Zeitlos aktuell: Austria Gütezeichen für Hausbetreuer

Andreas Lackner, Berufsgruppensprecher der Hausbetreuer der Landesinnung Salzburg: „Es gilt, unseren hohen Standard auch klar nach außen zu kommunizieren.“

Andreas Lackner, Berufsgruppensprecher der Hausbetreuer der Landesinnung Salzburg: „Es gilt, unseren hohen Standard auch klar nach außen zu kommunizieren.“

Das Austria Gütezeichen ist ein seit 1946 bestehendes österreichisches Gütesiegel, das von der ÖQA „Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität“ vergeben wird. Neben der seit 1992 möglichen Auszeichnung herausragender heimischer Betriebsstätten mit dem Austria Gütezeichen für den Österreichischen Musterbetrieb werden seit 2004 auch branchenspezifische Gütezeichen für Dienstleistungen verliehen – so auch das „Austria Gütezeichen für Hausbetreuer“.

Bereits bei der Entwicklung des Kriterienkatalogs für dieses Gütezeichen war klar, dass der Qualitätsanspruch über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehen muss, zumal eine erfolgreiche und um seine Kunden bemühte Hausbetreuung sich durch deutlich mehr als „bloße Reinigungsleistung“ auszeichnet. Grundlage ist die Güterichtlinie GRL 11 „Hausbetreuer“, welche von Fachexperten sowie Interessenvertretungen ausgearbeitet wurde und regelmäßig überarbeitet wird. 

Für Andreas Lackner, Stv. Innungsmeister und Berufsgruppensprecher der Hausbetreuer der Landesinnung Salzburg, war klar, warum er seinen Betrieb mit dem Austria Gütezeichen für Hausbetreuer zertifizieren ließ: „Es ging uns darum, unseren hohen Standard nicht nur zu leben, sondern ihn auch klar nach außen zu kommunizieren – dafür ist das Gütezeichen ein wunderbares Instrument.“

written by

The author didn‘t add any Information to his profile yet.

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.