass strukturiert und vergleichbar qualitativ […]

Homepage www.dfg.at stark genutzt!

Die aktuellste Nutzerauswertung der Homepage der Bundesinnung hat ergeben, dass diese im letzten Halbjahr 39.030-mal aufgerufen wurde. Die durchschnittliche Nutzungsdauer bei 20.498 Sitzungen betrug 3:28 Minuten. Die Top-Ten der am stärksten nachgefragten Inhalte waren der Kollektivvertrag (12.740 Aufrufe), die Kostenerhöhung der Unabhängigen Schiedskommission (1.447), die Ampelkarte Hausbetreuung (1.415), der Stundensatzkalkulator (575), die DFG Akademie Wien […]

Zukunft ganz ohne Zettelwirtschaft

Anbieter von Winterdienstleistungen müssen sich um künftige Aufträge  keine Sorgen machen. Und sie sind aufmerksam gegenüber neuen Technologien.  Text: Erika Hofbauer Um einen Blick in die Zukunft werfen zu können, muss man zuerst zurückblicken. Michael Lederer, Geschäftsführer der LDS Lederer Gebäudereinigung GmbH, erinnert sich an die Anfänge: „Unser Familienunternehmen bietet seit 1994 Winterdienstleistungen an. Meine Eltern […]

Deutsch für Mitarbeiter leicht gemacht

Wir Gebäudereiniger und Hausbetreuer fördern unsere Mitarbeiter mit der innovativen österreichischen Sprachlern-App. Gemeinsam mit den Innungsmeistern unser Branche aus ganz Österreich wurde in der Bundesberufszweigsitzung im März in Wien beschlossen, jedem Mitarbeiter der Gebäudereiniger und Hausbetreuer die App zur Verfügung zu stellen. Wir reden hier von mehr als 50.000 Mitarbeitern, die mit der neuesten Deutschlern-App-Technologie […]

Hagleitner sucht Produktmanager (w/m) Bereich Gebäudereinigung

HAGLEITNER HYGIENE ist Spezialist für alle Fragen der professionellen Hygiene. Mit über 600 Produkten (innovative Dosiersysteme, berührungsfreie Spender, Produkte für das Reinigen und Desinfizieren) für die Waschraum-, Wäsche-, Küchen- und Objekthygiene sowie für die Hand- und Flächendesinfektion sind wir weltweiter Innovationsführer und Marktführer in Österreich. Unsere Schwerpunkte in der Produktentwicklung sind: Wirtschaftlichkeit, Design, einfache Anwendung, […]

Gute Tat mit glasklaren Ergebnissen

Soziales Kindergarten-Projekt: kostenlose Fensterreinigung durch hollu und das Gebäudereinigungsunternehmen „rein natürlich“. Im Kindergarten der Marktgemeinde Timelkam erleben 80 Kinder jeden Tag eine kunterbunte Zeit: spielen, basteln, toben … und natürlich werden regelmäßig die Fenster mit Bildern und Farbe verziert. Einmal im Jahr steht dann die große Reinigung der ca. 250 m2 Fensterflächen an, die heuer als […]

„Starkes Netzwerk des Austauschs“

Dipl. BW Karl Dauerböck, MBA, über die CLEAN-LOUNGE, „seiner“ losen Branchenplattform für Führungskräfte in der Gebäudereinigung und Hausbetreuung. Wie ist die CLEAN-LOUNGE entstanden? Die Idee stammt von mir. Ich bin Anfang der 2010er Jahre in die hr-lounge eingestiegen, ein branchenübergreifendes Netzwerk für Personalleiterinnen und -leiter, und habe die Idee sehr gut gefunden. Zum einen hatte […]

Erste Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie

Auftraggeber erwarten besseres Image und steigende Bedeutung des Facility Managements.  Der zunehmende Fachkräfte- und Personalmangel hemmt die Entwicklung der Facility-Service-Anbieter in Deutschland. Das Besetzen von Objektteams wird wichtiger für die Vergabe von Aufträgen und gewinnt zusammen mit einem guten Service‐Konzept und Qualitätsdienstleistungen im Verhältnis zum Angebotspreis an Bedeutung. Das Wachstum der 25 führenden Facility-Service-Anbieter in […]

Ranking 2018

Die Top 50 Gebäude­dienstleister Download Ranking 2018 (PDF) „Wandel muss kundenorientiert erfolgen“ Wird die Digitalisierung die Reinigung in den nächsten 5 Jahren grundsätzlich und maßgeblich verändern? Reinigung aktuell fragte nach. Digitaler Wandel: Evolution statt Revolution Die Digitalisierung steht bei der WISAG und in der Branche auf der Agenda ganz oben. Denn sie verändert Märkte, Unternehmen […]

Professionelle Geruchsbekämpfung

Jeder Geruch ist anders und – wenn er entfernt werden soll – dementsprechend auch anders zu behandeln. Text: Hansjörg Preims Nicht immer ist der Geruch weg, wenn seine Quelle entfernt wurde. Es kommt darauf an, wie lange ein Geruch im Raum vorherrscht. Denn alles, was porös ist, also auch die Wand, nimmt Gerüche auf, so wie […]

Auto-Leasing noch immer gut im Rennen

Nicht nur dank steueroptimierter Gestaltungsmöglichkeiten ist Kfz-Leasing nach wie vor ein gutes Geschäft für die Finanzierer. Für das heurige Jahr herrscht positive Stimmung, und auch das Thema e-mobility bekommt zunehmend einen Fixplatz in der Beratung. Text: Erika Hofbauer Roland Leitner ist zufrieden. Der Leiter des Bereichs Flottenmanagement der Porsche Bank argumentiert mit dem Verhältnis Angebot […]

Wenn optisch sauber nicht genügt

Im Großküchenbetrieb sind die Hygieneanforderungen von ganz besonderer Bedeutung: Lebensmittel gehen durch viele Hände und kommen mit allerlei Küchengeräten in Berührung. Ganz zu schweigen vom Reinigungsprozess, der für Ess- und Kochgeschirr nochmal strenge Sauberkeitskriterien bereithält. Für Hygieneexperten oft eine besonders heikle Situation. Text: Erika Hofbauer Hygiene steht besonders in Großküchenbetrieben wie beispielsweise in Spitälern oder […]

TRUMP ODER PUTIN?

Über berechenbare und unberechenbare Veränderungen Ich hoffe, dass sich jetzt viele Leser wundern, wie ich mit dieser Überschrift die Kurve zur Reinigung kratzen werde oder ob das nur Effekthascherei ist. Auf den ersten Blick sind ja freilich weder Putin noch Trump relevant für diese Branche – sieht man von gesellschaftspolitischen Metathemen ab. Zurück zur Kurve, […]

Hotellerie, Housekeeping & Gebäudereinigung

Bedeutung, Qualität und Legalität Datum: Freitag, 15. Juni 2018 Ort: Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger 1230 Wien, Eudard-Kittenbergergasse 56, Objekt 8 Anmeldung: Tel: 01/514 50-2363 • Mail: Gabriela.Bergmann@wkw.at Ablauf 09.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer 10.00 Uhr Diskussionsrunde zum Thema: KommR Gerhard Komarek, Landesinnungsmeister der Landesinnung Wien der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger ADir RR Franz Kurz, Finanzpolizei Gabriele Perklitsch, […]

„Keine Sorgen um die Zukunft“

DFG-Jungmeister im Rahmen der OÖ. Handwerksgala ausgezeichnet Am 7.11.2017 überreichte Landesinnungsmeisterin KommR Ursula Krepp im Rahmen der OÖ. Handwerksgala die Meisterurkunden an sieben „Jungmeister“ , die in Oberösterreich die Meisterprüfung absolviert haben. Zwei davon, Christoph Praschl und Bernhard Steiner, haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden und wurden auf großer Bühne von LH Dr. Thomas Stelzer, […]

Durchgängige Kontrolle des Waschprozesses

MEDIC-Programm von Schneidereit erfüllt RKI-Richtlinien Maßgeblich für die saubere Wäsche in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes sind die Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert Koch-Instituts (RKI). Wer hygienisch saubere Wäsche an Gesundheitseinrichtungen liefert oder die Reinigung vor Ort verantwortet, muss also diese Bestimmungen kennen und die desinfizierenden Waschverfahren beherrschen. Eine Vielzahl von Empfehlungen, Gesetzen, Informationen, Normen […]

Edelstahl gegen Keime

Neue Spenderserie von Metsä Tissue  mit seiner Marke Katrin Die Metsä Tissue GmbH/Euskirchen hat mit seiner Marke Katrin speziell für Einrichtungen des Gesundheitswesens, in denen äußerst hohe Hygienestandards gelten müssen, eine Spenderserie aus Edelstahl konzipiert. Deren Konzept basiert auf der Forderung nach Hygiene und nach keimarmen Oberflächen, um das Risiko der Entstehung und Weiterverbreitung von […]

Sinnvoll auslagern im Gesundheitswesen

Peter Edelmayer, Dussmann Service Österreich: „Wer geeignete Bereiche an erfahrene Dienstleister auslagert, schont Ressourcen und steigert die Qualität.“ Im Gesundheitswesen ist immer viel zu tun und die Qualitätsanforderungen sind im Hinblick auf die Gesundheit und Genesung der Patienten hoch. Das beginnt bei der akribischen Reinigung vom Krankenzimmer bis zum Operationssaal und reicht bis zur Verpflegung […]

Top bei Verbrauchs­daten und Reinigungsergebnis

NILFISK Trockensauger erfüllen alle EU-Forderungen Im Anschluss an die 2014 eingeführte Energieverbrauchskennzeichnung trat am 1. September 2017 die EU-Richtlinie zum Ökodesign von Trocken- und Gewerbesaugern in Kraft. Anlass für den Hersteller Nilfisk, auf seine neuen Eco-Geräte hinzuweisen, „die entwickelt wurden, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der notwendigen Energieeffizienz und optimalen Leistungswerten herzustellen“, erklärt Anthony Evans, […]

Papierhandtücher versus Luftstromtrockner

Pilotstudie vermutet höhere bakterielle Belastung in Krankenhaus-Waschräumen mit Luftstromtrocknern Eine wissenschaftliche Studie vermutet, dass in Krankenhaus-Waschräumen mit Luftstromtrocknern ein höheres Risiko der Verbreitung von Krankheitserregern besteht als in Waschräumen mit Einweg-Papierhandtüchern. Die vom European Tissue Symposium, ETS, finanzierte Untersuchung wurde von dem führenden Mikrobiologen Professor Mark Wilcox von der Abteilung Mikrobiologie des britischen Leeds Teaching […]

Facilitycomfort wieder Komplettanbieter

Die Geschäftsführung strebt die Innovationsführerschaft im FM-Bereich an. Facilitycomfort tritt ab sofort wieder als Komplett- und Qualitätsanbieter auf dem österreichischen Facility Management Markt auf. Zu den Themen Werterhalt und Reinigung von Immobilien kommt wieder technisches FM als Kernkompetenz dazu. Diese wird in der neu geschaffenen Abteilung „Technische Kundenservices“ abgebildet. Für Geschäftsführer Ing. Manfred Blöch ist […]