Hagleitner übernimmt BULS

Österreichs Markt für Profi-Hygiene ordnet sich neu Österreichs Hygienelieferant BULS chem & more Handels GmbH ist in neuen Händen, seit Jahresbeginn gehört der Betrieb zur Hagleitner-Gruppe: Die Hagleitner Hygiene International GmbH hat 100 Prozent der Anteile erworben, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Stichtag für die Übernahme war der 1. Januar 2020. BULS bleibt dabei […]
Service und Nachhaltigkeit sind vereinbar

Dussmann Service verkleinert ökologischen Fußabdruck Quer über alle Dienstleistungen setzt Dussmann Service entsprechende Maßnahmen. Zum Beispiel in den Bereichen Produkt- und Fuhrparkmanagement. Im Produktmanagement setzt das Dussmann-Team auf umweltverträgliche und energieeffiziente Produkte sowie auf Produkt Recycling. In enger Zusammenarbeit mit seinem Chemielieferanten hat Dussmann eine eigene Unterhaltsreinigungs-Chemie entwickelt, die mit dem EU-Eco-Label ausgezeichnet ist. Zudem […]
Nachhaltige Wiederverwertung

Werner & Mertz: 326 Millionen recycelte PET-Flaschen aus Altplastik sind Weltrekord Am österreichischen Unternehmensstandort in Hallein hat Werner & Mertz 2019 bereits über zwei Millionen Duschgelflaschen der Marke Frosch abgefüllt, die zu 100% aus Altplastik bestehen. Die Wahl einer Verpackung ist ein entscheidendes ökologisches Kriterium, wobei für das Familienunternehmen die nachhaltige Nutzung des Wertstoffs Plastik […]
„Honig mit Sinn“

hollu fördert und unterstützt heimische Imker Etwa 15 % der heimischen Bienenvölker überlebten den Winter 2018/19 nicht. In den letzten 50 Jahren hat sich die Zahl der Populationen in Westeuropa halbiert. Die Gründe: Nahrungsmangel und Pestizide. Da der Schutz der Artenvielfalt und Ökosysteme für hollu schon immer eine große Rolle spielt, unterstützt das Unternehmen auch […]
Wirtschaftskammerwahl 2020

Anfang März haben Sie die QUAL DER WAHL. Die Qual der Wahl haben Sie allerdings nur dann, wenn Sie auch hingehen bzw. eine Wahlkarte gelöst haben. Ihre Standesvertretung ist in der Bundesverfassung abgesichert, die Mitgliedschaft verpflichtend für die Gewerbeausübung. Das gibt Ihrer Standesvertretung viel Macht und Kraft, diese sollte aber umso mehr von Ihnen auch […]
„Vertrauen schaffend“

Gemeint ist das von der Innung vor fünf Jahren neu präsentierte Stundensatzkalkulations-Tool. Auch in der Meisterausbildung hat es sich etabliert. Text: Hansjörg Preims Zur Erinnerung: Im Jänner 2015 wurde in der Wiener Gebäudereinigungsakademie ein neues Tool für die Stundensatzkalkulation präsentiert. Die Idee dazu war im Team mit Mag. Peter Fiedler, KR Gerhard Komarek, Mag. Georg Lintner, […]
„Müssen für den Kunden Werte generieren“

Was sind die Geschäfte von morgen? Wie wird sich das Reinigungs-Business in Zukunft verändern? Inwieweit kann man das heute schon proaktiv beeinflussen? Darüber tauschten sich am Reinigungstag am 22. Oktober 2019 aus: Hans Georg Hagleitner, Hagleitner Hygiene International, Alexander Redlein, Leiter Institut für Immobilien und Facility Management der TU Wien, Mike Kirschnereit, Vorsitzender der Geschäftsführung […]
Teppichböden wieder im Trend

Es gibt viele Gründe, die für einen textilen Bodenbelag sprechen. Text: Hansjörg Preims Vor allem so genannte Teppichfliesen sind im Trend, nicht nur für Doppel- oder Hohlraumböden. Die flexible Designgestaltung, einfache Verlegung, Austausch bei Reparaturen usw. würden für Teppichfliesen sprechen, weiß Erwin Ladinig, Gründer der Carpet Cleaner Industries CCI GmbH (*). Hersteller warnen aber vor zu […]
Wie hautgesund gearbeitet wird

Hautschutz ist – nicht nur – in der österreichischen Arbeitswelt ein nach wie vor unterschätztes Risikofeld. Präventive Maßnahmen sollen hier die nötige Sensibilisierung bringen. Reinigung aktuell sprach mit Dr. Roswitha Hosemann, Medizinische Fachkoordinatorin Haut der AUVA, über aktuelle Entwicklungen und die speziellen Herausforderungen in der Reinigungsbranche. Text: Erika Hofbauer Reinigung aktuell: Wie stellt sich derzeit […]
Was ist Gebäudereinigung wirklich wert?
Der Preis als kaufentscheidendes Kaufkriterium in der Gebäudereinigung. Schließlich ist der Preis aber nicht das einzige Kriterium. Leider wird oft mit Dumping-Stundensätzen gearbeitet und erst mit den nichtgeleisteten Arbeitsstunden im Objekt Geld verdient – oft auch auf Kosten der Mitarbeiter, die sehr unter Druck stehen. Ziel sollten faire und soziale Rahmenbedingungen sein, denn: Niemand zahlt […]
Effizienter, kostengünstiger, hochwertiger
Automatisierung von Prozessen ist eines der wichtigsten Investitionsthemen in Unternehmen Bei den Unternehmen steht sie seit Jahren an der Spitze der wichtigsten Investitionsthemen: die Automatisierung von Prozessen. Die Suche nach neuen Möglichkeiten, Geschäfts- und IT-Prozesse effizienter, schneller, kostengünstiger und vor allem qualitativ hochwertiger zu erbringen, wird immer mehr zum zentralen Faktor für künftige Wettbewerbsvorteile. Robotic […]
Betriebsrestaurant goes digital

Dussmann Service bringt intelligentes Geschirr ins Betriebsrestaurant. Dussmann Service mit langjähriger Erfahrung auch in der Betriebsgastronomie bringt mit „E-plate – the easy & smart gastro solution“ eine neue, digitale und intelligente Lösung für die Systemgastronomie auf den Markt. Gemeinsam mit avus Service, einem Softwareentwickler aus Stuttgart, und Bauscher, dem Weltmarktführer für Profiporzellan aus Weiden, wird […]
Reinigungsspezialist lanciert neuartiges Zeitungsprojekt

„ifms New Times – Reinigung und Wirtschaft, einzigartig & charmant inszeniert“ Und wieder ein neues Projekt des umtriebigen Unternehmers Andreas Ubl, Eigentümer und Geschäftsführer von ifms. In einer exklusiven und hochkarätigen Runde aus Wirtschaft und Kultur präsentierte er seine erste Zeitung; eigentlich mehr ein Gesamtkunstwerk. Mit dem renommierten Künstler Dr. Franz S. Englhofer (www.CorporateArts.at) und […]
Die Zukunft der Hygiene

hollu präsentiert die neueste Softwareentwicklung auf Österreichs Gastroleitmesse NOA heißt die neue digitale Multiplattform des Tiroler Hygienespezialisten hollu, die Reinigungsprozesse einfach wie nie machen und für den perfekten Workflow sorgen soll. Am Beispiel der neuesten hollu Dosiertechnik hollutech LAUNDRY MPX® konnten die Besucher der Alles für den Gast Herbst 2019 NOA live erleben. Die erste […]
Fest der Chemischen Gewerbe und der DFG NÖ

16.11., St. Pölten: LIM Franz Astleithner durfte wieder an die 100 Personen zum Fest der Chemischen Gewerbe im WIFI NÖ begrüßen. Nach den Präsentationen von Christian Kunz über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und von Michael Svoboda über die neu umgesetzten Image-Schritte wurden die Betriebe mit Betriebsjubiläum geehrt, die Jungmeister vorgestellt sowie die anwesenden Ausbildungsbetriebe vor […]
ReinigungsTag 2019

Ein absoluter Wahnsinns-, ein Megaevent, würde Wofe (Wolfgang Fellner, Herausgeber von Österreich etc.), nun in die Welt posaunen. Wir sind da nicht so angeberisch, sondern realistischer. Für eine weitestgehend kongressunerfahrene Branche war es sehr gut, es hat als Start gepasst, es geht im Herbst mit dem 2. ReinigungsTag 2020 weiter. Ziel des ReinigungsTages ist die […]
Kammerwahlen 2020
Dr. Ulrich E. Zellenberg, Leiter der Geschäftsstelle der Hauptwahlkommission bei der WKÖ, zum Wahl-Procedere für Fachorganisationen. Die Urwahlen, in denen die Mitglieder der Fachgruppenausschüsse und, wo keine Fachgruppen errichtet sind, die Fachvertreter bestimmt werden, finden nächstes Jahr von 2. bis 5. März statt. Die konkreten Wahltage in jedem Bundesland werden innerhalb dieses Zeitraumes von den […]
Die Idealisten

HMU (Hygiene – Mensch – Umwelt) ist gut unterwegs. Text: Christian Wolfsberg Die vier Handelsfirmen (in alphabetischer Reihenfolge: E. MAYR, REIXENARTNER & SPIWAK, REKA und SYSTEMIC), die sich im Verein HMU (Hygiene – Mensch – Umwelt) vor einigen Jahren zusammenschlossen haben, sind in ihren jeweiligen Geschäftsgebieten seit Jahren sehr erfolgreich und kommen sich durch ihre unterschiedlichen […]
DFG Report 2010

2020 präsentiert das Ergebnis der Interessenvertretung des letzten Jahrzehnts. Erstmals wurde von der Bundesinnung ein Nachschlagewerk der Aktivitäten der österreichischen Gebäudereiniger heraus gegeben. Der Report präsentiert die Verhandlungsergebnisse der letzten 10 Jahre auf den Gebieten Aus- und Weiterbildung, Daten & Fakten, Recht, Öffentlichkeitsarbeit, internationales Netzwerk, die Homepage www.dfg.at sowie die Vertreter auf Landesebene. Für den […]
„Des moch ma“

Unsere Person des Jahres: Errol Reichel, Mastermind der Dienstleistungsgruppe rund um Blitz Blank, dessen Horizont weit über den Bereich der Reinigung hinausgeht. Text: Hansjörg Preims Eigentlich hätte Errol Reichel Wirtschaftspädagogik studieren und in einer Handelsakademie kaufmännische Fächer unterrichten wollen. Aber vielleicht ahnte er ja, als er 1976 in den Reinigungsbetrieb seines Vaters, Blitz Blank, eintrat, dass […]
„Das reine Stellen von Sicherheitspersonal ist meist nicht zeitgemäß“

So wie Sicherheitsunternehmen gut beraten seien, nicht FM anzubieten, könne man FM Anbietern nur raten, den Sicherheitsteil in Partnerschaft mit Sicherheitsprofis anzubieten. Sagt Martin Wiesinger, Vorstand des VSÖ – Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs, Fachgruppe Sicherheitsdienstleister, und CEO von Securitas Österreich, im Gespräch mit Reinigung aktuell. Text: Erika Hofbauer Reinigung aktuell: Der Markt der Sicherheitsdienstleister in Österreich […]
Service in Zeiten der Digitalisierung
Viele Unternehmen in unserer Branche tragen das Wort „Service“ bereits im Namen. Nicht von ungefähr, denn neben unserer fachlichen Expertise bildet das gebotene Service einen entscheidenden Faktor für die Qualität unserer Dienstleistungen. „One face to the customer“ ist dabei ein bewährtes Prinzip – eine Immobilie ist aufgrund der unterschiedlichen Fachbereiche, die koordiniert werden müssen, hochkomplex. […]
European Cleaning and Hygiene Award

Wiener Gebäudereinigungsakademie wieder im Finale Die Finalisten für den European Cleaning and Hygiene Award kamen in diesem Jahr im Rahmen einer Dinner-Veranstaltung in London im Church House zusammen. Aus den 130 Nominierungen wurden im August 23 Finalisten aus verschiedenen Kategorien ausgewählt und am Abend des 17. Oktober dann die 9 Gewinner bekannt gegeben. Die Auszeichnungen […]
Attensam legt weiter zu

Um den Erfolgsweg fortzuführen, will Attensam auch starke Zeichen Richtung Nachhaltigkeit setzen. Attensam vermeldet ein „äußerst erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr 2018/2019“. Demnach konnte der heimische Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien den Umsatz um 10,5 Prozent auf 73,9 Mio. Euro steigern. Ausschlaggebend dafür sei die exzellente Performance der 20 Niederlassungen in allen Bundesländern und die […]