Stangl kann Marktführerschaft ausbauen

Branchenradar hat Zahlen für Österreich veröffentlicht Erstmals seit Unternehmensgründung konnte der österreichische Reinigungstechnikspezialist Stangl im Bereich der Bodenreinigungsmaschinen einen umsatzbezogenen Marktanteil von 52,6 % in Österreich erzielen. Dieses Ergebnis geht aus dem jährlichen Bericht des ‚Branchenradar‘ hervor und umfasst Nassreinigungsmaschinen, Einscheiben-Reinigungsmaschinen sowie Kehrmaschinen für den professionellen Einsatz. Und auch im neuen Marktsegment der autonomen Reinigungsmaschinen, […]
Innovativer Kaufmann setzt auf Reinigungsroboter

KI-gestützte Technologie von Gausium im Supermarkt Eurospar Korneuburg Als Betreiber eines Eurospar- und drei Spar-Supermärkten im Bezirk Korneuburg hatte der Unternehmer Franz Unfried bereits vor zwei Jahren intensiv mit Automatisierungslösungen in diesem Bereich beschäftigt. Ziel war es, eine innovative Antwort auf den Arbeitskräftemangel zu finden und gleichzeitig die Effizienz im Markt zu steigern. Eine Lösung […]
Umfassende innovative Poolpflege

Professionelle Lösungen von Stutzig & Hacker für beste Wasserqualität. Servicequalität als Erfolgsfaktor. Ein perfekt gepflegter Pool ist das Aushängeschild jeder privaten oder gewerblichen Anlage und erfordert Fachkenntnis, Sorgfalt und regelmäßige Betreuung. Das spezialisierte Pool-Service von Stutzig & Hacker bietet branchenerfahrene Expertise, um sowohl ästhetische als auch funktionale Ansprüche von Pools dauerhaft zu erfüllen. „Mit maßgeschneiderten […]
Einfachheit neu definiert

Nilfisks neue kompakte Trockensauger-Serie kombiniert leistungsstarke Technik und Bedienkomfort Der dänische Reinigungsgerätehersteller Nilfisk ergänzt seine erfolgreiche Trockensauger-Serie um zwei weitere Modelle: den VP300, ein Upgrade des bewährten Klassikers, sowie den VP400, eine robuste Neuentwicklung mit praktischem Kabelaufrollsystem. Mit einer erhöhten Saugleistung von 700 Watt bei nur 51 Dezibel Arbeitsgeräusch bieten die Neuzugänge nicht nur die […]
Fachwissen und Technik der kommunalen Zukunft in Wels erleben

Zwei Tage voller Fachgespräche, Technologien und Live-Demonstrationen: Die ASTRAD & austroKOMMUNAL vereint am 14. und 15. Mai 2025 die kommunale Branche in Wels. Ob moderne Kommunalfahrzeuge und -maschinen, effiziente Verkehrstechnik oder nachhaltige Lösungen für Straßenerhaltung und Umwelt – seit Jahren ist die ASTRAD & austroKOMMUNAL eine zentrale Plattform für öffentliche Auftraggeber, kommunale Dienstleister sowie Anwender […]
„Ganz tolle, interessierte Menschen“

Ausbildung asylberechtigter Syrer in der der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger Im Rahmen eines Austauschs des Wiener Landesinnungsmeisters Gerhard Komarek mit dem AMS war beschlossen worden, asylberechtigte Syrer in der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger auszubilden. Dies aufgrund der Lage, dass Asylberechtigte in den Job integriert werden sollen und man auch einen Fachkräftemangel hat. Sonja Fantini, Prokuristin […]
FM zunehmend maßgeblich für Unternehmensstrategie

Fachkräftemangel und beschleunigte Digitalisierung fordern den europäischen Markt für Facility Services. Der Facility Services-Markt signifikanter europäischer Länder umfasst ein Gesamtvolumen von 329 Mrd. US-Dollar. Ds zeigt der „Facility Management Monitor 2025“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Zusammenarbeit mit den drei DACH-Berufsverbänden RealFM e. V. (Deutschland), Facility Management Austria (FMA) und SVIT FM Schweiz. […]
„Den Trend zu Nachhaltigkeit gibt es definitiv“

Round table mit Heinz Ewinger, Geschäftsführer E.MAYR, und Mario Reichel, Geschäftsführer Blitzblank, zu „Entwicklungen und Trends in Beschaffung und Anwendung von Reinigungschemie“ Reinigung aktuell: Die Biozidrichtlinien von der EU sollen, ich will nicht sagen aufgeweicht, aber dieser Green Deal soll angeblich doch ein bisschen vorsichtiger behandelt werden, weil im Moment für die EU die Wirtschaft […]
Reinigungschemie: Fokus klar auf nachhaltigen Innovationen

In jedem Produktsegment wird üblicherweise weiterentwickelt bzw. an Optimierungen und Innovationen getüftelt. Wie sieht das im Bereich Reinigungschemie aus? In welche Richtung geht hier die Weiterentwicklung? Markus Wendlinger, Geschäftsleiter Vertrieb & Service bei hollu: „Nachhaltigkeit und Innovation gehören bei hollu einfach zusammen. Wir entwickeln unsere Produkte ständig weiter, damit sie nicht nur hochwirksam, sondern auch […]
Der Desinfektions-Roboter

Intelligent, neuartig, klein und handlich – so beschreibt Gabriele Ettenberger-Bornberg, Forscherin am Österreichischen Institut für Chemie und Technik (OFI), das aktuellste Forschungsprojekt, an dem sie gemeinsam mit ihrem Team und Partnern aus der Wirtschaft arbeitet. „RobiDES“, so der Name des Hi-Tech-Gerätes, soll dabei nichts weniger als die Hygienereinigung in sensiblen Bereichen revolutionieren. Text: Erika Hofbauer […]
Die richtige Reinigung und Pflege von Holzböden

Da Holzböden mit unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen versehen sein können, ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen von unbehandelten, geölten/gewachsten und versiegelten Böden zu kennen und zu berücksichtigen. Text: Martin Biber (*) Holzböden erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit und verleihen Räumen Wärme und Natürlichkeit. Doch ihre Schönheit und Langlebigkeit hängen maßgeblich von der richtigen Reinigung und Pflege ab. Da […]
„Gemeindeaufträge sind durchaus lukrativ“

Johannes Wutzlhofer von Dax Wutzlhofer und Partner Rechtsanwälte ist ein erfahrener Berater in Sachen Outsourcing von Reinigungs-Dienstleistungen durch Kommunen. Reinigung aktuell sprach mit ihm über die Herausforderungen sowohl für Verwaltungen als auch Unternehmen. Text: Erika Hofbauer Reinigung aktuell: Wie halten es Ihrer Erfahrung nach die Kommunen mit der Frage, Facility-Dienstleistungen auszulagern oder mit Eigenpersonal zu arbeiten? […]
Kommunalfahrzeuge im Überblick

Download Übersicht Kommunalfahrzeuge (PDF)
Vom GREEN DEAL zum CLEAN INDUSTRIAL DEAL
Folgen den Worten nun auch dringend notwendige Erleichterungen? Der Green Deal war das Hauptprojekt von Ursula von der Leyen in ihrer ersten Funktionsperiode. Das ambitionierte Ziel: Europa soll bis zum Jahr 2050 mit Hilfe einer kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft klimaneutral werden. Die Eckpunkte wurden kurz nach Amtsantritt im Dezember 2019 veröffentlicht – zu einer Zeit […]
Stopp den Schädlingen!

Gebäudeabdichtung als wesentliche präventive Bekämpfung Der Laie möchte meinen, dass der Gebäudebestand schwerer gegen Schädlinge abzudichten ist als der Neubau. Aber: „Gerade die Neubauten sind oft ein Problem. Da wird einiges oft vergessen“, wie Bernhard Neubauer, Kwizda Agro GmbH, Manager PCO, von Schädlingsbekämpfern hört. Durch ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen ist man bei Kwizda denn auch auf das […]
Grundregel: Lebensmittel gut verpacken und wegschließen

Ob reiner Lästling, Materialschädling oder gefürchteter Gesundheitsschädling – die Ameise ist in jeder dieser Kategorien vertreten. Ameisen zählen in der Schädlingsbekämpfung zu der Kategorie der Lästlinge. Wobei es unter den 14.000 bekannten Ameisenarten weltweit unterschiedliche Verhaltensweisen gibt. Die bekannteste Ameisenart ist die schwarzgraue Wegameise, die beinahe überall unterwegs ist . Ebenso bekannt und weit verbreitet […]
Schädlingsmonitoring: Elektrische Systeme stark im Vormarsch

In Wien zum Beispiel und auch in Graz gibt es für alle Objekte die Rattenverordnung. Auch einzelne Gemeinden erlassen über den Bürgermeister Rattenverordnungen, wenn eine erhöhte Gefahr durch Nager oder Ratten gegeben ist. „Etwas weiter gefasst kann man diese Art von Vorsorge damit auch als Monitoring bezeichnen“, sagt Mst. Rainer Barath, Technischer Direktor Anticimex GmbH. […]
Wichtig: „Eine gute Strategie und gute Fliegenfanggeräte“

Andreas Stapfer, Ausbildungsleiter bei Rentokil, im Gespräch über das Schädlingsbekämpfungsthema Fliegen. Reinigung aktuell: Fliegen haben bekanntlich ein sehr großes Keimübertragungspotenzial. Welche Bereiche sind davon besonders betroffen? Andreas Stapfer: Hauptsächlich natürlich Gastronomie und Lebensmittelbereiche, da wo vorrangig offene Lebensmittel sind. An diesen Plätzen ist die Gefahr der Keimübertragung durch Fliegen am größten. Aber natürlich hinterlässt die Fliege […]
April 2025

Sonderheft April 2025

Schädlingsbekämpfung Anbieter im Überblick

Download Übersicht Schädlingsbekämpfung (PDF)
Aus für die private Anwendung von Antikoagulanzien der 2. Generation
Die Biozid-Anwendung ist in einer neuen Klärung. Und zwar nicht nur für die Unternehmen – das ist laufend der Fall, und da gibt es auch immer wieder Veränderungen –, sondern auch, was die professionellen Anwender wie auch die privaten Anwender betrifft. Mit professionellen Anwendern sind hier nicht die Schädlingsbekämpfer gemeint, sondern beispielsweise ein Landwirt oder […]
Achtung Fussballfans: 16. Cleaner Cup am 20.9.2025 sucht noch Teams

Der nunmehr 16. Cleaner Cup findet am 20. September 2025 unter dem Ehrenschutz der Landesinnung Wien Denkmal, Fassaden- und Gebäudereiniger statt. Alles wie gewohnt: Spielort ist unverändert die Druckmittel.at Arena in Korneuburg, die Teilnahmebedingungen sowie der Spielmodus sind ebenfalls gleich und es gibt wieder ein Damen- und Herrenturnier (das Nenngeld wird den Damen geschenkt) und […]
Ergonomie, Qualität, Kostenersparnis

hollu zeigt die vielen Vorteile maschineller Reinigung Mit maschineller Reinigung schützt man die Gesundheit der Mitarbeitenden und spart nachhaltig Zeit und Kosten. Plus: Der gleichbleibende mechanische Druck führt zu konstant hoher Reinigungsqualität. hollu bietet hier die neueste Generation der Reinigungsautomaten – mit innovativer Lithium-Ionen-Technologie. Der wesentliche Vorteil: Die Maschine verliert nicht an Leistung und ist […]