Tradition trifft Innovation

InterContinental Wien setzt auf autonome Bodenreinigung von Gausium Das InterContinental Wien, eines der renommiertesten Luxushotels der Stadt, verbindet Tradition mit moderner Technologie. Mit der Einführung der autonomen Reinigungsroboter von Gausium – dem leistungsstarken Vacuum 40 und dem vielseitigen Phantas – setzt das Hotel neue Standards in Sachen Sauberkeit und Effizienz. Das Hotel setzt auf eine […]
Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln

100 Tonnen Kunststoff sollen in zwölf Monaten zusammenkommen, mit diesem Recyclingvolumen kalkuliert der Hygienehersteller, das erspare 81 Tonnen Treibhausgas – laut Modellrechnung Nicht der Verbraucher entsorgt das Gebinde, sondern der Anbieter. Hagleitner will den Paradigmenwechsel weiter forcieren. In zwölf Monaten sollen 100 Tonnen Plastikabfall wiederverwertet werden, 81 Tonnen weniger Treibhausgas bedeutet das nach einer Modellrechnung. […]
Was wäre die Welt ohne Reinigungskräfte!?

Öffi-Haltestellen wären verwahrlost, öffentliche Plätze, insbesondere Toiletten würden zur Brutstätte für Krankheitserreger und Büroräume würden im Altpapier untergehen. Zum Glück gibt es Reiniger:innen! Damit Reinigungskräfte eine angemessene finanzielle Wertschätzung erhalten, setzt sich die Gewerkschaft vida für faire Entlohnung ein. In Kollektivvertragsverhandlungen macht sie sich dafür stark, dass die Löhne entsprechend der jährlichen Teuerungen und Produktivitätssteigerungen […]
Attensam: Umsatzzuwächse in ganz Österreich

Österreichs Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien schließt das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Umsatzplus von 11,7 Prozent ab. Attensam kann erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/2024 zurückblicken. Die Unternehmensgruppe steigerte ihren Umsatz um 11,7 Prozent auf 116,5 Mio. Euro. „Unser langfristiger Erfolg basiert auf dem gesunden, organischen Wachstum und der ständigen Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen […]
Smarte Sauberkeit: PUDU-Roboter optimiert Reinigung bei HABAU

Im Office bei HABAU in Linz reinigt der PUDU von Schmachtl. ReinigungAktuell war vor Ort und sprach mit Facility Manager Christian Lainer von HABAU und Patrick Hinterholzer, Leiter mobile Robotik bei der Firma Schmachtl ReinigungAktuell: Gab es schon vorher eine Kundenbeziehung oder seid ihr aufgrund von Robotics zusammengekommen? Christian Lainer, HABAU: Wir sind aufgrund von […]
„Wir wollen nicht nur digitalisieren, wir wollen automatisieren“

Wie Digitalisierung das Maschinen- und Gerätemanagement in der Facility-Services-Branche transformiert Text: Alexander Manafi, CEO ToolSense Die Facility-Services-Branche hat in den letzten Jahren Fortschritte bei der Digitalisierung administrativer Prozesse wie Zeiterfassung, Qualitätsmanagement und ERP-Systemen gemacht. Dennoch bleibt eine zentrale Herausforderung: das Management von Maschinen und Geräten. Viele Unternehmen setzen hier noch auf manuelle Methoden wie Excel-Listen, […]
„Wir sind von A bis Z durchdigitalisiert“

Unsere Person des Jahres: Ursula Krepp, nicht nur Chefin vom Service Team, sondern auch über den Reinigungsbereich hinaus mit wichtigen Funktionen betraut (*), die sie jeweils sehr engagiert und vorausschauend ausfüllt. Reinigung aktuell: Frau Krepp, Sie kamen von Deutschland nach Österreich. Wie kam es dazu? Wie entstand Ihr Unternehmen, das Service Team, und wie ist […]
Delegation französischer Gebäudereiniger zu Besuch in Wien
Am 3. und 4. Oktober 2024 besuchte eine Delegation französischer Gebäudereiniger in Begleitung der Geschäftsführerin des französischen Verbandes Frau Patricia Charrier-Izel Wien. Am Donnerstagnachmittag besuchte die Delegation die Gebäudereinigungsakademie Wien, dort wurde sie von der Bundesinnung vertreten durch GF-Stv. Mag. Wolfgang Muth und Christoph Guserl (Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie) empfangen. Am Programm stand eine Führung durch […]
„Innovationstatt Reduktion!“

Die Anbieter von Sicherheits-Dienstleistungen stehen – wie andere Branchen auch – vor gemeinsamen Herausforderungen: qualifiziertes Personal zu finden und die Professionalisierung weiterzuentwickeln. Entsprechende Vorhaben sind auf Schiene. Text: Erika Hofbauer Die Security-Branche war im heurigen Jahr besonders durch die Ereignisse rund um (abgesagte) Veranstaltungen – Stichwort Taylor Swift-Konzerte in Wien – geprägt. Die Anzahl der […]
Dezember 2024 / Jänner 2025

Effizient durch Innovation
Unsere Branche muss sich nicht nur an der Qualität unserer Dienstleistungen, sondern auch an deren Effizienz messen lassen. Technische Innovationen haben das Potenzial, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, noch effizienter qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Seit dem letzten Digitalisierungsschub, wie ihn zum Beispiel die KI darstellt, gilt dies umso mehr – Maschinen können […]
Ab in den Süden…

Die neu gegründete Stutzig & Hacker SÜD GmbH nahm offiziell mit 1. Oktober ihre Geschäftstätigkeit auf. Mit dem erfahrenen Geschäftspartner Valentin Sicher, der über jahrelange Expertise im Bereich Hausbetreuung und Gebäudereinigung verfügt, erweitert das Unternehmen seine Dienstleistungen gezielt in den Süden Österreichs. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Expansion in die Regionen Steiermark und Kärnten, […]
Der Reifegrad von Robotikim FM nimmt zu

Neues Lünendonk-Whitepaper Service-Robotik etabliert sich in den Gebäudedienstleistungen: Die Anzahl verkaufter Reinigungsroboter steigt an, wodurch ihre Sichtbarkeit im Alltag immer weiter zunimmt. In den Facility Services kommen sie insbesondere in der Grünanlagenpflege, bei Sicherheitsdienstleistungen und in der Gebäudereinigung zum Einsatz. Der hohe technische Reifegrad, sinkende Kosten sowie eine verfügbare Service-Infrastruktur begünstigen den Einsatz von Robotern […]
Eine Branche unter Hochdruck

Der Reinigungsbranche haftet kein Saubermann-Image an. Im Wetteifern um Aufträge kommen Reiniger:innen ins Hintertreffen. Aber nicht sie allein sind die Leidtragenden. Jede:r ist froh, wenn es sauber ist, aber mit der Reinigungsarbeit möchten viele lieber nichts zu tun haben. Reinigungsdienste werden heute meist an externe Firmen ausgelagert. Dadurch ist ein Dienstleistungsdreieck zwischen Anbietern, Kundschaft und […]
Schmutz – das Superfood für Mikroorganismen

Ecolab stellt vor: MAXX Synbiotic, die professionelle Oberflächenreinigung, die weiter und weiter und weiter reinigt … Ecolab bietet seit über 100 Jahren innovative Lösungen für effektive, hygienische und nachhaltige Reinigung an. Die neue Produktlinie MAXX Synbiotic, bestehend aus Allzweck-, WC-, Boden- und Sanitärreinigern, soll laut Hersteller „die Reinigungsbranche nachhaltig verändern“. Der Vorher-Nachher-Effekt wird besonders an […]
Beste Aussichten und große Jubiläen

Das war die Fachgruppentagung 2024 Am 10. Oktober kamen die Mitgliedsbetriebe der Innung in der höchsten Eventlocation Wiens – dem ThirtyFive – zusammen. Neben spannenden Vorträgen standen auch große Branchen-Jubiläen auf dem Programm. „Das, was wir hier vor uns haben, wenn wir diesen tollen Ausblick über ganz Wien genießen, ist sinnbildlich für unsere Branche: Gebäude […]
Schnell, sicher, effektiv: Raum-desinfektion durch Kaltvernebelung

Die effektive Ergänzung zur Wischdesinfektion Die Kaltvernebelung ist eine effektive Methode, um Räume schnell und sicher zu desinfizieren und Gerüche zu beseitigen. Bei diesem Verfahren wird die Desinfektionslösung – eine Wirkstoffkombination aus Wasserstoffperoxid und Silberionen – in mikroskopisch kleine Tröpfchen zerstäubt, die sich als Aerosole gleichmäßig im Raum verteilen und die Raumluft sowie alle Oberflächen, […]
Inklusion leben

Dussmann schafft Chancen für alle Der Erfolg von Dussmann, Lösungspartner für Facility Management und Food Services, fußt auf der Vielfalt und dem Engagement seines Teams – der rund 4.800 starken „Dussmannschaft“. Durch gezielte und langjährige Kooperationen und gelebte Vielfalt bietet Dussmann auch Menschen mit Beeinträchtigungen spannende Karriereperspektiven. Durch Kooperation mit der autArK Soziale Dienstleistungs-GmbH wird Dussmann in […]
„Investieren Sie in Ihre Personalabteilungen!“

Ist der Personalmangel lösbar? Vortrag von AMS-Vorstand Johannes Kopf am ReinigungsTag 2024 (*)
„Wir sind keine Billiglohn-Branche!“

„Personalmangel: Was wäre zu tun?“ Diskussion mit Ursula Krepp, LIM OÖ / WKO Verwaltungsrat, Rolf Gleißner, WKO, und Ursula Woditschka, Gewerkschaft VIDA
Was Reinigungsroboter in Österreich leisten

Im Rahmen des ReinigungsTags 2024 wurden alle Marken, die derzeit im österreichischen Markt im Robotics-Bereich aktiv sind, vorgestellt. Christoph Guserl stellte an die jeweiligen Markenvertreter die für den Einsatz dieser Geräte wesentlichen Fragen.
„Firmenadresse: Das öffentliche WC am Wiener Allerheiligenplatz“
Worauf Reinigungsfirmen rechtlich aktuell besonders achten müssen, vor allem aber auch, um nicht Opfer der Betrugssysteme von Scheinfirmen zu werden. Tipps vom Antifinanzbetrugs-Profi Franz Kurz, bis vor wenigen Jahren Leiter der Finanzpolizei Wien. Seit 2015 gibt es das Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz. Und das ist 2024 in §8 noch einmal aktualisiert und vertieft worden. Dabei geht es darum, […]
November 2024

Oktober 2024
