Der Desinfektions-Roboter

Intelligent, neuartig, klein und handlich – so beschreibt Gabriele Ettenberger-Bornberg, Forscherin am Österreichischen Institut für Chemie und Technik (OFI), das aktuellste Forschungsprojekt, an dem sie gemeinsam mit ihrem Team und Partnern aus der Wirtschaft arbeitet. „RobiDES“, so der Name des Hi-Tech-Gerätes, soll dabei nichts weniger als die Hygienereinigung in sensiblen Bereichen revolutionieren.  Text: Erika Hofbauer […]

Die richtige Reinigung und Pflege von Holzböden

Da Holzböden mit unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen versehen sein können, ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen von unbehandelten, geölten/gewachsten und versiegelten Böden zu kennen und zu berücksichtigen. Text: Martin Biber (*) Holzböden erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit und verleihen Räumen Wärme und Natürlichkeit. Doch ihre Schönheit und Langlebigkeit hängen maßgeblich von der richtigen Reinigung und Pflege ab. Da […]

„Gemeindeaufträge sind durchaus lukrativ“

Johannes Wutzlhofer von Dax Wutzlhofer und Partner Rechtsanwälte ist ein erfahrener Berater in Sachen Outsourcing von Reinigungs-Dienstleistungen durch Kommunen. Reinigung aktuell sprach mit ihm über die Herausforderungen sowohl für Verwaltungen als auch Unternehmen. Text: Erika Hofbauer Reinigung aktuell: Wie halten es Ihrer Erfahrung nach die Kommunen mit der Frage, Facility-Dienstleistungen auszulagern oder mit Eigenpersonal zu arbeiten? […]

Vom GREEN DEAL zum CLEAN INDUSTRIAL DEAL

Folgen den Worten nun auch dringend notwendige Erleichterungen? Der Green Deal war das Hauptprojekt von Ursula von der Leyen in ihrer ersten Funktionsperiode. Das ambitionierte Ziel: Europa soll bis zum Jahr 2050 mit Hilfe einer kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft klimaneutral werden. Die Eckpunkte wurden kurz nach Amtsantritt im Dezember 2019 veröffentlicht – zu einer Zeit […]

Stopp den Schädlingen!

Gebäudeabdichtung als wesentliche präventive Bekämpfung Der Laie möchte meinen, dass der Gebäudebestand schwerer gegen Schädlinge abzudichten ist als der Neubau. Aber: „Gerade die Neubauten sind oft ein Problem. Da wird einiges oft vergessen“, wie Bernhard Neubauer, Kwizda Agro GmbH, Manager PCO, von Schädlingsbekämpfern hört. Durch ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen ist man bei Kwizda denn auch auf das […]

Grundregel: Lebensmittel gut verpacken und wegschließen

Ob reiner Lästling, Materialschädling oder gefürchteter Gesundheitsschädling – die Ameise ist in jeder dieser Kategorien vertreten. Ameisen zählen in der Schädlingsbekämpfung zu der Kategorie der Lästlinge. Wobei es unter den 14.000 bekannten Ameisenarten weltweit unterschiedliche Verhaltensweisen gibt. Die bekannteste Ameisenart ist die schwarzgraue Wegameise, die beinahe überall unterwegs ist . Ebenso bekannt und weit verbreitet […]

Schädlingsmonitoring: Elektrische Systeme stark im Vormarsch

In Wien zum Beispiel und auch in Graz gibt es für alle Objekte die Rattenverordnung. Auch einzelne Gemeinden erlassen über den Bürgermeister Rattenverordnungen, wenn eine erhöhte Gefahr durch Nager oder Ratten gegeben ist. „Etwas weiter gefasst kann man diese Art von Vorsorge damit auch als Monitoring bezeichnen“, sagt Mst. Rainer Barath, Technischer Direktor Anticimex GmbH. […]

Wichtig: „Eine gute Strategie und gute Fliegenfang­geräte“

Andreas Stapfer, Ausbildungsleiter bei Rentokil, im Gespräch über das Schädlingsbekämpfungsthema Fliegen. Reinigung aktuell: Fliegen haben bekanntlich ein sehr großes Keimübertragungspotenzial. Welche Bereiche sind davon besonders betroffen? Andreas Stapfer: Hauptsächlich natürlich Gastronomie und Lebensmittelbereiche, da wo vorrangig offene Lebensmittel sind. An diesen Plätzen ist die Gefahr der Keimübertragung durch Fliegen am größten. Aber natürlich hinterlässt die Fliege […]

Aus für die private Anwendung von Antikoagulanzien der 2. Generation

Die Biozid-Anwendung ist in einer neuen Klärung. Und zwar nicht nur für die Unternehmen – das ist laufend der Fall, und da gibt es auch immer wieder Veränderungen –, sondern auch, was die professionellen Anwender wie auch die privaten Anwender betrifft. Mit professionellen Anwendern sind hier nicht die Schädlingsbekämpfer gemeint, sondern beispielsweise ein Landwirt oder […]

Achtung Fussballfans: 16. Cleaner Cup am 20.9.2025 sucht noch Teams

Der nunmehr 16. Cleaner Cup findet am 20. September 2025 unter dem Ehrenschutz der Landesinnung Wien Denkmal, Fassaden- und Gebäudereiniger statt. Alles wie gewohnt: Spielort ist unverändert die Druckmittel.at  Arena in Korneuburg, die Teilnahmebedingungen sowie der Spielmodus sind ebenfalls gleich und es gibt wieder ein Damen- und Herrenturnier (das Nenngeld wird den Damen geschenkt) und […]

Ergonomie, Qualität, Kostenersparnis

hollu zeigt die vielen Vorteile maschineller Reinigung Mit maschineller Reinigung schützt man die Gesundheit der Mitarbeitenden und spart nachhaltig Zeit und Kosten. Plus: Der gleichbleibende mechanische Druck führt zu konstant hoher Reinigungsqualität. hollu bietet hier die neueste Generation der Reinigungsautomaten – mit innovativer Lithium-Ionen-Technologie. Der wesentliche Vorteil: Die Maschine verliert nicht an Leistung und ist […]

Gebäudereinigung: Umsatzwachstum nur preisgetrieben

Der Markt für Gebäudereinigung wuchs im Vorjahr das zweite Jahr in Folge nur erlösseitig. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Gebäudereinigung in Österreich sank die Anzahl der verrechneten Arbeitsstunden im Vergleich zu 2023 moderat um 0,5 Prozent. Der Rückgang ließ sich zur Gänze bei Industriekunden sowie in den Reinigungsarten Grundreinigung und Technische Reinigung verorten. Da der durchschnittliche Stundensatz […]

Maschinen sind keine Männersache

Dass Frauen in der Sonderreinigung glänzen und schwere Reinigungsmaschinen bedienen können, beweisen sie schon lange. Trotzdem gibt es Vorurteile und weniger Geld. Reinigungsfrauen machen oft dieselbe Arbeit wie männliche Kollegen. Etwa, wenn sie in den Sommermonaten die Schulen grundreinigen. Die Reinigerinnen hantieren mit großen Gerätschaften, beseitigen stark anhaftenden Schmutz und reinigen schwer erreichbare Stellen. Eigentlich […]

Jetzt noch besser und benutzer­freundlicher

Der revolutionäre Green Care Performance Calculator von Werner & Mertz Professional Mit nur wenigen Klicks zum Ressourceneinsparungszertifikat: Werner & Mertz Professional hat den Green Care Performance Calculator auf ein neues Level gehoben. Das kostenlose Online-Tool ermöglicht es Unternehmen, ihre Einsparungen an CO2, Neuplastik und Rohöl durch den Einsatz nachhaltiger Reinigungsprodukte von Green Care Professional präzise […]

Perfekte Sauberkeit in schwer zugänglichen Bereichen

Mikro-Scheuersaugmaschine Nilfisk Dryft erspart zeitaufwändiges manuelles Bodenwischen Benutzerfreundliche und hocheffiziente Lösungskonzepte geben in der Reinigungsbranche mittlerweile den Ton an. Vor diesem Hintergrund stellt der dänische Reinigungsgerätehersteller Nilfisk seine neue Mikro-Scheuersaugmaschine „Nilfisk Dryft“ vor. Sie ist laut Hersteller eine perfekte Symbiose aus Ergonomie, Leistungsfähigkeit, kompromissloser Hygiene und Technologiekompetenz. Mit einem Gewicht von nur 7,3 Kilogramm ist […]

Führendes österreichisches Reinigungs­unternehmen BLITZBLANK wird 90!

90 Jahre Unternehmensgeschichte! Wenn Tradition, Qualität und Menschlichkeit im Jahr 2025 mit KI Sujets wirbt! Linz, im Februar 2025. In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Linzer Brucknerhaus gab es dieses Mal keine musikalischen Darbietungen, sondern das Foto-shooting der neuen Werbekampagne eines führenden österreichischen Reinigungsunternehmens. Nicht zuletzt um den neuen Standort in Oberösterreich gebührend zu würdigen, entschloss […]

Kärcher wird 90

Von der Tüftlerwerkstatt zum Weltmarktführer Nachdem Kärcher Österreich im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen feierte, begeht der Mutterkonzern dieses Jahr bereits sein 90-jähriges Jubiläum. Am 2. Januar 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen über die Jahrzehnte zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.  „Kärcher ist geprägt von einer […]

Intelligenz, Präzision und Flexibilität in der Praxis

Der neue Nexaro NR 1700: Signifikante Effizienzsteigerung und erweiterte Einsatzmöglichkeiten für komplexere Anforderungen Nach dem weltweit ersten kompakten Staubsaugerroboter Nexaro NR 1500, der für die gewerbliche Gebäudereinigung zertifiziert wurde, erweitert das Wuppertaler Technologie-Start-up Nexaro jetzt seine Produktpalette um einen weiteren innovativen Saugroboter, den Nexaro NR 1700. Das neue Modell wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen […]

Stangl mit neuen autonomen Maschinen

Produktergänzung durch exklusive Kooperation mit ‚Cenobots‘ Ab dem 1. März 2025 geht Stangl eine Partnerschaft mit Cenobots ein und wird exklusiver Händler für Österreich. Cenobots, ein führender Hersteller von autonomen Reinigungsmaschinen, wurde 2021 in Singapur gegründet und überzeugt durch Reinigungsroboter mit ausgereifter Navigation und solidem Maschinenbau.  Durch diese Partnerschaft erweitert Stangl sein Sortiment und ergänzt […]

Marktdurchbruch für Reinigungsroboter

Verkaufszahlen mehr als verdoppelt Der Markt für gewerbliche Reinigungsmaschinen geriet vergangenes Jahr in Schieflage. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Gewerbliche Reinigungsmaschinen in Österreich sanken die Erlöse von Herstellern und Handelsvertretungen im Jahr 2024 um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47,5 Millionen Euro. „Erfolgreich entwickelte sich nur das Geschäft mit autonomen Reinigungsmaschinen“, stellt Andreas Kreutzer, Geschäftsführer […]